Der Handwerker- und Gewerbeverein trifft sich immer mal wieder zum Fyrabe-Apéro. Diesen Mittwoch war der Anlass in der Badi Lounge Frutigen besonders: Der Verein ehrte die besten Lehrabschlüsse in Betrieben Frutigens.
Ende September können die StimmbürgerInnen über die Umzonung des ehemaligen Schulhauses sowie des Lehrerhauses im Hasli abstimmen. Es geht dabei um die Schaffung von neuem Wohnraum.
Mit dem Anschluss der Wasserversorgung Loo an das Netz der Wasserversorgungsgenossenschaft Frutigen entstehen 2,8 Kilometer neue Hauptleitungen und zehn neue Hydranten. Am Freitag erfolgte der Spatenstich für das Stufenpumpwerk Waldegg.
Den Schritt vom gemütlichen Puzzle zum sportlichen Wettkampf auf Zeit hat Patrick Inniger längst vollzogen. Nun steht der 35-Jährige kurz vor der dritten Teilnahme an der Speed Puzzle WM in Spanien. Was sind seine Ziele?
Bereits zum dritten Mal lud das Ferienpass-Team am Dienstag zum Ferienpass-Apéro in die Badi Lounge Frutigen ein. Zahlreiche VeranstalterInnen und Sponsoren folgten der Einladung und wurden herzlich empfangen.
Am letzten Samstag verwandelte sich die Markthalle in Frutigen in ein Paradies für Kinder. Bereits seit über 15 Jahren wird der beliebte Kids Day von den «United Kids Frutigland» gemeinsam mit den verschiedenen Jungschis organisiert.
Dass in Frutigen Uhrensteine fabriziert wurden, gehört zur lokalen Industriegeschichte. Weniger bekannt ist jedoch, dass es auch eine einheimische Uhrenmarke gab: die «Kander-Watch». Martin Mägert hat sie entdeckt und wiederbelebt.
Wechsel in der Geschäftsführung der Spitäler fml AG: Der Verwaltungsrat hat Dr. med. Stephanie Hackethal als CEO der Spitäler fmi AG gewählt.
An der Sektionsversammlung der SP Frutigland wurde über die nächsten Abstimmungsvorlagen diskutiert und die Kandidierenden für die Gemeindewahlen Frutigen und die Grossratswahlen 2026 bestimmt.
Die verschiedenen Zündholzfabriken brachten zwar Arbeit und Verdienst ins Tal, aber auch negative Entwicklungen wie die Kinderarbeit. Das beschäftige die Politik, aber auch die lokale Geistlichkeit. Nach langen Diskussionen wurden schliesslich Erfolge erzielt.
In den kommenden drei Monaten wird die Künstlerin Gaby El Badri ihre Werke in der Galerie «Art meets Medicine» der chirurgischen und orthopädischen Praxis des Spitals Frutigen ausstellen.