An der Generalversammlung der kantonalen Tourismusorganisation vom Mittwoch wurden alle Anträge des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit angenommen. Nicht nur personell, sondern auch im Auftritt gibt es nun eine Veränderung.
Dank der Aufhebung des Versammlungsverbots ...
An der Generalversammlung der kantonalen Tourismusorganisation vom Mittwoch wurden alle Anträge des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit angenommen. Nicht nur personell, sondern auch im Auftritt gibt es nun eine Veränderung.
Dank der Aufhebung des Versammlungsverbots konnte die siebte ordentliche Generalversammlung der BE! Tourismus AG wie geplant am 17. Juni im Schloss Schadau in Thun durchgeführt werden.
Oliver Waser wurde neu in den Verwaltungsrat der bisherigen BE! Tourismus AG gewählt. Er ist seit Kurzem Präsident von Gstaad Saanenland Tourismus und leitet die Niederlassung der Berner Kantonalbank in Gstaad. Oliver Waser ersetzt die bisherige Vizepräsidentin des Verwaltungsrats, Sandra Matti. Die Rechtsanwältin aus dem Saanenland hatte sich entschieden, für die Amtsperiode 2020 / 2021 nicht mehr zu kandidieren.
Einheitlicher Auftritt
Der vorgeschlagene Namenswechsel gab keinen Anlass zu Diskussionen. Die BE! Tourismus AG wurde umfirmiert und heisst ab dem 1. Januar 2021 Made in Bern AG. Unter diesem Label vermarktete die Promotionsagentur den Tourismuskanton Bern schon bisher.
Damit ist nun ein einheitlicher Auftritt gewährleistet. «Wir setzen alles daran, mit der Made in Bern AG unseren Beitrag zu leisten, um den Tourismus aus der aktuellen Krise zu führen, welche die Coronavirus-Pandemie verursacht hat», betonte Verwaltungsratspräsident Patrik Scherrer. «Wir sehen die Situation als Chance, den Kanton Bern als vielfältige und beliebteste touristische Destination bei unseren Schweizer Gästen zu verankern.» Die Made in Bern AG verfolgt das Ziel, mittels Promotion die Wertschöpfung entlang der touristischen Dienstleistungskette im Kanton Bern mittel- und langfristig zu steigern.
PRESSEDIENST BE! TOURISMUS AG / MADE IN BERN AG