LESERBILDER

LESERBILDER

LESERBILDER

LESERBILDER

Polterabend(e) auf der Rennstrecke

Polterabend(e) auf der Rennstrecke

Zum vierten Mal organisierte die IG Seifenkistenrennen die Wettkämpfe im Hasli. Auch dieses Jahr konnten die Organisatoren das Publikum begeistern – unter anderem mit zwei neuen Disziplinen.

MONYA SCHNEIDER
Am vergangenen Wochenende herrschte wieder Rennstimmung auf der kurvigen, anspruchsvollen ...
Polterabend(e) auf der Rennstrecke

Polterabend(e) auf der Rennstrecke

Zum vierten Mal organisierte die IG Seifenkistenrennen die Wettkämpfe im Hasli. Auch dieses Jahr konnten die Organisatoren das Publikum begeistern – unter anderem mit zwei neuen Disziplinen.

MONYA SCHNEIDER
Am vergangenen Wochenende herrschte wieder Rennstimmung auf der kurvigen, anspruchsvollen ...
Runde um Runde für die Vereinskasse

Runde um Runde für die Vereinskasse

Zum ersten Mal führte der Verein PluSport Schwimmen Frutigland einen Sponsorenlauf durch. Die Anzahl geleisteter Meter war dabei jedoch zweitrangig. Was zählte, war die Freude am Event.

MONYA SCHNEIDER
Am vergangenen Samstag fand der erste Sponsorenlauf von PluSport statt. 17 Mitglieder ...
Runde um Runde für die Vereinskasse

Runde um Runde für die Vereinskasse

Zum ersten Mal führte der Verein PluSport Schwimmen Frutigland einen Sponsorenlauf durch. Die Anzahl geleisteter Meter war dabei jedoch zweitrangig. Was zählte, war die Freude am Event.

MONYA SCHNEIDER
Am vergangenen Samstag fand der erste Sponsorenlauf von PluSport statt. 17 Mitglieder ...
Schluss und doch nicht ganz

Schluss und doch nicht ganz

PORTRÄT Nach 13 Jahren stand OK-Präsident Heinz Zurbrügg zum letzten Mal im Einsatz beim Inferno Triathlon. Die Athleten machten dem Reichenbacher den Abschied nicht gerade leicht – verlief doch der Renntag gar nicht wie gewohnt.

MICHAEL SCHINNERLING
In grünen Turnschuhen, ...
Schluss und doch nicht ganz

Schluss und doch nicht ganz

PORTRÄT Nach 13 Jahren stand OK-Präsident Heinz Zurbrügg zum letzten Mal im Einsatz beim Inferno Triathlon. Die Athleten machten dem Reichenbacher den Abschied nicht gerade leicht – verlief doch der Renntag gar nicht wie gewohnt.

MICHAEL SCHINNERLING
In grünen Turnschuhen, ...
Sechs Feste, sechs Siege

Sechs Feste, sechs Siege

SCHWINGEN Mit einem Bilderbuchkurz entschied Samuel Giger in der neunten Minute den Schlussgang am Schwägalp-Schwinget gegen Daniel Bösch und wurde damit verdienter Festsieger. Die Berner Schwinger zeigten beim Saisonhöhepunkt ebenfalls eine ansprechende Leistung und eroberten vier Kränze.

...
Sechs Feste, sechs Siege

Sechs Feste, sechs Siege

SCHWINGEN Mit einem Bilderbuchkurz entschied Samuel Giger in der neunten Minute den Schlussgang am Schwägalp-Schwinget gegen Daniel Bösch und wurde damit verdienter Festsieger. Die Berner Schwinger zeigten beim Saisonhöhepunkt ebenfalls eine ansprechende Leistung und eroberten vier Kränze.

...
Sie packen für die griechische Sonne

Sie packen für die griechische Sonne

Kathrin Chappatte und ihr Mann Bernard lebten in Spanien, Israel, Südafrika und Thun. Ende Monat wandern sie nun erneut aus. Vor der Abreise lässt die ehemalige Gemeinderätin ihre Jahre hoch über dem Thunersee Revue passieren.

KATHARINA WITTWER
Elf Jahre lebten Kathrin Chappatte ...
Sie packen für die griechische Sonne

Sie packen für die griechische Sonne

Kathrin Chappatte und ihr Mann Bernard lebten in Spanien, Israel, Südafrika und Thun. Ende Monat wandern sie nun erneut aus. Vor der Abreise lässt die ehemalige Gemeinderätin ihre Jahre hoch über dem Thunersee Revue passieren.

KATHARINA WITTWER
Elf Jahre lebten Kathrin Chappatte ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Fussball

FC Frutigen
3. Liga: Biglen – Frutigen 1:1
5. Liga: Frutigen – Interlaken 5:0
2. Liga Frauen (Bernercup): Bethlehem (2.) – Frutigen 3:0
Senioren (Bernercup): Goldstern – Frutigen 6:1
Senioren: Frutigen – Reichenbach 1:4
5. Liga: Frutigen – ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Fussball

FC Frutigen
3. Liga: Biglen – Frutigen 1:1
5. Liga: Frutigen – Interlaken 5:0
2. Liga Frauen (Bernercup): Bethlehem (2.) – Frutigen 3:0
Senioren (Bernercup): Goldstern – Frutigen 6:1
Senioren: Frutigen – Reichenbach 1:4
5. Liga: Frutigen – ...
Steiners Passion für PS

Steiners Passion für PS

SERIE TEIL 4 Dass Martin Steiner einst Transportunternehmer werden würde, wusste eine prophetische Kinderzeichnung schon vor Jahrzehnten. Warum aber hat sein Namenszwilling – ein Zahnarzt -ebenfalls die Laster-Lizenz? Die erste Begegnung der beiden Frutiger barg so manche Überraschung.

...
Steiners Passion für PS

Steiners Passion für PS

SERIE TEIL 4 Dass Martin Steiner einst Transportunternehmer werden würde, wusste eine prophetische Kinderzeichnung schon vor Jahrzehnten. Warum aber hat sein Namenszwilling – ein Zahnarzt -ebenfalls die Laster-Lizenz? Die erste Begegnung der beiden Frutiger barg so manche Überraschung.

...
VORSCHAU

VORSCHAU

Ein Gartenfest für alle

Das Pflegeheim rutigland lädt am kommenden Samstag zum Gartenfest ein. An verschiedenen Märitständen finden sich regionale Produkte zum Verkauf. Dazu werden die Gäste mit allerlei musikalischen Darbietungen unterhalten, u.a. von MUSIKA-Akkordeonschülern, ...
VORSCHAU

VORSCHAU

Ein Gartenfest für alle

Das Pflegeheim rutigland lädt am kommenden Samstag zum Gartenfest ein. An verschiedenen Märitständen finden sich regionale Produkte zum Verkauf. Dazu werden die Gäste mit allerlei musikalischen Darbietungen unterhalten, u.a. von MUSIKA-Akkordeonschülern, ...
«Ich bin zufrieden, wenn ich gesund oben ankomme»

«Ich bin zufrieden, wenn ich gesund oben ankomme»

LAUFSPORT Daniel Sieber startete beim Inferno-Triathlon in der Kategorie Halbmarathon. Mit 2175 Metern Steigung ist der Event auch für die besten Bergläufer eine Herausforderung. Rund 500 Sportler nehmen jedes Jahr daran teil.

MICHAEL SCHINNERLING
Es ist Samstagmorgen, 10.15 Uhr, als ...
«Ich bin zufrieden, wenn ich gesund oben ankomme»

«Ich bin zufrieden, wenn ich gesund oben ankomme»

LAUFSPORT Daniel Sieber startete beim Inferno-Triathlon in der Kategorie Halbmarathon. Mit 2175 Metern Steigung ist der Event auch für die besten Bergläufer eine Herausforderung. Rund 500 Sportler nehmen jedes Jahr daran teil.

MICHAEL SCHINNERLING
Es ist Samstagmorgen, 10.15 Uhr, als ...
«Passt alles»

«Passt alles»

CURLING In der Freizeit- und Sportarena trainierte Mitte August die Sport-Prominenz aus Genf. Das Team De Cruz gewann unter anderem in Pyeongchang die Bronze-Medaille.

MICHAEL SCHINNERLING
«Hier passt alles zusammen. Das Eis ist perfekt und neben der Bahn haben wir viele Möglichkeiten, ...
«Passt alles»

«Passt alles»

CURLING In der Freizeit- und Sportarena trainierte Mitte August die Sport-Prominenz aus Genf. Das Team De Cruz gewann unter anderem in Pyeongchang die Bronze-Medaille.

MICHAEL SCHINNERLING
«Hier passt alles zusammen. Das Eis ist perfekt und neben der Bahn haben wir viele Möglichkeiten, ...
Appeltaart und Schweizerdeutsch

Appeltaart und Schweizerdeutsch

SCHARNACHTAL Viele Niederländer kommen ins Berner Oberland, um einmal «echte» Berge zu sehen. Bei manchen springt der Funke über und sie kommen immer wieder. Was aus der Liebe zur Bergwelt entstehen kann, zeigte sich letzten Mittwoch an einem ganz besonderen Treffen.

MICHAEL ...
Appeltaart und Schweizerdeutsch

Appeltaart und Schweizerdeutsch

SCHARNACHTAL Viele Niederländer kommen ins Berner Oberland, um einmal «echte» Berge zu sehen. Bei manchen springt der Funke über und sie kommen immer wieder. Was aus der Liebe zur Bergwelt entstehen kann, zeigte sich letzten Mittwoch an einem ganz besonderen Treffen.

MICHAEL ...
Arbeitsgruppe Mitholz: Erste Sitzung

Arbeitsgruppe Mitholz: Erste Sitzung

Die Arbeitsgruppe, die der Bundesrat im Zusammenhang mit dem ehemaligen Munitionslager Mitholz eingesetzt hat, ist am 15. August erstmals zusammengekommen. Vertreten sind darin die Gemeinden Kandergrund und Kandersteg sowie die direkt betroffenen Stellen. An der ersten Sitzung wurde definiert, welc ...
Arbeitsgruppe Mitholz: Erste Sitzung

Arbeitsgruppe Mitholz: Erste Sitzung

Die Arbeitsgruppe, die der Bundesrat im Zusammenhang mit dem ehemaligen Munitionslager Mitholz eingesetzt hat, ist am 15. August erstmals zusammengekommen. Vertreten sind darin die Gemeinden Kandergrund und Kandersteg sowie die direkt betroffenen Stellen. An der ersten Sitzung wurde definiert, welc ...
Auf Abenteuerreise mit Robinson

Auf Abenteuerreise mit Robinson

Die Teilnehmer des Kinderlagers der Allianz Jungschar Adelboden und der Heilsarmee Adelboden verbrachten eine Woche als Schiffbrüchige auf einer einsamen Insel. Kinder von der 2. bis 9. Klasse halfen mit, einen Lagerplatz in Kaiserstuhl AG zu suchen und mit Zelten einzurichten.

Auf der Insel ...
Auf Abenteuerreise mit Robinson

Auf Abenteuerreise mit Robinson

Die Teilnehmer des Kinderlagers der Allianz Jungschar Adelboden und der Heilsarmee Adelboden verbrachten eine Woche als Schiffbrüchige auf einer einsamen Insel. Kinder von der 2. bis 9. Klasse halfen mit, einen Lagerplatz in Kaiserstuhl AG zu suchen und mit Zelten einzurichten.

Auf der Insel ...
Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Biogasanlage prämiert

Biogasanlage prämiert

Im Rahmen des zweijährigen Pilotprojektes «Energie- und Klima-Effizienz in der Berner Landwirtschaft» hatte die Bernischen Volkswirtschaftsdirektion einen Innovationspreis ausgeschrieben. An der Waldhoftagung von gestern Donnerstag hat man nun die Siegerprojekte vorgestellt. In der ...
Biogasanlage prämiert

Biogasanlage prämiert

Im Rahmen des zweijährigen Pilotprojektes «Energie- und Klima-Effizienz in der Berner Landwirtschaft» hatte die Bernischen Volkswirtschaftsdirektion einen Innovationspreis ausgeschrieben. An der Waldhoftagung von gestern Donnerstag hat man nun die Siegerprojekte vorgestellt. In der ...
Das runde Leder rollt wieder

Das runde Leder rollt wieder

FUSSBALL Die Teams des FC Frutigen und des FC Reichenbach starten am Wochenende voller Tatendrang in die Sommersaison. Und gleich zum Auftakt kommt es zu einem Lokalderby: Heute Abend werden die Oldies beider Vereine aufeinandertreffen. 

Das runde Leder rollt wieder

Das runde Leder rollt wieder

FUSSBALL Die Teams des FC Frutigen und des FC Reichenbach starten am Wochenende voller Tatendrang in die Sommersaison. Und gleich zum Auftakt kommt es zu einem Lokalderby: Heute Abend werden die Oldies beider Vereine aufeinandertreffen. 

Das Vorbild aus Oey-Diemtigen

Das Vorbild aus Oey-Diemtigen

Die Zeichnungssitzung (Abgabe der Verträge zur Unterschrift) lockte viele AthletInnen des Regionalen Leistungszentrums und ihre Eltern in die Aula der Oberstufenschule. Sie konnten sich aber auch auf das Interview mit Nachwuchstalent Delio Kunz freuen.

BARBARA WILLEN
Nach kurzer Begrüssung ...
Das Vorbild aus Oey-Diemtigen

Das Vorbild aus Oey-Diemtigen

Die Zeichnungssitzung (Abgabe der Verträge zur Unterschrift) lockte viele AthletInnen des Regionalen Leistungszentrums und ihre Eltern in die Aula der Oberstufenschule. Sie konnten sich aber auch auf das Interview mit Nachwuchstalent Delio Kunz freuen.

BARBARA WILLEN
Nach kurzer Begrüssung ...
Das Ziel des Teams ist klar: der Klassenerhalt

Das Ziel des Teams ist klar: der Klassenerhalt

Nach dem erfolgreichen Abschluss der letzten Saison wollen sich die 3.-Ligisten auch in der kommenden Meisterschaft bewähren. Dafür setzt der neue Coach der 1. Mannschaft auf zusätzliche Trainingsformen – und auf eine junge Mannschaft.

MICHAEL MAURER
«Ich habe von Stephan ...
Das Ziel des Teams ist klar: der Klassenerhalt

Das Ziel des Teams ist klar: der Klassenerhalt

Nach dem erfolgreichen Abschluss der letzten Saison wollen sich die 3.-Ligisten auch in der kommenden Meisterschaft bewähren. Dafür setzt der neue Coach der 1. Mannschaft auf zusätzliche Trainingsformen – und auf eine junge Mannschaft.

MICHAEL MAURER
«Ich habe von Stephan ...
Die Arbeit wird zum Drahtseilakt

Die Arbeit wird zum Drahtseilakt

Nach zwölf Jahren verlässt Markus Hostettler den Vorstand der Berner Bergbahnen. Sein Fazit als abtretender Präsident: Das Engagement des Verbands ist wichtiger denn je.

HANS RUDOLF SCHNEIDER
Nach der Hitzeperiode der letzten Wochen herrscht bei den Oberländer Bergbahnbetreiber ...
Die Arbeit wird zum Drahtseilakt

Die Arbeit wird zum Drahtseilakt

Nach zwölf Jahren verlässt Markus Hostettler den Vorstand der Berner Bergbahnen. Sein Fazit als abtretender Präsident: Das Engagement des Verbands ist wichtiger denn je.

HANS RUDOLF SCHNEIDER
Nach der Hitzeperiode der letzten Wochen herrscht bei den Oberländer Bergbahnbetreiber ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote