Der für dieses Wochenende (18. August) geplante Trail Run Aeschiried musste wegen der entstandenen Unwetterschäden kurzfristig abgesagt werden. Das hat das OK mitgeteilt.
Ab dem 5. August wird im Aeschiner Kirchturm die Mobilfunk-Anlage montiert. Dazu muss unter anderem ein Teil des Dachs abgedeckt werden. Wegen des Einsatzes eines Helikopters wird es zeitweise zu Lärmemissionen kommen.
Am Samstag wurde im Gemeindesaal die 27. Ausstellung der Gilde Schweizer BergmalerInnen mit einer Vernissage eröffnet. Anlässlich des 125. Todestags von Auguste Baud-Bovy, der in Aeschi lebte und malte, hatte Hans Jürg Bürki diesen Anlass organisiert.
Der gemischte Chor «Stimmix Aeschi» begeisterte am 23. Juni in der Kirche das zahlreich erschienene Publikum. Der Auftritt war, wie sein Titel versprochen hatte: «ärdeschön».
VORSCHAU Am kommenden Wochenende trifft vielseitiger Chorgesang auf virtuoses Örgelispiel und berührende Hornklänge. Auf die ZuhörerInnen wartet ein Klangerlebnis voller Überraschungen und Entdeckungen mit Traditionellem und Neuem.
Anfang Mai wurde bekannt, dass das Alters- und Pflegeheim Adelmatt unter neuer Trägerschaft steht. Führt die Bethesda Alterszentren AG die bekannten Ausbaupläne weiter?
Der Frauenverein steht vor dem Aus, sofern sich niemand findet, der ihn weiterführt. Eine Lösung scheint in weiter Ferne zu liegen.
Am Samstag hielt die Hallenbad AG ihre 46. Generalversammlung ab. Aus dem vergangenen Geschäftsjahr konnten die Verantwortlichen zahlreiche Fortschritte präsentieren. Diese umfassten eine attraktivere Anlage und ansprechende Ertragszahlen.
Nach genau 30 Minuten war die Frühjahrs-Gemeindeversammlung am Freitagabend vorüber. Das zentrale Traktandum gab angesichts der Finanzen keinen Anlass für Diskussionen. Dafür sorgte der Präsident am Schluss für eine Überraschung.
«Was es alles braucht, um eine Länge zu schwimmen»
Stöbern und Finden
VORSCHAU Während gut einem Jahr herrschte im und ums Hallenbad Aeschi reger Baubetrieb. Am Samstag, 1. Juni, erhält die Öffentlichkeit nun Einblick hinter die Kulissen der sanierten Freizeitanlage.
Ein positiver Jahresabschluss, gestiegene Übernachtungszahlen, viele Ideen und die Wiederwahl von vier Vorstandsmitgliedern – mit diesen Haupttraktanden befasste sich am Freitag die HV des örtlichen Tourismusvereins.
Die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung am 31. Mai ist überschaubar. Sie beinhaltet einen Nachkredit von 20 000 Franken im Bereich Strassenbau, die (Wieder-)Wahl eines Schulkommissionsmitglieds und die Rechnung 2023.
Die Wenger Betriebs AG wird rückwirkend per Januar 2024 als Tochtergesellschaft von der Stiftung Diakonat Bethesda übernommen. Dadurch werden diverse Alters- und Pflegeheime, darunter die Adelmatt in Aeschi, künftig unter dem Dach der Bethesda-Alterszentren auftreten.
Die Wasserversorgungs genossenschaft (WVG) Aeschi-Spiez erstattete am 26. April an ihrer jährlichen Hauptversammlung Bericht. Es war die 123. HV seit der Gründung im Jahr 1901.