«Rote Zahlen sind weiterhin gewollt»

«Rote Zahlen sind weiterhin gewollt»

Nach genau 30 Minuten war die Frühjahrs-Gemeindeversammlung am Freitagabend vorüber. Das zentrale Traktandum gab angesichts der Finanzen keinen Anlass für Diskussionen. Dafür sorgte der Präsident am Schluss für eine Überraschung.

«Rote Zahlen sind weiterhin gewollt»

«Rote Zahlen sind weiterhin gewollt»

Nach genau 30 Minuten war die Frühjahrs-Gemeindeversammlung am Freitagabend vorüber. Das zentrale Traktandum gab angesichts der Finanzen keinen Anlass für Diskussionen. Dafür sorgte der Präsident am Schluss für eine Überraschung.

IM BILD

IM BILD

«Was es alles braucht, um eine Länge zu schwimmen»

IM BILD

IM BILD

«Was es alles braucht, um eine Länge zu schwimmen»

IM BILD

IM BILD

Stöbern und Finden

IM BILD

IM BILD

Stöbern und Finden

So funktioniert ein modernisiertes Hallenbad

So funktioniert ein modernisiertes Hallenbad

VORSCHAU Während gut einem Jahr herrschte im und ums Hallenbad Aeschi reger Baubetrieb. Am Samstag, 1. Juni, erhält die Öffentlichkeit nun Einblick hinter die Kulissen der sanierten Freizeitanlage.

So funktioniert ein modernisiertes Hallenbad

So funktioniert ein modernisiertes Hallenbad

VORSCHAU Während gut einem Jahr herrschte im und ums Hallenbad Aeschi reger Baubetrieb. Am Samstag, 1. Juni, erhält die Öffentlichkeit nun Einblick hinter die Kulissen der sanierten Freizeitanlage.

Fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Ein positiver Jahresabschluss, gestiegene Übernachtungszahlen, viele Ideen und die Wiederwahl von vier Vorstandsmitgliedern – mit diesen Haupttraktanden befasste sich am Freitag die HV des örtlichen Tourismusvereins.

Fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Ein positiver Jahresabschluss, gestiegene Übernachtungszahlen, viele Ideen und die Wiederwahl von vier Vorstandsmitgliedern – mit diesen Haupttraktanden befasste sich am Freitag die HV des örtlichen Tourismusvereins.

Mehr Geld in der Kasse

Mehr Geld in der Kasse

Die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung am 31. Mai ist überschaubar. Sie beinhaltet einen Nachkredit von 20 000 Franken im Bereich Strassenbau, die (Wieder-)Wahl eines Schulkommissionsmitglieds und die Rechnung 2023.

Mehr Geld in der Kasse

Mehr Geld in der Kasse

Die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung am 31. Mai ist überschaubar. Sie beinhaltet einen Nachkredit von 20 000 Franken im Bereich Strassenbau, die (Wieder-)Wahl eines Schulkommissionsmitglieds und die Rechnung 2023.

Die Adelmatt hat eine neue Besitzerin

Die Adelmatt hat eine neue Besitzerin

Die Wenger Betriebs AG wird rückwirkend per Januar 2024 als Tochtergesellschaft von der Stiftung Diakonat Bethesda übernommen. Dadurch werden diverse Alters- und Pflegeheime, darunter die Adelmatt in Aeschi, künftig unter dem Dach der Bethesda-Alterszentren auftreten.

Die Adelmatt hat eine neue Besitzerin

Die Adelmatt hat eine neue Besitzerin

Die Wenger Betriebs AG wird rückwirkend per Januar 2024 als Tochtergesellschaft von der Stiftung Diakonat Bethesda übernommen. Dadurch werden diverse Alters- und Pflegeheime, darunter die Adelmatt in Aeschi, künftig unter dem Dach der Bethesda-Alterszentren auftreten.

Wasser braucht solide Finanzen

Wasser braucht solide Finanzen

Die Wasserversorgungs genossenschaft (WVG) Aeschi-Spiez erstattete am 26. April an ihrer jährlichen Hauptversammlung Bericht. Es war die 123. HV seit der Gründung im Jahr 1901.

Wasser braucht solide Finanzen

Wasser braucht solide Finanzen

Die Wasserversorgungs genossenschaft (WVG) Aeschi-Spiez erstattete am 26. April an ihrer jährlichen Hauptversammlung Bericht. Es war die 123. HV seit der Gründung im Jahr 1901.

Ein Mix aus Bewährtem und Neuem

Ein Mix aus Bewährtem und Neuem

Das Gasthaus Suld – ehemals Restaurant Pochtenfall – wird am 1. Mai wiedereröffnet. Mit Heidi und Adrian Bircher aus Krattigen konnten einheimische Gastgeber für den Weiterbetrieb gewonnen werden.

Ein Mix aus Bewährtem und Neuem

Ein Mix aus Bewährtem und Neuem

Das Gasthaus Suld – ehemals Restaurant Pochtenfall – wird am 1. Mai wiedereröffnet. Mit Heidi und Adrian Bircher aus Krattigen konnten einheimische Gastgeber für den Weiterbetrieb gewonnen werden.

Dem Frühling entgegengesungen

Dem Frühling entgegengesungen

Während am vergangenen Samstag erneut winterliche Verhältnisse herrschten, wurden im Gemeindesaal Aeschi der Frühling herbeigesungen. Die inzwischen auf 28 Sänger angewachsene Jodlergruppe Alpengruss Aeschiried eröffnete den Abend mit dem Lied «Früeligsgloube» ...
Dem Frühling entgegengesungen

Dem Frühling entgegengesungen

Während am vergangenen Samstag erneut winterliche Verhältnisse herrschten, wurden im Gemeindesaal Aeschi der Frühling herbeigesungen. Die inzwischen auf 28 Sänger angewachsene Jodlergruppe Alpengruss Aeschiried eröffnete den Abend mit dem Lied «Früeligsgloube» ...
Grooviger Gospel, der die Herzen berührte

Grooviger Gospel, der die Herzen berührte

Vergangenen Karfreitag verwandelte sich die Kirche in einen nicht alltäglichen Klangkörper. Draussen brachte ein Föhnsturm die Dachziegel zum Erklingen, drinnen hörte man besinnliche und groovige Gospels.

Grooviger Gospel, der die Herzen berührte

Grooviger Gospel, der die Herzen berührte

Vergangenen Karfreitag verwandelte sich die Kirche in einen nicht alltäglichen Klangkörper. Draussen brachte ein Föhnsturm die Dachziegel zum Erklingen, drinnen hörte man besinnliche und groovige Gospels.

«Mit Früüd singä»

«Mit Früüd singä»

Vor zweimal ausverkauftem Haus stellten die Mattestand-Jodler am Freitag- und Samstagabend ihre neue CD vor. Der Titel des Tonwerks passt zur neunköpfigen Formation. Ihre Begeisterung und Freude sprang im Gemeindesaal aufs Publikum über.

«Mit Früüd singä»

«Mit Früüd singä»

Vor zweimal ausverkauftem Haus stellten die Mattestand-Jodler am Freitag- und Samstagabend ihre neue CD vor. Der Titel des Tonwerks passt zur neunköpfigen Formation. Ihre Begeisterung und Freude sprang im Gemeindesaal aufs Publikum über.

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Diese Bank ist dauerbesetzt

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Diese Bank ist dauerbesetzt

«Schweren Herzens gehen lassen»

«Schweren Herzens gehen lassen»

Mit Annemarie Sokcevic und Sonja Rothenbühler sind zwei langjährige Mitarbeiterinnen der «Chemihütte» in Pension gegangen. Bereits Ende Dezember hatte Vreni Steiner ihren letzten Arbeitstag.

«Schweren Herzens gehen lassen»

«Schweren Herzens gehen lassen»

Mit Annemarie Sokcevic und Sonja Rothenbühler sind zwei langjährige Mitarbeiterinnen der «Chemihütte» in Pension gegangen. Bereits Ende Dezember hatte Vreni Steiner ihren letzten Arbeitstag.

Der Brand wurde rasch gelöscht

Der Brand wurde rasch gelöscht

Am Dienstagabend ging um kurz vor 21 Uhr bei der Feuerwehr die Meldung ein, in Aeschi brenne eine Scheune auf einer Weide. Der rasch ausgerückte Löschzug der Feuerwehr Aeschi-Krattigen fand vor Ort bloss einen brennenden Stapel Holzpfähle an der Aussenwand der Scheune vor, den sie rasch ...
Der Brand wurde rasch gelöscht

Der Brand wurde rasch gelöscht

Am Dienstagabend ging um kurz vor 21 Uhr bei der Feuerwehr die Meldung ein, in Aeschi brenne eine Scheune auf einer Weide. Der rasch ausgerückte Löschzug der Feuerwehr Aeschi-Krattigen fand vor Ort bloss einen brennenden Stapel Holzpfähle an der Aussenwand der Scheune vor, den sie rasch ...
Ein Jahrhundert gefeiert

Ein Jahrhundert gefeiert

In der Pension Adelmatt feierte der offiziell älteste Einwohner, Henri Grass, am 26. Januar seinen 100. Geburtstag. Am vergangenen Sonntag gratulierte ihm die Gemeinderätin Kathrin von Känel im Beisein seiner Tochter, seiner Enkelinnen und seiner Urenkel zu diesem besonderen Anlass. ...
Ein Jahrhundert gefeiert

Ein Jahrhundert gefeiert

In der Pension Adelmatt feierte der offiziell älteste Einwohner, Henri Grass, am 26. Januar seinen 100. Geburtstag. Am vergangenen Sonntag gratulierte ihm die Gemeinderätin Kathrin von Känel im Beisein seiner Tochter, seiner Enkelinnen und seiner Urenkel zu diesem besonderen Anlass. ...
Schöne Tänze und Theater mit Brisanz

Schöne Tänze und Theater mit Brisanz

Am vergangenen Mittwoch fand im Gemeindesaal der Unterhaltungsabend der Trachtengruppe statt. HobbyschauspielerInnen führten das von Christoph Berger geschriebene «Zwüsche Stadt u Land» auf – ein Stück mit offenem Ausgang.

Schöne Tänze und Theater mit Brisanz

Schöne Tänze und Theater mit Brisanz

Am vergangenen Mittwoch fand im Gemeindesaal der Unterhaltungsabend der Trachtengruppe statt. HobbyschauspielerInnen führten das von Christoph Berger geschriebene «Zwüsche Stadt u Land» auf – ein Stück mit offenem Ausgang.

Arbeitsintensiver Einstieg

Arbeitsintensiver Einstieg

Seit einem halben Jahr führt Jan Wittwer das Tourismusbüro. Zeit zum Einarbeiten blieb ihm kaum, denn nebst dem Tagesgeschäft waren er und sein Team mit dem Erarbeiten diverser angefangenener Projekte beschäftigt.

Arbeitsintensiver Einstieg

Arbeitsintensiver Einstieg

Seit einem halben Jahr führt Jan Wittwer das Tourismusbüro. Zeit zum Einarbeiten blieb ihm kaum, denn nebst dem Tagesgeschäft waren er und sein Team mit dem Erarbeiten diverser angefangenener Projekte beschäftigt.

GEMEINDERAT Aeschi

GEMEINDERAT Aeschi

Die Ressorts sind verteilt

GEMEINDERAT Aeschi

GEMEINDERAT Aeschi

Die Ressorts sind verteilt

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Der Stall im Fenster

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Der Stall im Fenster

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote