Eine neue Hymne für die Oberländer
22.10.2019
Frutigen
Eigentlich kommen Delegiertenversammlungen eher trocken daher – nicht so die des Berner Oberländischen Musikverbandes BOMV. An der Jubiläumsversammlung vom Samstag stand ein ganz besonderes Musikstück zur Wahl.
Eine neue Hymne für die Oberländer
22.10.2019
Frutigen
Eigentlich kommen Delegiertenversammlungen eher trocken daher – nicht so die des Berner Oberländischen Musikverbandes BOMV. An der Jubiläumsversammlung vom Samstag stand ein ganz besonderes Musikstück zur Wahl.
Engstligenalp: Neue Strategie in der Hotellerie
22.10.2019
Adelboden
Die Bergbahnen Engstligenalp AG eilte im vergangenen Geschäftsjahr von Rekord zu Rekord. Noch nie zuvor hatten so viele Gäste die Hochalp unter dem Wildstrubel besucht. Trotzdem hat das Unternehmen noch einige Herausforderungen zu meistern.
Engstligenalp: Neue Strategie in der Hotellerie
22.10.2019
Adelboden
Die Bergbahnen Engstligenalp AG eilte im vergangenen Geschäftsjahr von Rekord zu Rekord. Noch nie zuvor hatten so viele Gäste die Hochalp unter dem Wildstrubel besucht. Trotzdem hat das Unternehmen noch einige Herausforderungen zu meistern.
GEMEINDERAT Frutigen
22.10.2019
Frutigen
Das alte Hasli-Schulhaus soll verkauft werden
Man kann es schon fast als «Das alte Haus von Rocky Docky» bezeichnen – natürlich ohne Geistergeschichten. Das alte Schulhaus Hasli könnte viele Geschichten erzählen und hat über mehrere Jahrzehnte als Schulhaus, ...
GEMEINDERAT Frutigen
22.10.2019
Frutigen
Das alte Hasli-Schulhaus soll verkauft werden
Man kann es schon fast als «Das alte Haus von Rocky Docky» bezeichnen – natürlich ohne Geistergeschichten. Das alte Schulhaus Hasli könnte viele Geschichten erzählen und hat über mehrere Jahrzehnte als Schulhaus, ...
Grossfamilie lud zum Cousinen- und Cousin-Treffen
22.10.2019
Adelboden
Am Sonntag, 13. Oktober, fand sich die Nachkommenschaft der Familie Hari-Germann vom Hirzbodenport bei schönstem Herbstwetter zum gemütlichen Zusammensein im Hotel Hari ein. Sogar aus Amerika und Afrika waren Verwandte angereist, um den Tag der Gemeinsamkeit mitzuerleben und die Familienbande ...
Grossfamilie lud zum Cousinen- und Cousin-Treffen
22.10.2019
Adelboden
Am Sonntag, 13. Oktober, fand sich die Nachkommenschaft der Familie Hari-Germann vom Hirzbodenport bei schönstem Herbstwetter zum gemütlichen Zusammensein im Hotel Hari ein. Sogar aus Amerika und Afrika waren Verwandte angereist, um den Tag der Gemeinsamkeit mitzuerleben und die Familienbande ...
Handwerk aus der Chrüpfe
22.10.2019
Adelboden
Am Wochenende hat Christine Burn ihren neuen Laden im Boden eröffnet. Über den zubetonierten Schorrgraben führt ein roter Teppich, in den Chrüpfen sind Handarbeiten ausgestellt und die Balken sind zu Trägern origineller Dekoartikel geworden.
Handwerk aus der Chrüpfe
22.10.2019
Adelboden
Am Wochenende hat Christine Burn ihren neuen Laden im Boden eröffnet. Über den zubetonierten Schorrgraben führt ein roter Teppich, in den Chrüpfen sind Handarbeiten ausgestellt und die Balken sind zu Trägern origineller Dekoartikel geworden.
Hofladen eröffnet
22.10.2019
Reichenbach, Kiental
SCHARNACHTAL Am Wochenende eröffnete Dominique von Känel in ihrem Zuhause an der Hanselenstrasse 70 ihren Hofladen. Die gelernte Floristin stellt Sirup, Konfitüre, Liköre, Teemischungen, Kräutersalze, süss-sauer eingelegtes Gemüse oder Nidletäfeli her (der «Frutigländer» ...
Hofladen eröffnet
22.10.2019
Reichenbach, Kiental
SCHARNACHTAL Am Wochenende eröffnete Dominique von Känel in ihrem Zuhause an der Hanselenstrasse 70 ihren Hofladen. Die gelernte Floristin stellt Sirup, Konfitüre, Liköre, Teemischungen, Kräutersalze, süss-sauer eingelegtes Gemüse oder Nidletäfeli her (der «Frutigländer» ...
IM BILD: Viele Märitbesucher – trotz des regnerischen Wetters
22.10.2019
Reichenbach, Kiental
Meistens beginnt die Schule der Reichenbacher Kinder nach den Herbstferien erst am Dienstag statt wie andernorts am Montag. Diesmal hatten sie jedoch bereits eine Woche Schule, bevor sie gestern einen ganzen Tag frei bekamen. Grund war der Herbst…
IM BILD: Viele Märitbesucher – trotz des regnerischen Wetters
22.10.2019
Reichenbach, Kiental
Meistens beginnt die Schule der Reichenbacher Kinder nach den Herbstferien erst am Dienstag statt wie andernorts am Montag. Diesmal hatten sie jedoch bereits eine Woche Schule, bevor sie gestern einen ganzen Tag frei bekamen. Grund war der Herbst…
KOLUMNE – GEDANKENREISE
22.10.2019
Kolumne
«Kuhle Kühe» oder Klimakiller?
Schon bald ist der Herbst vorbei. Kühe und Menschen sind, nach einem hoffentlich guten Alpsommer, längst zurück im Tal. An einigen Orten im Berner Oberland sind die Alpabzüge auch diesen Herbst wieder mit einem kleinen Fest gefeiert ...
KOLUMNE – GEDANKENREISE
22.10.2019
Kolumne
«Kuhle Kühe» oder Klimakiller?
Schon bald ist der Herbst vorbei. Kühe und Menschen sind, nach einem hoffentlich guten Alpsommer, längst zurück im Tal. An einigen Orten im Berner Oberland sind die Alpabzüge auch diesen Herbst wieder mit einem kleinen Fest gefeiert ...
LESERBILD - Lokale Tiere, kantonale Beurteilung
22.10.2019
Aeschi, Aeschiried
Am vergangenen Samstag zeigten sich die Kühe an der Aeschiner Herbstviehschau von ihrer besten Seite. Der Einheimische Robertus Laan hat uns diese Impression vom Anlass zugeschickt.
LESERBILD - Lokale Tiere, kantonale Beurteilung
22.10.2019
Aeschi, Aeschiried
Am vergangenen Samstag zeigten sich die Kühe an der Aeschiner Herbstviehschau von ihrer besten Seite. Der Einheimische Robertus Laan hat uns diese Impression vom Anlass zugeschickt.
Massentierhaltungs-Initiative kommt zustande
22.10.2019
Region
AGRARPOLITIK Die benötigte Anzahl Unterschriften wurde erreicht: Von den am 17. September eingereichten 106526 Unterschriften für die Initiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» sind 106125 gültig, wie die Bundeskanzlei mitteilt. Die ...
Massentierhaltungs-Initiative kommt zustande
22.10.2019
Region
AGRARPOLITIK Die benötigte Anzahl Unterschriften wurde erreicht: Von den am 17. September eingereichten 106526 Unterschriften für die Initiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» sind 106125 gültig, wie die Bundeskanzlei mitteilt. Die ...
Mit Kompass und Karte nach Krattigen
22.10.2019
Krattigen
LAUFSPORT: Am Wochenende organisierte die OLG Hondrich gleich zwei Orientierungsläufe. Am Samstag wurden im Seeholzwald die Sieger der Berner Nachtmeisterschaft erkoren. Am Sonntag folgte der 46. Hondricher OL im Gebiet Krattigen-Hellboden.
Mit Kompass und Karte nach Krattigen
22.10.2019
Krattigen
LAUFSPORT: Am Wochenende organisierte die OLG Hondrich gleich zwei Orientierungsläufe. Am Samstag wurden im Seeholzwald die Sieger der Berner Nachtmeisterschaft erkoren. Am Sonntag folgte der 46. Hondricher OL im Gebiet Krattigen-Hellboden.
NATIONALRATS- UND STÄNDERATSWAHLEN 2019
22.10.2019
Region
Wo am Sonntag getanzt, geprostet und analysiert wurde: Selten befinden sich kollektiver Jubel und Ernüchterung auf so engem Raum wie am Wahltag. Dies zeigte ein Rundgang in der Hauptstadt am Sonntagabend – auf dem man erstaunlich viele Frutigländer antraf.
NATIONALRATS- UND STÄNDERATSWAHLEN 2019
22.10.2019
Region
Wo am Sonntag getanzt, geprostet und analysiert wurde: Selten befinden sich kollektiver Jubel und Ernüchterung auf so engem Raum wie am Wahltag. Dies zeigte ein Rundgang in der Hauptstadt am Sonntagabend – auf dem man erstaunlich viele Frutigländer antraf.
Salzmann im Verwaltungskreis klarer Wahlsieger
22.10.2019
Region
STÄNDERAT Da am Sonntag in Bern niemand das absolute Mehr von 157 797 Stimmen erreichte, kommt es am 17. November zum zweiten Wahlgang. Entscheidend wird dabei sein, welche der Kandidierenden erneut antreten und welche ihre Kandidatur zurückziehen werden – sei dies, weil sie ihre Wahlchancen ...
Salzmann im Verwaltungskreis klarer Wahlsieger
22.10.2019
Region
STÄNDERAT Da am Sonntag in Bern niemand das absolute Mehr von 157 797 Stimmen erreichte, kommt es am 17. November zum zweiten Wahlgang. Entscheidend wird dabei sein, welche der Kandidierenden erneut antreten und welche ihre Kandidatur zurückziehen werden – sei dies, weil sie ihre Wahlchancen ...
SPORT IN KÜRZE
22.10.2019
Region
Fussball
FC Frutigen
3. Liga: Frutigen – Oberdiessbach 1:3
Junioren A: Frutigen – Schüpfen 5:3
Junioren B: Schönbühl – Frutigen/R›bach 0:2
Junioren C: Muri-Gümligen – Frutigen 1:5
Junioren D: Thun –Frutigen a 5:3
Frutigen b – ...
SPORT IN KÜRZE
22.10.2019
Region
Fussball
FC Frutigen
3. Liga: Frutigen – Oberdiessbach 1:3
Junioren A: Frutigen – Schüpfen 5:3
Junioren B: Schönbühl – Frutigen/R›bach 0:2
Junioren C: Muri-Gümligen – Frutigen 1:5
Junioren D: Thun –Frutigen a 5:3
Frutigen b – ...
VORSCHAU: Benefiz-Konzert von Trummer
22.10.2019
Frutigen
Am Frutigmärit-Abend wird Christoph Trummer in der Evangelischmethodistischen Kirche (EMK) live zu hören sein. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. Der Erlös des Konzerts wird zugunsten von Migrationsprojekten des Hilfswerks Connexio verwendet. Für sein Album «H&h ...
VORSCHAU: Benefiz-Konzert von Trummer
22.10.2019
Frutigen
Am Frutigmärit-Abend wird Christoph Trummer in der Evangelischmethodistischen Kirche (EMK) live zu hören sein. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. Der Erlös des Konzerts wird zugunsten von Migrationsprojekten des Hilfswerks Connexio verwendet. Für sein Album «H&h ...
Was die Bibel mit dem SBB-Kursbuch gemein hat – und was nicht
22.10.2019
Adelboden
Am Sonntag lud die lokale Kirchgemeinde die anderen Kirchgemeinden von Frutigen-Niedersimmental zur Bezirksfeier ein. Bereits den Morgengottesdienst widmete Pfarrer Roland Trachsel dem Tagesthema «Gottes Fahrplan». Er verglich die Bibel mit dem Kursbuch der SBB, welches es aber im Gegensatz ...
Was die Bibel mit dem SBB-Kursbuch gemein hat – und was nicht
22.10.2019
Adelboden
Am Sonntag lud die lokale Kirchgemeinde die anderen Kirchgemeinden von Frutigen-Niedersimmental zur Bezirksfeier ein. Bereits den Morgengottesdienst widmete Pfarrer Roland Trachsel dem Tagesthema «Gottes Fahrplan». Er verglich die Bibel mit dem Kursbuch der SBB, welches es aber im Gegensatz ...
«Ich musste den Takt drosseln»
22.10.2019
Frutigen
In Kamerun verunfallt und in der Schweiz wieder aufgewacht: Das zweite Leben eines Frutiger Auswanderers – und dessen Rhythmus – hat sich in vielerlei Hinsicht gewandelt.
«Ich musste den Takt drosseln»
22.10.2019
Frutigen
In Kamerun verunfallt und in der Schweiz wieder aufgewacht: Das zweite Leben eines Frutiger Auswanderers – und dessen Rhythmus – hat sich in vielerlei Hinsicht gewandelt.
«Kurzschluss» führt zu Wortwitz
22.10.2019
Mülenen, Emdthal
Mit dem Kabarettisten Flurin Caviezel setzte Niesenbahn-Geschäftsführer Urs Wohler einen gelungenen Schlusspunkt des Kulturprogramms 2019. Der Bündner überzeugte mit feinem Humor und spielte mit den Erinnerungen an die gute analoge Zeit.
«Kurzschluss» führt zu Wortwitz
22.10.2019
Mülenen, Emdthal
Mit dem Kabarettisten Flurin Caviezel setzte Niesenbahn-Geschäftsführer Urs Wohler einen gelungenen Schlusspunkt des Kulturprogramms 2019. Der Bündner überzeugte mit feinem Humor und spielte mit den Erinnerungen an die gute analoge Zeit.
Berner Ständeratskandidaten: Rot–Grün liegt vorn
20.10.2019
Landwirtschaft
Bei den Wahlen zum Ständerat hat keiner der Kandidierenden das absolute Mehr erreicht. Doch schon jetzt ist die Wahl eine kleine Sensation: SP-Mann Hans Stöckli (bisher) liegt vorn, auf dem 2. Platz landet die Grüne Regula Rytz. Erst danach kommen Werner Salzmann (SVP) und Beatrice Simon ...
Berner Ständeratskandidaten: Rot–Grün liegt vorn
20.10.2019
Landwirtschaft
Bei den Wahlen zum Ständerat hat keiner der Kandidierenden das absolute Mehr erreicht. Doch schon jetzt ist die Wahl eine kleine Sensation: SP-Mann Hans Stöckli (bisher) liegt vorn, auf dem 2. Platz landet die Grüne Regula Rytz. Erst danach kommen Werner Salzmann (SVP) und Beatrice Simon ...
Saisonbeginn!
18.10.2019
Adelboden
Seit dem 18. Oktober ist auf der Tschentenalp wieder die Snowfarmingpiste für den regionalen Skinachwuchs präpariert. Für das zweite Versuchs- und Betriebsjahr des Projekts waren nach der letzten Wintersaison Schneedepots von rund 25‘000 Kubikmeter Rest- und Neuschnee übersommert ...
Saisonbeginn!
18.10.2019
Adelboden
Seit dem 18. Oktober ist auf der Tschentenalp wieder die Snowfarmingpiste für den regionalen Skinachwuchs präpariert. Für das zweite Versuchs- und Betriebsjahr des Projekts waren nach der letzten Wintersaison Schneedepots von rund 25‘000 Kubikmeter Rest- und Neuschnee übersommert ...