In Münsingen ist es am Donnerstagabend zu einem Gasereignis gekommen. Bei einem Güterwagon war aufgrund eines undichten Verschlusses Gas ausgetreten, der aus Italien kommende Zug wurde gestoppt. Bemerkt wurde der Geruch im bereits im Bahnhof Spiez.
Am Mittwochabend ist an der Krankenhausstrasse in Thun ein Tankstellenshop beraubt worden. Die Täterschaft erbeutete Bargeld und flüchtete in unbekannte Richtung. Es werden Zeugen gesucht.
Am Freitagmorgen ist in einer Zelle im Regionalgefängnis Thun ein Insasse leblos aufgefunden worden. Die Todesursache wird untersucht. Ein medizinisches Problem steht im Vordergrund der laufenden Ermittlungen.
Am Sonntag, 15. November 2020, ist es mittags in Frutigen zu einer Verfolgung gekommen, als Polizisten ein Auto zur Kontrolle anhalten wollten. Dabei wurden mehrere Verkehrsdelikte festgestellt.
Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen zum Tötungsdelikt vom 19. Oktober 2020 in Interlaken hat die Kantonspolizei Bern am Montag, 9. November 2020, eine Frau festgenommen.
Der Mann, der am letzten Montag in Interlaken tot aufgefunden worden war, ist an den massiven Verletzungen durch einen stumpfen Gegenstand verstorben. Das haben die Untersuchungen ergeben.
In der Nacht auf Mittwoch ist es in Interlaken zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem in einer Wohnung ein Mann unter noch zu klärenden Umständen verstorben war. Die Ermittlungen gehen vorerst in alle Richtungen.
Am frühen Dienstagabend ist beim Blasenhubel in Oberried am Brienzersee eine Berggängerin verunfallt. Sie wurde schwer verletzt ins Spital geflogen, wo sie kurze Zeit später verstarb. Der Unfall wird untersucht.
Am Mittwochabend ist in Saanenmöser ein Bauernhaus in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Am Dienstagmorgen ist in einem Bergrestaurant auf der Alp Seeberg in Zweisimmen ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Der Gastronomie- und Wohnbereich des Gebäudes brannten komplett nieder.
Am Montag sind auf einem Abstellgleis am Bahnhof Zweisimmen zwei Wagen einer Zugkomposition entgleist. Es wurde niemand verletzt. Es muss davon ausgegangen werden, dass eine Weiche manipuliert worden ist.
Am Sonntagmittag ist eine Alpinistin beim Abstieg vom Mettenberg bei Grindelwald verunfallt. Sie konnte im Rahmen einer umfangreichen Rettungsaktion nur noch tot geborgen werden.
In der Gantrisch-Region bei Därstetten ist am Samstagmittag ein Mann beim Abstieg vom Gantrischgipfel verunfallt. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs wurden aufgenommen.
Im Rahmen der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug macht die Kantonspolizei Bern zusammen mit anderen Schweizer Polizeikorps und der Schweizer Kriminalprävention auf betrügerische Supportanrufe aufmerksam.
Ein Mann wurde Mitte August in Spiez tätlich angegangen und dabei verletzt. Er begab sich in der Folge selbständig in ärztliche Behandlung.
In Mürren ist ein Basejumper am Samstagnachmittag verunfallt. Der Mann konnte durch die Rettungskräfte nur noch tot geborgen werden.
Die beiden Männer, die am Mittwoch aus dem Regionalgefängnis Thun ausgebrochen waren, konnten am Donnerstagvormittag im Raum Urtenen-Schönbühl angehalten werden. Sie wurden wieder in Haft überführt.
Am Samstagvormittag ist in Därstetten ein Lastwagen von der Strasse abgekommen. Die Fahrzeuginsassen des militärischen Fahrzeuges waren als Mitglieder eines zivilen Vereins unterwegs. Sie mussten zur Kontrolle ins Spital.