Im August traf sich der Landesteil Oberland der Bernischen Trachtenvereinigung zum Vorstandsessen in Faulensee. Infolge zahlreicher abgesagter Sitzungen und Veranstaltungen war dies die erste Zusammenkunft in diesem Jahr. In gemütlichem Beisammensein entwickelte sich so manches interessantes ...
Im August traf sich der Landesteil Oberland der Bernischen Trachtenvereinigung zum Vorstandsessen in Faulensee. Infolge zahlreicher abgesagter Sitzungen und Veranstaltungen war dies die erste Zusammenkunft in diesem Jahr. In gemütlichem Beisammensein entwickelte sich so manches interessantes Gespräch. Das Thema Covid-19 war omnipräsent. Da auch die Delegiertenversammlung in diesem Jahr nicht stattgefunden hatte, waren erstmals schriftliche Wahlen durchgeführt worden. Das Vorstandsessen diente nun dazu, die abtretenden Mitglieder zu verabschieden sowie die neu Gewählten willkommen zu heissen. Für alle frei gewordenen Ämter wurde erfreulicherweise eine Nachfolge gefunden. Der Frutiger Willi Glauser übernimmt das Amt des Obmannes, Madlen Stähli wird neue Statthalterin. Céline Hählen ist neu Trachtenberaterin Oberland West und Daniela Graber folgt auf Barbara Glauser als Amtsvertreterin Frutigen. Romina Müller ist die neue Vertreterin der Medienkommission.
Nicht unterkriegen lassen
Zwischen Hauptgang und Dessert bedankte sich Willi Glauser bei den Abtretenden für die geleistete Arbeit und wünschte deren NachfolgerInnen viel Freude im neuen Amt. Ein besonderer Dank galt Fritz Schwärzler für die jahrelange Arbeit. Mit viel Herzblut übte er sein Amt als Obmann des Oberlandes aus. Auch Schwärzler ergriff bei dieser Gelegenheit das Wort, um sich für die Unterstützung der Vorstandsmitglieder zu bedanken. Ausserdem legte er allen ans Herz, dem Coronavirus mit dem nötigen Respekt zu begegnen, sich aber nicht davon unterkriegen zu lassen. Er sprach dabei insbesondere die Geselligkeit in den Trachtengruppen an. Auch wenn momentan nicht gesungen oder getanzt werden könne, sei es wichtig, die sozialen Kontakte zu pflegen, um den Zusammenhalt nicht zu vernachlässigen. «De göt ga brätle oder öpis – Houptsach zäme!»
ROMINA MÜLLER, MEDIENKOMMISSION DER BERNISCHEN TRACHTENGRUPPE, LANDESTEIL OBERLAND