SCHLUSSPUNKT – Arme Reiche

SCHLUSSPUNKT – Arme Reiche

Lutz Trabalski ist ein guter Mann. Er hilft frischgebackenen Millionären, über die Runden zu kommen. Das ist wichtig, denn reiche Menschen brauchen viel Zuneigung. Deshalb machen wir sie uns gerne zu Freunden, begünstigen sie steuerlich (Argument: Arbeitsplätze!), lassen sie politisch ...
SCHLUSSPUNKT – Arme Reiche

SCHLUSSPUNKT – Arme Reiche

Lutz Trabalski ist ein guter Mann. Er hilft frischgebackenen Millionären, über die Runden zu kommen. Das ist wichtig, denn reiche Menschen brauchen viel Zuneigung. Deshalb machen wir sie uns gerne zu Freunden, begünstigen sie steuerlich (Argument: Arbeitsplätze!), lassen sie politisch ...
SCHON GEWUSST ?

SCHON GEWUSST ?

Selbst auf den Gipfeln der Alpen finden sich mittlerweile feinste Plastikbestandteile.
Ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat kürzlich Nanoplastik – also zu Feinstaub zerriebene Partikel – im Schnee der Alpen nachgewiesen. Diese Nanokunststoffe sind so winzig, dass sie ...
SCHON GEWUSST ?

SCHON GEWUSST ?

Selbst auf den Gipfeln der Alpen finden sich mittlerweile feinste Plastikbestandteile.
Ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat kürzlich Nanoplastik – also zu Feinstaub zerriebene Partikel – im Schnee der Alpen nachgewiesen. Diese Nanokunststoffe sind so winzig, dass sie ...
Über 60 Eingaben zur Ortsplanung

Über 60 Eingaben zur Ortsplanung

Die Gemeinde forciert die Ortsplanungsrevision im Hinblick auf die Räumungsarbeiten im ehemaligen Munitionslager Mitholz. Die Mitwirkung wurde rege genutzt.

Über 60 Eingaben zur Ortsplanung

Über 60 Eingaben zur Ortsplanung

Die Gemeinde forciert die Ortsplanungsrevision im Hinblick auf die Räumungsarbeiten im ehemaligen Munitionslager Mitholz. Die Mitwirkung wurde rege genutzt.

Umsatzplus dank schöner Wochenenden

Umsatzplus dank schöner Wochenenden

Im Vergleich zum Vorjahr können sich die Bergbahnen über vermehrten Zulauf freuen. Allerdings hat sich die Lage in den einzelnen Regionen unterschiedlich gut entwickelt.

Umsatzplus dank schöner Wochenenden

Umsatzplus dank schöner Wochenenden

Im Vergleich zum Vorjahr können sich die Bergbahnen über vermehrten Zulauf freuen. Allerdings hat sich die Lage in den einzelnen Regionen unterschiedlich gut entwickelt.

VIS-À-VIS – Sieben Tipps für eine glückliche Beziehung

VIS-À-VIS – Sieben Tipps für eine glückliche Beziehung

Liebe Leser:innen des «Frutigländers», in meiner nicht immer ganz ernst gemeinten Kolumne «vis-à-vis» widme ich mich aus dem Leben gegriffenen Fragen, die mir in meinem privaten wie beruflichen Alltag als Pfarrer begegnen. Und natürlich sind auch Sie am Zu&h ...
VIS-À-VIS – Sieben Tipps für eine glückliche Beziehung

VIS-À-VIS – Sieben Tipps für eine glückliche Beziehung

Liebe Leser:innen des «Frutigländers», in meiner nicht immer ganz ernst gemeinten Kolumne «vis-à-vis» widme ich mich aus dem Leben gegriffenen Fragen, die mir in meinem privaten wie beruflichen Alltag als Pfarrer begegnen. Und natürlich sind auch Sie am Zu&h ...
Von der Schuhfabrik zur Ausgrabungsstätte

Von der Schuhfabrik zur Ausgrabungsstätte

FAMILIENGESCHICHTE, TEIL 2 Der in Kandergrund wohnhafte Detlef Wulf zog 2006 mit seiner Familie von Deutschland in die Schweiz. Im zweiten Teil dieser Miniserie erzählt er, warum er sich nach dem Mauerfall beruflich neu orientieren musste und was ihn Jahre später noch zum Auswandern bewog ...
Von der Schuhfabrik zur Ausgrabungsstätte

Von der Schuhfabrik zur Ausgrabungsstätte

FAMILIENGESCHICHTE, TEIL 2 Der in Kandergrund wohnhafte Detlef Wulf zog 2006 mit seiner Familie von Deutschland in die Schweiz. Im zweiten Teil dieser Miniserie erzählt er, warum er sich nach dem Mauerfall beruflich neu orientieren musste und was ihn Jahre später noch zum Auswandern bewog ...
Plausch Curling-Turnier Elsigenalp 2022

Plausch Curling-Turnier Elsigenalp 2022

Plausch Curling-Turnier Elsigenalp 2022

Plausch Curling-Turnier Elsigenalp 2022

Kandersteger Volksskilauf 2022

Kandersteger Volksskilauf 2022

Kandersteger Volksskilauf 2022

Kandersteger Volksskilauf 2022

Pick & Pack 2022

Pick & Pack 2022

Pick & Pack 2022

Pick & Pack 2022

95 Kinder massen sich

95 Kinder massen sich

LANGLAUF Direkt im Anschluss an den Kandersteger Volksskilauf fiel der Startschuss zum Craft-Kids-Cup. Das Startund Zielgelände befand sich wiederum auf der Müllermatte in Kandersteg. Sowohl die Loipen- als auch die Wetterbedingungen waren perfekt.

95 Kinder massen sich

95 Kinder massen sich

LANGLAUF Direkt im Anschluss an den Kandersteger Volksskilauf fiel der Startschuss zum Craft-Kids-Cup. Das Startund Zielgelände befand sich wiederum auf der Müllermatte in Kandersteg. Sowohl die Loipen- als auch die Wetterbedingungen waren perfekt.

Agnes wird zum Leben erweckt

Agnes wird zum Leben erweckt

Am letzten Mittwoch nahm die Theatergruppe des Freilichtspiels «Agnes von der Tellenburg» den Probenbetrieb auf – vorerst noch im Simplonsaal.

Agnes wird zum Leben erweckt

Agnes wird zum Leben erweckt

Am letzten Mittwoch nahm die Theatergruppe des Freilichtspiels «Agnes von der Tellenburg» den Probenbetrieb auf – vorerst noch im Simplonsaal.

AUF AUGENHÖHE – Helden auf vier Pfoten

AUF AUGENHÖHE – Helden auf vier Pfoten

Diese Kolumne ist Magawa gewidmet, einem Riesenhamsterrattenmann, der Anfang Januar im hohen Rattenalter von acht Jahren friedlich eingeschlafen ist. Er war ein Held. Er rettete Menschen vor Verletzungen, Verstümmelungen und Tod. Seine Geschichte ging viral.

AUF AUGENHÖHE – Helden auf vier Pfoten

AUF AUGENHÖHE – Helden auf vier Pfoten

Diese Kolumne ist Magawa gewidmet, einem Riesenhamsterrattenmann, der Anfang Januar im hohen Rattenalter von acht Jahren friedlich eingeschlafen ist. Er war ein Held. Er rettete Menschen vor Verletzungen, Verstümmelungen und Tod. Seine Geschichte ging viral.

AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

Lawinensprengungen führte die Reichenbacher Firma Wyssen Avalanche Control kürzlich an einem einzigen Tag durch, nämlich am Donnerstag, 3. Februar. In weiten Teilen der Alpen und des Juras herrscht derzeit erhebliche bis grosse Lawinengefahr (Stufe 3 bzw. 4 von 5).
frutiglaender.ch ...
AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

Lawinensprengungen führte die Reichenbacher Firma Wyssen Avalanche Control kürzlich an einem einzigen Tag durch, nämlich am Donnerstag, 3. Februar. In weiten Teilen der Alpen und des Juras herrscht derzeit erhebliche bis grosse Lawinengefahr (Stufe 3 bzw. 4 von 5).
frutiglaender.ch ...
Aus der Not aus- und nach Generationen wieder zurückgewandert

Aus der Not aus- und nach Generationen wieder zurückgewandert

FAMILIENGESCHICHTE, TEIL 1 Der in Kandergrund wohnhafte Detlef Wulf zog 2006 mit seiner Familie von Deutschland in die Schweiz. Beim Erforschen seiner Wurzeln fand er heraus, dass sein Urgrossvater vor rund 120 Jahren in die umgekehrte Richtung gezogen war.

Aus der Not aus- und nach Generationen wieder zurückgewandert

Aus der Not aus- und nach Generationen wieder zurückgewandert

FAMILIENGESCHICHTE, TEIL 1 Der in Kandergrund wohnhafte Detlef Wulf zog 2006 mit seiner Familie von Deutschland in die Schweiz. Beim Erforschen seiner Wurzeln fand er heraus, dass sein Urgrossvater vor rund 120 Jahren in die umgekehrte Richtung gezogen war.

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

BLICKPUNKT – Routiniers und neue Gesichter am Bluegrass-Jam

BLICKPUNKT – Routiniers und neue Gesichter am Bluegrass-Jam

Insgesamt elf Musiker trafen sich am letzten Freitag im Hotel Landhaus Adler zu einer gemütlichen Runde. Mit dabei waren ein paar Routiniers, aber auch solche, die sich neu dazugesellt hatten.

BLICKPUNKT – Routiniers und neue Gesichter am Bluegrass-Jam

BLICKPUNKT – Routiniers und neue Gesichter am Bluegrass-Jam

Insgesamt elf Musiker trafen sich am letzten Freitag im Hotel Landhaus Adler zu einer gemütlichen Runde. Mit dabei waren ein paar Routiniers, aber auch solche, die sich neu dazugesellt hatten.

CD-Taufe von «Knopf» im Landhaus Adler

CD-Taufe von «Knopf» im Landhaus Adler

VORSCHAU Songs und Storys vom Nomadenleben und von der Landstrasse des Lebens. Eine musikalische «Long Road», die in den Breitengraden von Folk–Storytelling / Americana angesiedelt ist. Mal behutsam, mal roh, ohne Zuckerguss, in einfachem, solidem Handwerk.

CD-Taufe von «Knopf» im Landhaus Adler

CD-Taufe von «Knopf» im Landhaus Adler

VORSCHAU Songs und Storys vom Nomadenleben und von der Landstrasse des Lebens. Eine musikalische «Long Road», die in den Breitengraden von Folk–Storytelling / Americana angesiedelt ist. Mal behutsam, mal roh, ohne Zuckerguss, in einfachem, solidem Handwerk.

Drei Organisationen vernetzen sich

Drei Organisationen vernetzen sich

Die Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK) AG will digital aufrüsten – und spannt dafür mit den Nachbartälern zusammen. Geplant ist unter anderem eine Art Datenbank für Gästevorlieben.

Drei Organisationen vernetzen sich

Drei Organisationen vernetzen sich

Die Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK) AG will digital aufrüsten – und spannt dafür mit den Nachbartälern zusammen. Geplant ist unter anderem eine Art Datenbank für Gästevorlieben.

Ein neues Format kreiert

Ein neues Format kreiert

«Pick & Pack» gibt es am Nordic-Day-Wochenende schon länger. Nun wurde der Langlauf-Event für Erwachsene und Kinder nach Art eines Orientierungslaufs neu konzipiert – dies auch als Reaktion auf die Corona-Pandemie. Am vergangenen Samstag zeigte sich: Das Angebot hat ...
Ein neues Format kreiert

Ein neues Format kreiert

«Pick & Pack» gibt es am Nordic-Day-Wochenende schon länger. Nun wurde der Langlauf-Event für Erwachsene und Kinder nach Art eines Orientierungslaufs neu konzipiert – dies auch als Reaktion auf die Corona-Pandemie. Am vergangenen Samstag zeigte sich: Das Angebot hat ...
Einzigartiges Freiluft-Erlebnis

Einzigartiges Freiluft-Erlebnis

CURLING Von Freitag bis Sonntag trafen sich Curler aus der ganzen Schweiz zu einem ganz besonderen Turnier auf der Elsigenalp. Bei wechselhaftem Wetter, aber mit ungebrochenem Sportgeist, wurden die Steine hin und her gespielt.

Einzigartiges Freiluft-Erlebnis

Einzigartiges Freiluft-Erlebnis

CURLING Von Freitag bis Sonntag trafen sich Curler aus der ganzen Schweiz zu einem ganz besonderen Turnier auf der Elsigenalp. Bei wechselhaftem Wetter, aber mit ungebrochenem Sportgeist, wurden die Steine hin und her gespielt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote