Die strengeren Corona-Regeln stellen vier Frutigländer Gemeinden vor eine schwierige A ufgabe: Sie müssen entscheiden, ob ihr Herbstmärit abgehalten werden kann.
KATHARINA WITTWER «Der traditionelle Jahrmarkt vom Donnerstag, 7. Oktober 2021, findet unter ...
Die strengeren Corona-Regeln stellen vier Frutigländer Gemeinden vor eine schwierige A ufgabe: Sie müssen entscheiden, ob ihr Herbstmärit abgehalten werden kann.
KATHARINA WITTWER «Der traditionelle Jahrmarkt vom Donnerstag, 7. Oktober 2021, findet unter Berücksichtigung des Schutzkonzeptes der Einwohnergemeinde Adelboden statt», war in der Pressemitteilung der Gemeinde vom Donnerstag, 9. September, zu lesen. Marktchef Christian Sommer informierte auf Anfrage, dass laut Beschluss des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) Märkte nicht als Veranstaltung gelten und somit eigenen Covid-19-Konzepten unterliegen. Ein solches hat die Gemeinde längst eingereicht. Zu den Sicherheitsmassnahmen gehört zum Beispiel, dass nur auf einer Strassenseite Stände aufgestellt werden dürfen – abgesehen von einigen wenigen Stellen, an denen genug Platz vorhanden ist. Auch wird der Märitplatz im Vorschwand seinem Namen gerecht werden. In den letzten Jahren stellten dort bereits Landmaschinenfirmen Geräte und Maschinen aus. Wer am Stand Speis und Trank verkauft oder zur Degustation anbietet, darf weder Sitzgelegenheiten noch Tische aufstellen. Restaurants sind für die Durchsetzung ihrer eigenen Schutzkonzepte verantwortlich.
Diese Woche war Sommer mit einem Messband unterwegs, um die maximale Anzahl der Stände auszurechnen. «Die angemeldeten Marktfahrer haben wir diese Woche informiert, dass wir ihnen kommende Woche eine Zu- oder Absage geben können.»
«Warten Adelbodens Erfahrungen ab»
Das «Frutig-Gwärb» machte sich die Entscheidung nicht leicht. «Jetzt haben wir im Vorstand beschlossen, den Märit durchzuführen, sofern uns das Regierungsstatthalteramt die Bewilligung erteilt. Das dauert noch ein bisschen», informiert Präsident Andreas Trachsel. Auf jeden Fall wird die Veranstaltung am 29. Oktober anders sein als bisher – vor allem punkto Essen und Trinken in Restaurants und an Ständen.
Ob der Reichenbach-Märit am Montag, 18. Oktober, stattfindet, entscheidet der Gemeinderat am 23. September. Auch in Aeschi lässt man sich noch etwas Zeit. Der Märit findet dort traditionell am ersten Dienstag im November statt. «Wir warten Adelbodens Erfahrungen ab und entscheiden an der Gemeinderatssitzung vom 29. September», informiert Gemeindepräsident Christian Däpp.