Spieglein, Spieglein ...

Spieglein, Spieglein ...

Bevor wir uns dem neuen Jahr zuwenden, schauen wir nochmals in den Rückspiegel: Wir machten uns auf die Suche nach Erlebnissen aus der Arbeitswelt, die uns in besonderer Erinnerung geblieben sind. Das Resultat sind persönliche journalistische Momente in gerahmter Form. Wir danken Ihnen, liebe ...
Spieglein, Spieglein ...

Spieglein, Spieglein ...

Bevor wir uns dem neuen Jahr zuwenden, schauen wir nochmals in den Rückspiegel: Wir machten uns auf die Suche nach Erlebnissen aus der Arbeitswelt, die uns in besonderer Erinnerung geblieben sind. Das Resultat sind persönliche journalistische Momente in gerahmter Form. Wir danken Ihnen, liebe ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

EHC Adelboden
3. Liga: Beatenberg – Adelboden 0:11
Adelboden – Längenbühl 4:0
U17-A: Adelboden – Unterseen-Interlaken 0:13
U13-A: Rot-Blau Bern-Bümplitz – Adelboden 6:2

EHC Kandersteg
2. Liga: Mühlethurnen – Kandersteg 7:1

...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

EHC Adelboden
3. Liga: Beatenberg – Adelboden 0:11
Adelboden – Längenbühl 4:0
U17-A: Adelboden – Unterseen-Interlaken 0:13
U13-A: Rot-Blau Bern-Bümplitz – Adelboden 6:2

EHC Kandersteg
2. Liga: Mühlethurnen – Kandersteg 7:1

...
Vier Gruppen ohne Verlustpunkte

Vier Gruppen ohne Verlustpunkte

SCHIESSEN Bis einen Tag vor Weihnachten musste die dritte Runde der diesjährigen Oberländischen Luftgewehr-Gruppenmeisterschaft abgeschlossen werden. Zur Halbzeit des Wettkampfes verbleiben insgesamt nur noch vier Gruppen ohne Verlustpunkte.

Vier Gruppen ohne Verlustpunkte

Vier Gruppen ohne Verlustpunkte

SCHIESSEN Bis einen Tag vor Weihnachten musste die dritte Runde der diesjährigen Oberländischen Luftgewehr-Gruppenmeisterschaft abgeschlossen werden. Zur Halbzeit des Wettkampfes verbleiben insgesamt nur noch vier Gruppen ohne Verlustpunkte.

Vom «Chindlifrässer» bis zum «Spielkartenmann»

Vom «Chindlifrässer» bis zum «Spielkartenmann»

Am ersten Weihnachtstag zogen die «Pelzmartiga» mit Kettengerassel und Treicheln durchs Dorf und verursachten einen Heidenlärm. Mit allerlei Schabernack stellten sie kleinen und grossen Passanten nach.

Vom «Chindlifrässer» bis zum «Spielkartenmann»

Vom «Chindlifrässer» bis zum «Spielkartenmann»

Am ersten Weihnachtstag zogen die «Pelzmartiga» mit Kettengerassel und Treicheln durchs Dorf und verursachten einen Heidenlärm. Mit allerlei Schabernack stellten sie kleinen und grossen Passanten nach.

VORSCHAU - Horst & Trummer – Lesung und Lieder

VORSCHAU - Horst & Trummer – Lesung und Lieder

Mick Gurtners neuer Roman «Horst und die letzte Nacht des Rock'n Roll» spielt in einem Musik-Club namens Glory Box – unschwer ist als Inspiration der Thuner Kultclub Mokka darin zu erkennen. Im «Glory Box» treten allerlei skurrile Künstler auf, während Ich-Er ...
VORSCHAU - Horst & Trummer – Lesung und Lieder

VORSCHAU - Horst & Trummer – Lesung und Lieder

Mick Gurtners neuer Roman «Horst und die letzte Nacht des Rock'n Roll» spielt in einem Musik-Club namens Glory Box – unschwer ist als Inspiration der Thuner Kultclub Mokka darin zu erkennen. Im «Glory Box» treten allerlei skurrile Künstler auf, während Ich-Er ...
«Gschichte vo früejer»

«Gschichte vo früejer»

Am 26. Dezember gab es im Seniorenzentrum Schweizerhof eine ganz besondere Geschichtenstunde mit anschliessendem Nachtessen. Die beiden Märchenerzählerinnen Edith Bratschi und Anna Maria Läderach erzählten Sagen zu den zwölf heiligen Nächten.

«Gschichte vo früejer»

«Gschichte vo früejer»

Am 26. Dezember gab es im Seniorenzentrum Schweizerhof eine ganz besondere Geschichtenstunde mit anschliessendem Nachtessen. Die beiden Märchenerzählerinnen Edith Bratschi und Anna Maria Läderach erzählten Sagen zu den zwölf heiligen Nächten.

Kerze löste Brand aus

Kerze löste Brand aus

Die Ursache des Brandes von Anfang Dezember in Thun ist geklärt. Gemäss den Erkenntnissen des Dezernats Brände und Explosionen war ein Adventskranz wegen einer brennenden Kerze in Brand geraten. Von dort breitete sich der Brand auf das Restaurant aus. Weitere Ermittlungen sind im Gan ...
Kerze löste Brand aus

Kerze löste Brand aus

Die Ursache des Brandes von Anfang Dezember in Thun ist geklärt. Gemäss den Erkenntnissen des Dezernats Brände und Explosionen war ein Adventskranz wegen einer brennenden Kerze in Brand geraten. Von dort breitete sich der Brand auf das Restaurant aus. Weitere Ermittlungen sind im Gan ...
Immer mit der Ruhe

Immer mit der Ruhe

WEIHNACHTEN Tobende Winde, ein brüchiger Fels und ein prominenter Rücktritt bei der SVP: Das Jahr 2019 präsentiert sich zum Ende hin turbulent. Umso wichtiger scheint es da, sich zwischendurch Inseln der Ruhe zu schaffen – sei dies während eines Winterspaziergangs unter dem ...
Immer mit der Ruhe

Immer mit der Ruhe

WEIHNACHTEN Tobende Winde, ein brüchiger Fels und ein prominenter Rücktritt bei der SVP: Das Jahr 2019 präsentiert sich zum Ende hin turbulent. Umso wichtiger scheint es da, sich zwischendurch Inseln der Ruhe zu schaffen – sei dies während eines Winterspaziergangs unter dem ...
Adelbodnerinnen auf dem Podest

Adelbodnerinnen auf dem Podest

CURLING Nach einem harzigen Start gewinnt das Curling-Team Oberwallis mit Céline Koller (Adelboden) den Schweizer Cup. Ebenfalls aufs Podest in Biel schaffte es Larissa Hari (Adelboden) mit Team Langenthal.

Adelbodnerinnen auf dem Podest

Adelbodnerinnen auf dem Podest

CURLING Nach einem harzigen Start gewinnt das Curling-Team Oberwallis mit Céline Koller (Adelboden) den Schweizer Cup. Ebenfalls aufs Podest in Biel schaffte es Larissa Hari (Adelboden) mit Team Langenthal.

Albert Roesti tritt nicht mehr an

Albert Roesti tritt nicht mehr an

Der Präsident der SVP Schweiz wird sein Amt Ende März 2020 abgeben. Wer nach ihm kommt, ist offen.

Albert Roesti tritt nicht mehr an

Albert Roesti tritt nicht mehr an

Der Präsident der SVP Schweiz wird sein Amt Ende März 2020 abgeben. Wer nach ihm kommt, ist offen.

Alles eine Frage der Lautstärke

Alles eine Frage der Lautstärke

Manchmal ist es besser, das Instrument wegzulegen und nicht zu spielen. Diese Erfahrung machte die Musikgesellschaft an ihrem Weihnachtskonzert vom vergangenen Samstag.

Alles eine Frage der Lautstärke

Alles eine Frage der Lautstärke

Manchmal ist es besser, das Instrument wegzulegen und nicht zu spielen. Diese Erfahrung machte die Musikgesellschaft an ihrem Weihnachtskonzert vom vergangenen Samstag.

AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«30»

Millionen Chinesen wohnen in Höhlen. Die meisten verfügen immerhin über Elektro- und Wasseranschluss.

FRUTIGLAENDER.CH 

AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«30»

Millionen Chinesen wohnen in Höhlen. Die meisten verfügen immerhin über Elektro- und Wasseranschluss.

FRUTIGLAENDER.CH 

Auszeichnung für Autohaus von Känel

Auszeichnung für Autohaus von Känel

Seit dem Aus- und Neubau entwickelt sich das Autohaus von Känel stetig vorwärts. Aktuell ist die Auszeichnung als bester Skoda-Händler dazugekommen.

Auszeichnung für Autohaus von Känel

Auszeichnung für Autohaus von Känel

Seit dem Aus- und Neubau entwickelt sich das Autohaus von Känel stetig vorwärts. Aktuell ist die Auszeichnung als bester Skoda-Händler dazugekommen.

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

BLICKPUNKT - Ein Herz für die Verstorbenen

BLICKPUNKT - Ein Herz für die Verstorbenen

«Inzwischen werde ich teilweise schon im Oktober gefragt, was ich wieder als Erinnerung an die seit letzter Weihnacht auf dem Frutiger Friedhof Bestatteten aufbaue», sagt schmunzelnd Friedhofwart Andreas Grossen. Nach dem Weihnachtsgottesdienst besuchen jeweils viele F…

BLICKPUNKT - Ein Herz für die Verstorbenen

BLICKPUNKT - Ein Herz für die Verstorbenen

«Inzwischen werde ich teilweise schon im Oktober gefragt, was ich wieder als Erinnerung an die seit letzter Weihnacht auf dem Frutiger Friedhof Bestatteten aufbaue», sagt schmunzelnd Friedhofwart Andreas Grossen. Nach dem Weihnachtsgottesdienst besuchen jeweils viele F…

BLICKPUNKT - Geheimnisvolles Geschenk für den Gemeindeobmann

BLICKPUNKT - Geheimnisvolles Geschenk für den Gemeindeobmann

Im Rahmen des Winterylüte vom letzten Samstag übergab Heinz Burn (links) im Namen der Adelbodner Baufirmen-Gruppierung Burn dem Gemeindeobmann Markus Gempeler eine geheimnisumwitterte kleine Schatztruhe. Der Inhalt wird dem Adelbodner Gemeinderat erst…

BLICKPUNKT - Geheimnisvolles Geschenk für den Gemeindeobmann

BLICKPUNKT - Geheimnisvolles Geschenk für den Gemeindeobmann

Im Rahmen des Winterylüte vom letzten Samstag übergab Heinz Burn (links) im Namen der Adelbodner Baufirmen-Gruppierung Burn dem Gemeindeobmann Markus Gempeler eine geheimnisumwitterte kleine Schatztruhe. Der Inhalt wird dem Adelbodner Gemeinderat erst…

Christian Schranz-Schranz, Achseten

Christian Schranz-Schranz, Achseten

Christian Schranz-Schranz wurde 1936 als erstes von sieben Kindern in Achseten geboren. In seinen Kinderjahren, während des zweiten Weltkriegs, war sein Vater oft im Militärdienst. So musste er früh im Stall mit anpacken. Als er die Schule verliess, war die Berufswahl noch kein grosses ...
Christian Schranz-Schranz, Achseten

Christian Schranz-Schranz, Achseten

Christian Schranz-Schranz wurde 1936 als erstes von sieben Kindern in Achseten geboren. In seinen Kinderjahren, während des zweiten Weltkriegs, war sein Vater oft im Militärdienst. So musste er früh im Stall mit anpacken. Als er die Schule verliess, war die Berufswahl noch kein grosses ...
Der Gegner war kaltblütiger

Der Gegner war kaltblütiger

EISHOCKEY Der EHC Kandersteg I verlor ziemlich unnötig mit 0:5 Toren gegen einen kaltblütigen HC Mühlethurnen. Doch noch ist der Zug für die Play-offs nicht definitiv abgefahren.

Der Gegner war kaltblütiger

Der Gegner war kaltblütiger

EISHOCKEY Der EHC Kandersteg I verlor ziemlich unnötig mit 0:5 Toren gegen einen kaltblütigen HC Mühlethurnen. Doch noch ist der Zug für die Play-offs nicht definitiv abgefahren.

Der Richter und sein Versprechen

Der Richter und sein Versprechen

WEIHNACHTSGESCHICHTE Am Weihnachtstag trat Karl B., Richter im Ruhestand, aus der Türe und in die Gasse. Er hatte eine schöne Wohnung in der Altstadt, lebte gerne «mitten im Kuchen», wie er zu sagen pflegte. Er verstand nicht, warum andere sich aufs Land zurückzogen, ausgerechnet ...
Der Richter und sein Versprechen

Der Richter und sein Versprechen

WEIHNACHTSGESCHICHTE Am Weihnachtstag trat Karl B., Richter im Ruhestand, aus der Türe und in die Gasse. Er hatte eine schöne Wohnung in der Altstadt, lebte gerne «mitten im Kuchen», wie er zu sagen pflegte. Er verstand nicht, warum andere sich aufs Land zurückzogen, ausgerechnet ...
Falsches Orchester

Falsches Orchester

Am Dienstag berichteten wir über das Konzert der MG Reichenbach (Bild rechts) mit Dirigent Markus Graf. Das Foto war jedoch falsch betitelt. Es zeigte das ebenfalls beteiligte Seniorenorchester Pro Senectute Frutigland (Bild links) unter Leitung von Hans Peter Zumkehr, nicht die MG Reichenbach. ...
Falsches Orchester

Falsches Orchester

Am Dienstag berichteten wir über das Konzert der MG Reichenbach (Bild rechts) mit Dirigent Markus Graf. Das Foto war jedoch falsch betitelt. Es zeigte das ebenfalls beteiligte Seniorenorchester Pro Senectute Frutigland (Bild links) unter Leitung von Hans Peter Zumkehr, nicht die MG Reichenbach. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote