Geehrte und zu Wählende

Geehrte und zu Wählende

Die ausgezeichnete Rechnung 2023, herausragende Leistungen von zwei Einheimischen und eine sich abzeichnende Ausmarchung – die Gemeindeversammlungsthemen sorgten für Gesprächsstoff beim Apéro.

Geehrte und zu Wählende

Geehrte und zu Wählende

Die ausgezeichnete Rechnung 2023, herausragende Leistungen von zwei Einheimischen und eine sich abzeichnende Ausmarchung – die Gemeindeversammlungsthemen sorgten für Gesprächsstoff beim Apéro.

Die Konsequenzen der Hausverkäufe

Die Konsequenzen der Hausverkäufe

An der Gemeindeversammlung vom 7. Juni wird als zentrales Traktandum die Jahresrechnung 2023 vorgelegt. Finanzverwalter Leander Inniger erklärt die Komplexität der Finanzen auch im Hinblick auf die Munitionsräumung und deren Folgen.

Die Konsequenzen der Hausverkäufe

Die Konsequenzen der Hausverkäufe

An der Gemeindeversammlung vom 7. Juni wird als zentrales Traktandum die Jahresrechnung 2023 vorgelegt. Finanzverwalter Leander Inniger erklärt die Komplexität der Finanzen auch im Hinblick auf die Munitionsräumung und deren Folgen.

Auch die zweite Ausgabe verlief erfolgreich

Auch die zweite Ausgabe verlief erfolgreich

Am Wochenende fand der Wildpflanzen-, Handwerk- und Genussmarkt bei der BKW-Zentrale statt. Organisiert wurde dieser Anlass vom Verein Adelli Markt.

Auch die zweite Ausgabe verlief erfolgreich

Auch die zweite Ausgabe verlief erfolgreich

Am Wochenende fand der Wildpflanzen-, Handwerk- und Genussmarkt bei der BKW-Zentrale statt. Organisiert wurde dieser Anlass vom Verein Adelli Markt.

Die WAGEKA plant verschiedene Projekte

Die WAGEKA plant verschiedene Projekte

Am 16. Mai fand die Hauptversammlung der Wasserversorgungsgenossenschaft (WAGEKA) statt. Präsident Roland Stoller führte die Versammelten souverän und fachkundig durch die Traktanden. In seinem Tätigkeitsbericht ging er unter anderem auf die Versorgungssituation im Gebiet Achern ...
Die WAGEKA plant verschiedene Projekte

Die WAGEKA plant verschiedene Projekte

Am 16. Mai fand die Hauptversammlung der Wasserversorgungsgenossenschaft (WAGEKA) statt. Präsident Roland Stoller führte die Versammelten souverän und fachkundig durch die Traktanden. In seinem Tätigkeitsbericht ging er unter anderem auf die Versorgungssituation im Gebiet Achern ...
Von Alpenrösli, Kopernikus und Manchester

Von Alpenrösli, Kopernikus und Manchester

Die Kirche war am Abend des Pfingstsonntages zum Bersten voll. Grund war kein Gottesdienst, sondern das Konzert des Jodlerklubs Alpenrösli und seiner Gäste.

Von Alpenrösli, Kopernikus und Manchester

Von Alpenrösli, Kopernikus und Manchester

Die Kirche war am Abend des Pfingstsonntages zum Bersten voll. Grund war kein Gottesdienst, sondern das Konzert des Jodlerklubs Alpenrösli und seiner Gäste.

Erste Evakuierungen im Juni

Erste Evakuierungen im Juni

MUNITIONSLAGER Gestern Abend wurde die Bevölkerung in Mitholz vom VBS über den Stand des Räumungsprojektes sowie über Anpassungen beim zeitlichen Ablauf informiert. Schon bald müssen einige AnwohnerInnen nachts auswärts schlafen.

Erste Evakuierungen im Juni

Erste Evakuierungen im Juni

MUNITIONSLAGER Gestern Abend wurde die Bevölkerung in Mitholz vom VBS über den Stand des Räumungsprojektes sowie über Anpassungen beim zeitlichen Ablauf informiert. Schon bald müssen einige AnwohnerInnen nachts auswärts schlafen.

Vom Garagenvorplatz aus geblitzt

Vom Garagenvorplatz aus geblitzt

JUSTIZ Ein Autofahrer, der wegen einer massiven Geschwindigkeitsübertretung in Kandergrund einen Strafbefehl erhalten hatte, wehrte sich am Dienstag vor Gericht dagegen. Seine Begründung: Das Radargerät habe auf privatem Grund gestanden, was nicht zulässig sei.

Vom Garagenvorplatz aus geblitzt

Vom Garagenvorplatz aus geblitzt

JUSTIZ Ein Autofahrer, der wegen einer massiven Geschwindigkeitsübertretung in Kandergrund einen Strafbefehl erhalten hatte, wehrte sich am Dienstag vor Gericht dagegen. Seine Begründung: Das Radargerät habe auf privatem Grund gestanden, was nicht zulässig sei.

Gepflegter Gesang, humorvolles Stück

Gepflegter Gesang, humorvolles Stück

Vergangenen Samstagabend und Sonntagnachmittag ging in der voll besetzten Turnhalle das Konzert und Theater der Gemischten Jodlergruppe Frutigland über die Bühne. Theaterleute spielten den Zweiakter «Dopplet so guet».

Gepflegter Gesang, humorvolles Stück

Gepflegter Gesang, humorvolles Stück

Vergangenen Samstagabend und Sonntagnachmittag ging in der voll besetzten Turnhalle das Konzert und Theater der Gemischten Jodlergruppe Frutigland über die Bühne. Theaterleute spielten den Zweiakter «Dopplet so guet».

Älter werden kann Spass machen

Älter werden kann Spass machen

Ein Senior unter seinesgleichen: In Walter Däpps gefühlvoll erzählten Geschichten erkannten sich am Seniorennachmittag letzten Mittwoch etliche der Anwesenden wie in einem Spiegel.

Älter werden kann Spass machen

Älter werden kann Spass machen

Ein Senior unter seinesgleichen: In Walter Däpps gefühlvoll erzählten Geschichten erkannten sich am Seniorennachmittag letzten Mittwoch etliche der Anwesenden wie in einem Spiegel.

Konzert, Theater und Steak

Konzert, Theater und Steak

VORSCHAU Anlässlich ihres 25. Geburtstags lädt die Gemischte Jodlergruppe Frutigland (GJF) zum Konzert und Theater ein. Vorgetragen werden Lieder und Jutze von Adolf Stählis «Früehligsgloube» bis hin zum «Griesalp-Jutz» von Ernst Ryser. Die Theatergruppe bringt ...
Konzert, Theater und Steak

Konzert, Theater und Steak

VORSCHAU Anlässlich ihres 25. Geburtstags lädt die Gemischte Jodlergruppe Frutigland (GJF) zum Konzert und Theater ein. Vorgetragen werden Lieder und Jutze von Adolf Stählis «Früehligsgloube» bis hin zum «Griesalp-Jutz» von Ernst Ryser. Die Theatergruppe bringt ...
Voller Saal, begeisterte Besucher

Voller Saal, begeisterte Besucher

Am Jubiläumskonzert zum 80. Geburtstag des Gemischten Chors standen letzten Samstag nebst den Jubilaren auch die Schüpferimeitli auf der Bühne. Zudem führten die Theaterleute der Trachtengruppe Kandersteg nochmals ihr Stück «Rent a Family» auf.

Voller Saal, begeisterte Besucher

Voller Saal, begeisterte Besucher

Am Jubiläumskonzert zum 80. Geburtstag des Gemischten Chors standen letzten Samstag nebst den Jubilaren auch die Schüpferimeitli auf der Bühne. Zudem führten die Theaterleute der Trachtengruppe Kandersteg nochmals ihr Stück «Rent a Family» auf.

Die Tage im Schiessstand Mitholz sind gezählt

Die Tage im Schiessstand Mitholz sind gezählt

Die Feldschützen Kandergrund um Präsidentin Priska Lanz erleben turbulente Zeiten: Am Samstagabend fanden im Restaurant Altels gleich zwei Hauptversammlungen statt.

Die Tage im Schiessstand Mitholz sind gezählt

Die Tage im Schiessstand Mitholz sind gezählt

Die Feldschützen Kandergrund um Präsidentin Priska Lanz erleben turbulente Zeiten: Am Samstagabend fanden im Restaurant Altels gleich zwei Hauptversammlungen statt.

Von neuen Kräften und Kräutern

Von neuen Kräften und Kräutern

Die 104. Hauptversammlung des Frauenvereins Kandergrund-Mitholz vom 21. Februar im Restaurant Altels wurde gut besucht. Beim Jahresbericht konnte man sich nochmals an die verschiedenen Veranstaltungen zurückerinnern.

Von neuen Kräften und Kräutern

Von neuen Kräften und Kräutern

Die 104. Hauptversammlung des Frauenvereins Kandergrund-Mitholz vom 21. Februar im Restaurant Altels wurde gut besucht. Beim Jahresbericht konnte man sich nochmals an die verschiedenen Veranstaltungen zurückerinnern.

Zuschauerrekord für die Jodler

Zuschauerrekord für die Jodler

Mit dem Theaterstück «Liebestropfe für Rindviecher» brillierten die Laienschauspieler des Jodlerklubs Frutigen letztes Wochenende. Zudem wurde ein Lied aus der Feder des Dirigenten Markus Allenbach uraufgeführt. Rund 500 Besucher waren in die Turnhalle Kandergrund gekomme ...
Zuschauerrekord für die Jodler

Zuschauerrekord für die Jodler

Mit dem Theaterstück «Liebestropfe für Rindviecher» brillierten die Laienschauspieler des Jodlerklubs Frutigen letztes Wochenende. Zudem wurde ein Lied aus der Feder des Dirigenten Markus Allenbach uraufgeführt. Rund 500 Besucher waren in die Turnhalle Kandergrund gekomme ...
Auch nach einem Jahrhundert genug Nachwuchs

Auch nach einem Jahrhundert genug Nachwuchs

Am Wochenende feiert der örtliche Skiclub sein 100-jähriges Bestehen. Skispringen und Langlaufen werden heute nicht mehr praktiziert. Stattdessen wird die Jugend im Bereich Alpin gefördert.

Auch nach einem Jahrhundert genug Nachwuchs

Auch nach einem Jahrhundert genug Nachwuchs

Am Wochenende feiert der örtliche Skiclub sein 100-jähriges Bestehen. Skispringen und Langlaufen werden heute nicht mehr praktiziert. Stattdessen wird die Jugend im Bereich Alpin gefördert.

Mit Drohnen auf Munitionssuche

Mit Drohnen auf Munitionssuche

Im Frühjahr werden an der Fluh die ersten sichtbaren Arbeiten im Zusammenhang mit der Munitionsräumung durchgeführt. Parallel dazu erfolgen weitere Sondierbohrungen.

Mit Drohnen auf Munitionssuche

Mit Drohnen auf Munitionssuche

Im Frühjahr werden an der Fluh die ersten sichtbaren Arbeiten im Zusammenhang mit der Munitionsräumung durchgeführt. Parallel dazu erfolgen weitere Sondierbohrungen.

40 Jahre Betriebstreue

40 Jahre Betriebstreue

Der Personalabend letzten Montag im Restaurant Altels verlief wie immer: Nach dem Essen sass man beisammen und genoss den gemütlichen Teil. Was niemand bemerkte: Roland Ryter war zwischenzeitlich verschwunden. Kurz darauf tauchte er wieder auf und bat alle Mitarbeitenden um Aufmerksamkeit. Er und ...
40 Jahre Betriebstreue

40 Jahre Betriebstreue

Der Personalabend letzten Montag im Restaurant Altels verlief wie immer: Nach dem Essen sass man beisammen und genoss den gemütlichen Teil. Was niemand bemerkte: Roland Ryter war zwischenzeitlich verschwunden. Kurz darauf tauchte er wieder auf und bat alle Mitarbeitenden um Aufmerksamkeit. Er und ...
Strukturelle Veränderungen und neue Gesichter

Strukturelle Veränderungen und neue Gesichter

Trotz stattfindender Wahlen konnte Präsident Albert Künzi nur wenige Mitglieder zur Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation begrüssen. Einstimmig genehmigten die Anwesenden das Organisationsreglement (OgR) mit Perimeterplan.

Strukturelle Veränderungen und neue Gesichter

Strukturelle Veränderungen und neue Gesichter

Trotz stattfindender Wahlen konnte Präsident Albert Künzi nur wenige Mitglieder zur Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation begrüssen. Einstimmig genehmigten die Anwesenden das Organisationsreglement (OgR) mit Perimeterplan.

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Weihnachtgeschichte aus Schweden

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Weihnachtgeschichte aus Schweden

Frostiger Sonntag

Frostiger Sonntag

Frisch verschneite Hänge, stahlblauer Himmel: Die Szenerie am Blausee war am 3. Dezember ein Blickfang. Das wahre Spektakel spielte sich allerdings weiter unten ab: Über 500 Kälteresistente wagten sich ins Eiswasser und schwammen für den guten Zweck. Darunter wie üblich einige ...
Frostiger Sonntag

Frostiger Sonntag

Frisch verschneite Hänge, stahlblauer Himmel: Die Szenerie am Blausee war am 3. Dezember ein Blickfang. Das wahre Spektakel spielte sich allerdings weiter unten ab: Über 500 Kälteresistente wagten sich ins Eiswasser und schwammen für den guten Zweck. Darunter wie üblich einige ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote