Die ausgezeichnete Rechnung 2023, herausragende Leistungen von zwei Einheimischen und eine sich abzeichnende Ausmarchung – die Gemeindeversammlungsthemen sorgten für Gesprächsstoff beim Apéro.
An der Gemeindeversammlung vom 7. Juni wird als zentrales Traktandum die Jahresrechnung 2023 vorgelegt. Finanzverwalter Leander Inniger erklärt die Komplexität der Finanzen auch im Hinblick auf die Munitionsräumung und deren Folgen.
Am Wochenende fand der Wildpflanzen-, Handwerk- und Genussmarkt bei der BKW-Zentrale statt. Organisiert wurde dieser Anlass vom Verein Adelli Markt.
Die Kirche war am Abend des Pfingstsonntages zum Bersten voll. Grund war kein Gottesdienst, sondern das Konzert des Jodlerklubs Alpenrösli und seiner Gäste.
MUNITIONSLAGER Gestern Abend wurde die Bevölkerung in Mitholz vom VBS über den Stand des Räumungsprojektes sowie über Anpassungen beim zeitlichen Ablauf informiert. Schon bald müssen einige AnwohnerInnen nachts auswärts schlafen.
JUSTIZ Ein Autofahrer, der wegen einer massiven Geschwindigkeitsübertretung in Kandergrund einen Strafbefehl erhalten hatte, wehrte sich am Dienstag vor Gericht dagegen. Seine Begründung: Das Radargerät habe auf privatem Grund gestanden, was nicht zulässig sei.
Vergangenen Samstagabend und Sonntagnachmittag ging in der voll besetzten Turnhalle das Konzert und Theater der Gemischten Jodlergruppe Frutigland über die Bühne. Theaterleute spielten den Zweiakter «Dopplet so guet».
Ein Senior unter seinesgleichen: In Walter Däpps gefühlvoll erzählten Geschichten erkannten sich am Seniorennachmittag letzten Mittwoch etliche der Anwesenden wie in einem Spiegel.
Am Jubiläumskonzert zum 80. Geburtstag des Gemischten Chors standen letzten Samstag nebst den Jubilaren auch die Schüpferimeitli auf der Bühne. Zudem führten die Theaterleute der Trachtengruppe Kandersteg nochmals ihr Stück «Rent a Family» auf.
Die Feldschützen Kandergrund um Präsidentin Priska Lanz erleben turbulente Zeiten: Am Samstagabend fanden im Restaurant Altels gleich zwei Hauptversammlungen statt.
Die 104. Hauptversammlung des Frauenvereins Kandergrund-Mitholz vom 21. Februar im Restaurant Altels wurde gut besucht. Beim Jahresbericht konnte man sich nochmals an die verschiedenen Veranstaltungen zurückerinnern.
Am Wochenende feiert der örtliche Skiclub sein 100-jähriges Bestehen. Skispringen und Langlaufen werden heute nicht mehr praktiziert. Stattdessen wird die Jugend im Bereich Alpin gefördert.
Im Frühjahr werden an der Fluh die ersten sichtbaren Arbeiten im Zusammenhang mit der Munitionsräumung durchgeführt. Parallel dazu erfolgen weitere Sondierbohrungen.
Trotz stattfindender Wahlen konnte Präsident Albert Künzi nur wenige Mitglieder zur Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation begrüssen. Einstimmig genehmigten die Anwesenden das Organisationsreglement (OgR) mit Perimeterplan.
Weihnachtgeschichte aus Schweden