TIERGESUNDHEIT 2019 ist der Vertrieb von Antibiotika in der Nutztierhaltung gesunken, bei den Heimtieren aber um 1,5 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hervor. Gesamthaft hält sich der ...
TIERGESUNDHEIT 2019 ist der Vertrieb von Antibiotika in der Nutztierhaltung gesunken, bei den Heimtieren aber um 1,5 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hervor. Gesamthaft hält sich der Abwärtstrend – zwischen 2009 und 2019 sind 55 Prozent weniger Antibiotika vertrieben worden. Der Rückgang des Vertriebs von kritischen Antibiotika weise auf eine wirksame Sensibilisierung der Tierärzteschaft und Tierhalter hin, schreibt das BLV.
Im Jahr 2015 hatte der Bundesrat eine nationale Strategie verabschiedet, um das Problem der zunehmenden Antibiotika-Resistenzen koordiniert anzugehen. Seit 2019 müssen Tierärzte ihren Antibiotika-Verbrauch in einem Informationssystem protokollieren.
PRESSEDIENST BLV / REDAKTION