Dieses Jahr haben gleich drei Frutigländer Unternehmungen die Chance, den Innovationspreis Berner Oberland zu erhalten: Die Hotelkooperation Frutigland und das National-Nordische Skizentrum Kandersteg (NNSK) sind in der Sparte Tourismus nominiert worden und messen sich dort mit dem Hot-Pot ...
Dieses Jahr haben gleich drei Frutigländer Unternehmungen die Chance, den Innovationspreis Berner Oberland zu erhalten: Die Hotelkooperation Frutigland und das National-Nordische Skizentrum Kandersteg (NNSK) sind in der Sparte Tourismus nominiert worden und messen sich dort mit dem Hot-Pot Brienz und dem Mountain Drive No Limits der Stockhornbahn AG.
Im Bereich Berglandwirtschaft ist das Frutigland mit der Kleinbiogasanlage Reichenbach vertreten. Ihr stehen zwei Unternehmen gegenüber: die Espro Amarx GmbH, Sprossen, Micround Frischkräuter, essbare Blüten aus Uetendorf und die Hofkäserei Spitzhorn aus Feutersoey.
Die sieben Nominierten sind aus insgesamt 21 Projekteingaben erwählt worden und haben damit bereits eine erste Hürde genommen. Wer die beiden Innovationspreise mit einer Prämie von je 3000 Franken schliesslich gewinnt, wird am 11. Januar beim Neujahrsapéro der Volkswirtschaft Berner Oberland entschieden und bekannt gegeben. Die Kandidaten stellen ihre Projekte während dieses Anlasses in einem kurzen Film vor.
BIANCA HÜSING