Der Musiker Philipp Fankhauser trat am Samstagabend in der ausverkauften «Alten Taverne» auf. Im Interview spricht er über seinen Bezug zum Lohnerdorf, sein neues Album und seine Freude an der zurückgewonnenen Gesundheit.
Unter dem Motto «Schlag den Star» mit Eishockey-Legende Mark Streit wurde am Samstag auf dem Marktplatz ein kurzweiliger Wettkampf in drei Teilen ausgetragen. Zwei Personen aus dem Publikum traten gegen Streit an.
Am vergangenen Samstag fand am Chuenisbärgli bei bestem Wetter das Kaderskirennen der Berner Feuerwehren statt. 90 TeilnehmerInnen aus dem ganzen Kanton waren am Start.
Am Sonntag fand in der reformierten Kirche ein besonderer Gottesdienst statt, den auch Radio BeO übertrug. Dominiert wurde er von Blasmusik der Brassband Philadelphia und des Posaunenchors Achseten.
GEWINNSPIEL Am 28. Februar verloste der «Frutigländer» vier Tickets fürs Festival «Adelboden Live». Die Aktion stiess auf reges Interesse: Innert weniger Tage gingen knapp 70 Mails bei der Redaktion ein. Die Gewinnerinnen wurden per Mail informiert.
Ab der Saison 2025 / 2026 gibt es ein neues Abo für SkifahrerInnen. Vier Gebiete in den Kantonen Bern, Wallis und Obwalden haben einen neuen Tarifverbund gegründet – zu dem auch Adelboden-Lenk gehört.
Je weiter sie zurückliegen, desto beliebter werden sie: die 1980er-Jahre, denen im Skigebiet Adelboden-Lenk regelmässig gehuldigt wird.
WINTERSPORT Wenn ein Unternehmen neue Tarife einführt, bleibt das selten folgenlos. Insbesondere bei Preisveränderungen in Skigebieten wird die Öffentlichkeit hellhörig.
Am Old School Day versammelten sich am letzten Sonntag wie jedes Jahr viele junge SkifahrerInnen und SnowboarderInnen, gekleidet im Look der 1980er-Jahre. Sie machten in ihren leuchtenden Farben die Pisten unsicher und tanzten in der Gran Masta Bar zu stilgerechter Musik.
Am vergangenen Freitag hiess es auf dem Dorfplatz erneut: «Gerstensuppe – äs het, solangs het!»
SOZIALES Das kleine Hilfswerk «Projekte in Nepal», das durch die Adelbodner Gisela und Bernhard Bühler gegründet wurde, unterstützt den Neubau eines Kinderheims für körperlich und geistig schwer beeinträchtigte Kinder.
Am vergangenen Samstag fand im Strubelsaal das erste, von der örtlichen Ludothek organisierte «Brändi Dog»-Turnier statt. Der gemütliche Spielabend lockte 24 Zweierteams an.
Unter besten Bedingungen fand letzten Samstag der Erlebnis-Skitag der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) mit ihrer Botschafterin, der Para-Snowboarderin Romy Tschopp, statt.
Die Schönegg-Überbauung geht in die Endphase. Gemäss einer Mitteillung der Betreiber wird die «KURVE Apartments & Lounge» mit 38 Wohneinheiten am 1. Juni 2025 eröffnet. Im Untergeschoss des Gebäudes wird eine neue Coop-Filiale untergebracht.
Ein Vierteljahrhundert lang hat Markus Hostettler die Geschicke der Bergbahnen Adelboden AG als Direktor gelenkt. Heute ist sein letzter Tag im Büro. Ein Gespräch über Fusionen, Amerikaner und seinen Lieblingslift.