Reichenbach kämpft um Bewegungsminuten

Reichenbach kämpft um Bewegungsminuten

VORSCHAU Bis Ende Mai 2023 findet der schweizweit grösste Breitensportanlass statt: «schweiz bewegt» (Coop Gemeindeduell). Auch die Gemeinde Reichenbach beteiligt sich, wie bereits in den Vorjahren, daran. Ziel ist es, dass die Gemeinden so viele Bewegungsminuten wie möglich sammeln. ...
Reichenbach kämpft um Bewegungsminuten

Reichenbach kämpft um Bewegungsminuten

VORSCHAU Bis Ende Mai 2023 findet der schweizweit grösste Breitensportanlass statt: «schweiz bewegt» (Coop Gemeindeduell). Auch die Gemeinde Reichenbach beteiligt sich, wie bereits in den Vorjahren, daran. Ziel ist es, dass die Gemeinden so viele Bewegungsminuten wie möglich sammeln. ...
Von der Weinschenke zum Wohnhaus

Von der Weinschenke zum Wohnhaus

Das denkmalgeschützte Haus an der Kientalstrasse 12 – eines der ältesten ländlichen Holzhäuser im Kanton – ist erneuert worden. Die Bauherrschaft blickt auf eine langwierige Bewilligungs- und Umbauphase zurück.

Von der Weinschenke zum Wohnhaus

Von der Weinschenke zum Wohnhaus

Das denkmalgeschützte Haus an der Kientalstrasse 12 – eines der ältesten ländlichen Holzhäuser im Kanton – ist erneuert worden. Die Bauherrschaft blickt auf eine langwierige Bewilligungs- und Umbauphase zurück.

Es dreht sich alles um die Sicherheit

Es dreht sich alles um die Sicherheit

Die für ihre Materialseilbahnen und Lawinensprengmasten bekannte Firma Wyssen baut digital aus: Eine selbst entwickelte Software unterstützt die Sicherheitsverantwortlichen in den Skigebieten – und in Mitholz.

Es dreht sich alles um die Sicherheit

Es dreht sich alles um die Sicherheit

Die für ihre Materialseilbahnen und Lawinensprengmasten bekannte Firma Wyssen baut digital aus: Eine selbst entwickelte Software unterstützt die Sicherheitsverantwortlichen in den Skigebieten – und in Mitholz.

Stellenwert der Ernährung im Sport

Stellenwert der Ernährung im Sport

«Ankeschnitte» vor dem Jungfrau-Marathon? Oder doch besser übernächtigte Haferflocken? Ernährungsberaterin Daniela Teuscher kennt sich aus und teilte ihr Wissen an einem Infoabend, der letzten Mittwoch in den Räumen von «Müller Schuhe» stattfand.

Stellenwert der Ernährung im Sport

Stellenwert der Ernährung im Sport

«Ankeschnitte» vor dem Jungfrau-Marathon? Oder doch besser übernächtigte Haferflocken? Ernährungsberaterin Daniela Teuscher kennt sich aus und teilte ihr Wissen an einem Infoabend, der letzten Mittwoch in den Räumen von «Müller Schuhe» stattfand.

Chiene und Gamchibach sind nominiert

Chiene und Gamchibach sind nominiert

«Kürzlich erhielt ich vom WWF Schweiz einen Anruf und die Mitteilung, dass die Chiene als einer von insgesamt acht Bächen fürs Label ‹Gewässerperle PLUS› nominiert sei», erzählt Bart Peeters, Präsident des Vereins Schützt das Kiental. Kurz ...
Chiene und Gamchibach sind nominiert

Chiene und Gamchibach sind nominiert

«Kürzlich erhielt ich vom WWF Schweiz einen Anruf und die Mitteilung, dass die Chiene als einer von insgesamt acht Bächen fürs Label ‹Gewässerperle PLUS› nominiert sei», erzählt Bart Peeters, Präsident des Vereins Schützt das Kiental. Kurz ...
Krimiautorin und Psychiaterin

Krimiautorin und Psychiaterin

Am Donnerstag, 23. Mai, berichtet Esther Pauchard in der Bibliothek Reichenbach über ihre Arbeit als Psychiaterin und ihre Tätigkeit als Krimiautorin. Sie ist in Bern und Thun aufgewachsen und wurde bekannt durch ihre Krimis, die sich alle im medizinischen und psychiatrischen Bereich abspielen. ...
Krimiautorin und Psychiaterin

Krimiautorin und Psychiaterin

Am Donnerstag, 23. Mai, berichtet Esther Pauchard in der Bibliothek Reichenbach über ihre Arbeit als Psychiaterin und ihre Tätigkeit als Krimiautorin. Sie ist in Bern und Thun aufgewachsen und wurde bekannt durch ihre Krimis, die sich alle im medizinischen und psychiatrischen Bereich abspielen. ...
Ein Fest der Elemente

Ein Fest der Elemente

Erdzwerg Knolli, Luftfee Huja, Wassernymphe Aquella und Funka, das Flämmchen – in einer originellen Darbietung rundeten die sechs Wald- und Innenspielgruppenleiterinnen aus Reichenbach Anfang Mai das Spielgruppenfest auf dem «roten Platz» in Kien ab. Das Thema war unverkennbar: ...
Ein Fest der Elemente

Ein Fest der Elemente

Erdzwerg Knolli, Luftfee Huja, Wassernymphe Aquella und Funka, das Flämmchen – in einer originellen Darbietung rundeten die sechs Wald- und Innenspielgruppenleiterinnen aus Reichenbach Anfang Mai das Spielgruppenfest auf dem «roten Platz» in Kien ab. Das Thema war unverkennbar: ...
BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Das schwebende Dach

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Das schwebende Dach

IM BILD

IM BILD

Auf musikalischer Erkundungstour

IM BILD

IM BILD

Auf musikalischer Erkundungstour

Schwarzarbeit im Fokus

Schwarzarbeit im Fokus

Letzten Dienstag fand im Rahmen des Kirchenkinos ein Austausch über den Dokumentarfilm «Schwarzarbeit» statt. Sechs Jugendliche aus der 8. und 9. Klasse hatten sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und führten die Zuschauer durch den Abend.

Schwarzarbeit im Fokus

Schwarzarbeit im Fokus

Letzten Dienstag fand im Rahmen des Kirchenkinos ein Austausch über den Dokumentarfilm «Schwarzarbeit» statt. Sechs Jugendliche aus der 8. und 9. Klasse hatten sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und führten die Zuschauer durch den Abend.

Winterliche Beständeschau

Winterliche Beständeschau

Am vergangenen Mittwoch fand ab 13.30 Uhr im Kiental die reguläre Beständeschau statt. Nach den frühlingshaften Bedingungen der vorangegangenen Tage kam diesmal der Winter zu Besuch. Dem Schnee trotzend, präsentierten sich die Tiere in ihrer ganzen Schönheit.

Winterliche Beständeschau

Winterliche Beständeschau

Am vergangenen Mittwoch fand ab 13.30 Uhr im Kiental die reguläre Beständeschau statt. Nach den frühlingshaften Bedingungen der vorangegangenen Tage kam diesmal der Winter zu Besuch. Dem Schnee trotzend, präsentierten sich die Tiere in ihrer ganzen Schönheit.

Jodle ir Chilche

Jodle ir Chilche

VORSCHAU Am 3. Mai um 20 Uhr veranstaltet der Jodlerklub Edelweiss Reichenbach unter der Leitung von Ruedi Sarbach ein Konzert in der Reichenbacher Kirche. Teil des abwechslungsreichen Programms sind die Schüler der Musikschule unteres Simmental und Kandertal unter der Leitung von David Kallen ...
Jodle ir Chilche

Jodle ir Chilche

VORSCHAU Am 3. Mai um 20 Uhr veranstaltet der Jodlerklub Edelweiss Reichenbach unter der Leitung von Ruedi Sarbach ein Konzert in der Reichenbacher Kirche. Teil des abwechslungsreichen Programms sind die Schüler der Musikschule unteres Simmental und Kandertal unter der Leitung von David Kallen ...
Von grossen Themen und alltäglichen Kuriositäten

Von grossen Themen und alltäglichen Kuriositäten

Letzten Samstag fand zum 18. Mal die «SLF Comedy» im Kirchgemeindehaus statt. Dieses Jahr standen mit Charles Nguela und dem Voract Jozo Briza wieder zwei grosse Talente auf der Bühne, denen es leichtfällt, das Publikum zum Lachen zu bringen – aber auch zum Nachdenken.

Von grossen Themen und alltäglichen Kuriositäten

Von grossen Themen und alltäglichen Kuriositäten

Letzten Samstag fand zum 18. Mal die «SLF Comedy» im Kirchgemeindehaus statt. Dieses Jahr standen mit Charles Nguela und dem Voract Jozo Briza wieder zwei grosse Talente auf der Bühne, denen es leichtfällt, das Publikum zum Lachen zu bringen – aber auch zum Nachdenken.

Übernachten mit Engelblick

Übernachten mit Engelblick

Im Gasthof Engelberg hat sich etwas getan: Wegen der grossen Nachfrage werden ab Sommer weitere Gästezimmer vermietet.

Übernachten mit Engelblick

Übernachten mit Engelblick

Im Gasthof Engelberg hat sich etwas getan: Wegen der grossen Nachfrage werden ab Sommer weitere Gästezimmer vermietet.

Viele Aktivitäten und ein neues Gesicht

Viele Aktivitäten und ein neues Gesicht

Ein umfangreiches Tätigkeitsprogramm, Neu- und Wiederwahlen sowie Neuerungen bei den Finanzen prägten am Freitag die Hauptversammlung des Gewerbevereins. Die Mitglieder wollen weiterhin auf die Förderung des Berufsnachwuchses setzen.

Viele Aktivitäten und ein neues Gesicht

Viele Aktivitäten und ein neues Gesicht

Ein umfangreiches Tätigkeitsprogramm, Neu- und Wiederwahlen sowie Neuerungen bei den Finanzen prägten am Freitag die Hauptversammlung des Gewerbevereins. Die Mitglieder wollen weiterhin auf die Förderung des Berufsnachwuchses setzen.

Besuch von früheren Lehrlingen

Besuch von früheren Lehrlingen

Ende April schliessen Trachsels die Türen ihres Restaurants Bahnhof. Einen Monat später führt ein Pächter den Betrieb weiter. Kürzlich überraschten ehemalige Koch-Auszubildende ihren einstigen Lehrmeister.

Besuch von früheren Lehrlingen

Besuch von früheren Lehrlingen

Ende April schliessen Trachsels die Türen ihres Restaurants Bahnhof. Einen Monat später führt ein Pächter den Betrieb weiter. Kürzlich überraschten ehemalige Koch-Auszubildende ihren einstigen Lehrmeister.

Ein harmonischer Abend

Ein harmonischer Abend

Lädt der Jodlerklub Flüehblüemli Kiental zum Konzert, ist ein voller Saal garantiert. So war es auch am Samstag im Kirchgemeindehaus, als die Einheimischen und die beiden Gastformationen mit ihren Darbietungen auf hohem Niveau überzeugten.

Ein harmonischer Abend

Ein harmonischer Abend

Lädt der Jodlerklub Flüehblüemli Kiental zum Konzert, ist ein voller Saal garantiert. So war es auch am Samstag im Kirchgemeindehaus, als die Einheimischen und die beiden Gastformationen mit ihren Darbietungen auf hohem Niveau überzeugten.

Jodelkonzert in Reichenbch

Jodelkonzert in Reichenbch

VORSCHAU «Die Liebhaber des Jodelgesangs dürfen sich auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Darbietungen freuen, umso mehr, als wir mit dem Kirchgemeindehaus in Reichenbach ein akustisch erstklassiges Konzertlokal zur Verfügung haben», lässt Dirigent Adrian Ryter vom Jodlerklub ...
Jodelkonzert in Reichenbch

Jodelkonzert in Reichenbch

VORSCHAU «Die Liebhaber des Jodelgesangs dürfen sich auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Darbietungen freuen, umso mehr, als wir mit dem Kirchgemeindehaus in Reichenbach ein akustisch erstklassiges Konzertlokal zur Verfügung haben», lässt Dirigent Adrian Ryter vom Jodlerklub ...
Freude im Königsstaat – und im «jetzt Fröschenmoos»

Freude im Königsstaat – und im «jetzt Fröschenmoos»

Letzte Woche brachte das Schulhaus Faltschen ein Theaterstück auf die Bühne, in dem der Protagonist seinem tristen Dasein entflieht – was am Ende zu Glücksgefühlen führte.

Freude im Königsstaat – und im «jetzt Fröschenmoos»

Freude im Königsstaat – und im «jetzt Fröschenmoos»

Letzte Woche brachte das Schulhaus Faltschen ein Theaterstück auf die Bühne, in dem der Protagonist seinem tristen Dasein entflieht – was am Ende zu Glücksgefühlen führte.

Schokolade: Sonnen- und Schattenseite

Schokolade: Sonnen- und Schattenseite

UNTERRICHT Die 4. Klasse der Schule Kien hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema «Konsum» befasst. Dabei haben sich die SchülerInnen unter anderem mit der Herstellung von Schokolade auseinandergesetzt. Nach einem Schulbesuch der Organisation Public Eye schrieben einige ...
Schokolade: Sonnen- und Schattenseite

Schokolade: Sonnen- und Schattenseite

UNTERRICHT Die 4. Klasse der Schule Kien hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema «Konsum» befasst. Dabei haben sich die SchülerInnen unter anderem mit der Herstellung von Schokolade auseinandergesetzt. Nach einem Schulbesuch der Organisation Public Eye schrieben einige ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote