Thuner Spital am Anschlag

Thuner Spital am Anschlag

Die hohen Infektionsraten in der Region haben Folgen: In einer Mitteilung ruft die Leitung der Spital STS AG zur Solidarität auf. Man müsse die Krise nun gemeinsam bewältigen. Zuvor waren wegen der hohen Zahl der Spitaleintritte die Hälfte aller Operationssäle bis auf Weiteres ...
Thuner Spital am Anschlag

Thuner Spital am Anschlag

Die hohen Infektionsraten in der Region haben Folgen: In einer Mitteilung ruft die Leitung der Spital STS AG zur Solidarität auf. Man müsse die Krise nun gemeinsam bewältigen. Zuvor waren wegen der hohen Zahl der Spitaleintritte die Hälfte aller Operationssäle bis auf Weiteres ...
Bundesrat verstärkt die Massnahmen

Bundesrat verstärkt die Massnahmen

Ab Montag, 6. Dezember 2021, wird in der Schweiz die Zertifikats- und Maskenpflicht ausgeweitet, die Home-Office-Empfehlung verstärkt sowie die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests verkürzt. Was gilt neu?

Bundesrat verstärkt die Massnahmen

Bundesrat verstärkt die Massnahmen

Ab Montag, 6. Dezember 2021, wird in der Schweiz die Zertifikats- und Maskenpflicht ausgeweitet, die Home-Office-Empfehlung verstärkt sowie die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests verkürzt. Was gilt neu?

Hotspot Frutigland

Hotspot Frutigland

Nach wie vor schlüsselt der Kanton Bern die Fallzahlen nach Gemeinden auf. Für allgemeine Aussagen sei diese kleinteilige Erhebung unge eignet, schrieb der «Frutigländer» noch vor zwei Monaten. Seit mehreren Tagen lässt sich jedoch ein klares Muster erkennen.

Hotspot Frutigland

Hotspot Frutigland

Nach wie vor schlüsselt der Kanton Bern die Fallzahlen nach Gemeinden auf. Für allgemeine Aussagen sei diese kleinteilige Erhebung unge eignet, schrieb der «Frutigländer» noch vor zwei Monaten. Seit mehreren Tagen lässt sich jedoch ein klares Muster erkennen.

Die Ausbreitung verlangsamen

Die Ausbreitung verlangsamen

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat das Impfangebot in den Einkaufszentren ausgebaut. Zur Verfügung stehen dort nun Booster-Impfungen und alle drei in der Schweiz zugelassenen Impfstoffe.

Die Ausbreitung verlangsamen

Die Ausbreitung verlangsamen

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat das Impfangebot in den Einkaufszentren ausgebaut. Zur Verfügung stehen dort nun Booster-Impfungen und alle drei in der Schweiz zugelassenen Impfstoffe.

Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht

Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht

Weil sich die Corona-Situation verschärft, hat der Regierungsrat eine Ausweitung der Maskentragpflicht beschlossen. Ab Montag, 29. November 2021, gilt sie u.a. in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, an Veranstaltungen, im Aussenbereich von Bahnhöfen und Haltestellen des ...
Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht

Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht

Weil sich die Corona-Situation verschärft, hat der Regierungsrat eine Ausweitung der Maskentragpflicht beschlossen. Ab Montag, 29. November 2021, gilt sie u.a. in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, an Veranstaltungen, im Aussenbereich von Bahnhöfen und Haltestellen des ...
«Mich stört einfach die Einseitigkeit der Presse»

«Mich stört einfach die Einseitigkeit der Presse»

Der eine macht eine Zeitung, der andere kritisiert sie. Der eine ist geimpft, der andere ist es nicht, und er hat auch nicht vor, das zu ändern. Was passiert, wenn beide sich zum Gespräch treffen? Einerseits nicht viel – und andererseits doch etwas Entscheidendes.

«Mich stört einfach die Einseitigkeit der Presse»

«Mich stört einfach die Einseitigkeit der Presse»

Der eine macht eine Zeitung, der andere kritisiert sie. Der eine ist geimpft, der andere ist es nicht, und er hat auch nicht vor, das zu ändern. Was passiert, wenn beide sich zum Gespräch treffen? Einerseits nicht viel – und andererseits doch etwas Entscheidendes.

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Die nationale Impfwoche, die Bund und Kantone ausgerufen hatten, ist offiziell zwar schon vorbei. Die fmi AG versucht aber weiterhin, einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie zu leisten. In den nächsten Wochen organisiert das Spitalunternehmen Impfmöglichkeiten in 16 Gemeinden.

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Die nationale Impfwoche, die Bund und Kantone ausgerufen hatten, ist offiziell zwar schon vorbei. Die fmi AG versucht aber weiterhin, einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie zu leisten. In den nächsten Wochen organisiert das Spitalunternehmen Impfmöglichkeiten in 16 Gemeinden.

Covid-Impfungen vor der Haustür

Covid-Impfungen vor der Haustür

«Jede Impfung zählt!», sagt die Spitäler fmi AG und bietet ab dem 16. November sogenannte Walk-in-Impfungen in zehn Gemeinden an.

Covid-Impfungen vor der Haustür

Covid-Impfungen vor der Haustür

«Jede Impfung zählt!», sagt die Spitäler fmi AG und bietet ab dem 16. November sogenannte Walk-in-Impfungen in zehn Gemeinden an.

Seilbahnen Schweiz pro Impfwoche

Seilbahnen Schweiz pro Impfwoche

An ihrer Regionalverbandstagung in Zürich haben der Dachverband und die Regionalverbände von Seilbahnen Schweiz am Mittwoch einen Appell zur nationalen Impfwoche lanciert. Mit der gemeinsamen Kampagne wollen sie ein Zeichen für einen sicheren Winterbetrieb setzen.

Seilbahnen Schweiz pro Impfwoche

Seilbahnen Schweiz pro Impfwoche

An ihrer Regionalverbandstagung in Zürich haben der Dachverband und die Regionalverbände von Seilbahnen Schweiz am Mittwoch einen Appell zur nationalen Impfwoche lanciert. Mit der gemeinsamen Kampagne wollen sie ein Zeichen für einen sicheren Winterbetrieb setzen.

Diskriminierend oder alternativlos?

Diskriminierend oder alternativlos?

Im Zentrum der zweiten Abstimmung übers Covid-Gesetz steht eindeutig die Zertifikatpflicht. Allerdings hängt noch viel mehr daran. Der «Frutigländer» zeigt auf, worum es geht – und womit Gegner und Befürworter argumentieren.

Diskriminierend oder alternativlos?

Diskriminierend oder alternativlos?

Im Zentrum der zweiten Abstimmung übers Covid-Gesetz steht eindeutig die Zertifikatpflicht. Allerdings hängt noch viel mehr daran. Der «Frutigländer» zeigt auf, worum es geht – und womit Gegner und Befürworter argumentieren.

«Wir haben noch Kapazität»

«Wir haben noch Kapazität»

Der Impftruck machte am gestrigen Donnerstag Halt auf dem Frutiger Marktplatz – bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Insgesamt standen 14 HelferInnen während sechs Stunden im Einsatz, sieben von ihnen verabreichten die Impfung. Mehr als es gebraucht hätte, denn die Nachfrage der FrutigerInnen ...
«Wir haben noch Kapazität»

«Wir haben noch Kapazität»

Der Impftruck machte am gestrigen Donnerstag Halt auf dem Frutiger Marktplatz – bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Insgesamt standen 14 HelferInnen während sechs Stunden im Einsatz, sieben von ihnen verabreichten die Impfung. Mehr als es gebraucht hätte, denn die Nachfrage der FrutigerInnen ...
Mehr Geld für Kulturschaffende

Mehr Geld für Kulturschaffende

Der Regierungsrat hat die Einführungsverordnung zur eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im Kulturbereich angepasst. Mit dieser Verordnung wird unter anderem die Ausrichtung von Ausfallentschädigungen an Kulturunternehmen und Kulturschaffende geregelt. 

Mehr Geld für Kulturschaffende

Mehr Geld für Kulturschaffende

Der Regierungsrat hat die Einführungsverordnung zur eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im Kulturbereich angepasst. Mit dieser Verordnung wird unter anderem die Ausrichtung von Ausfallentschädigungen an Kulturunternehmen und Kulturschaffende geregelt. 

Neue Pandemie-Kredite

Neue Pandemie-Kredite

Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt dem Grossen Rat einen Kredit von 49,86 Millionen Franken für die gesundheitspolitischen Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Jahr 2022.

Neue Pandemie-Kredite

Neue Pandemie-Kredite

Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt dem Grossen Rat einen Kredit von 49,86 Millionen Franken für die gesundheitspolitischen Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Jahr 2022.

Wird die Maske ausreichen?

Wird die Maske ausreichen?

WINTERSPORT Skifahren nur mit Covid-Zertifikat? Was in Österreich Realität wird, gilt hierzulande vorerst nicht. Den Bergbahnbetreibern der Region ist das recht: Sie bevorzugen die Schutzkonzepte der letzten Wintersaison, und Stand heute sind diese auch aus reichend.

Wird die Maske ausreichen?

Wird die Maske ausreichen?

WINTERSPORT Skifahren nur mit Covid-Zertifikat? Was in Österreich Realität wird, gilt hierzulande vorerst nicht. Den Bergbahnbetreibern der Region ist das recht: Sie bevorzugen die Schutzkonzepte der letzten Wintersaison, und Stand heute sind diese auch aus reichend.

Keine Quarantäne mehr für komplette Schulklassen

Keine Quarantäne mehr für komplette Schulklassen

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat die Massnahmen an den Schulen überprüft und den neusten Erkenntnissen und dem aktuellen Stand der Pandemie angepasst. Die Änderungen werden nach den Herbstferien an den Schulen umgesetzt.

Keine Quarantäne mehr für komplette Schulklassen

Keine Quarantäne mehr für komplette Schulklassen

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat die Massnahmen an den Schulen überprüft und den neusten Erkenntnissen und dem aktuellen Stand der Pandemie angepasst. Die Änderungen werden nach den Herbstferien an den Schulen umgesetzt.

Umfrage zum Impfen

Umfrage zum Impfen

Die Gesundheits-, Sozialund Integrationsdirektion (GSI) startet die zweite Runde einer Online-Umfrage zum Thema Impfen. Befragt werden Personen zwischen 25 und 49 Jahren. Ziel ist es, herauszufinden, wie die Covid- 19-Impfung und die Impfkampagne aktuell in dieser Altersgruppe wahrgenommen werden. ...
Umfrage zum Impfen

Umfrage zum Impfen

Die Gesundheits-, Sozialund Integrationsdirektion (GSI) startet die zweite Runde einer Online-Umfrage zum Thema Impfen. Befragt werden Personen zwischen 25 und 49 Jahren. Ziel ist es, herauszufinden, wie die Covid- 19-Impfung und die Impfkampagne aktuell in dieser Altersgruppe wahrgenommen werden. ...
Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Seit der Einführung der Zertifikatspflicht Mitte September ist die Nachfrage nach Tests markant gestiegen. Um einen einfachen Zugang zu ermöglichen, baut die Spitäler fmi AG ihr Angebot in der Region aus.

Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Seit der Einführung der Zertifikatspflicht Mitte September ist die Nachfrage nach Tests markant gestiegen. Um einen einfachen Zugang zu ermöglichen, baut die Spitäler fmi AG ihr Angebot in der Region aus.

Eine Alternative für Allergiker – und Spätentschlossene

Eine Alternative für Allergiker – und Spätentschlossene

Ab Montag steht im Kanton Bern auch der Impfstoff von Johnson & Johnson zur Verfügung. Der grösste Unterschied zu den Bisherigen: Es braucht nur eine Spritze fürs Zertifikat.

Eine Alternative für Allergiker – und Spätentschlossene

Eine Alternative für Allergiker – und Spätentschlossene

Ab Montag steht im Kanton Bern auch der Impfstoff von Johnson & Johnson zur Verfügung. Der grösste Unterschied zu den Bisherigen: Es braucht nur eine Spritze fürs Zertifikat.

Eine Spielwiese für Zahlenliebhaber

Eine Spielwiese für Zahlenliebhaber

Der Kanton Bern ermittelt die Fallzahlen pro Verwaltungskreis und Gemeinde, die Daten stellt er in einer übersichtlichen Karte dar. Das ist zwar transparent, hat aber auch ungewollte Nebenwirkungen.

Eine Spielwiese für Zahlenliebhaber

Eine Spielwiese für Zahlenliebhaber

Der Kanton Bern ermittelt die Fallzahlen pro Verwaltungskreis und Gemeinde, die Daten stellt er in einer übersichtlichen Karte dar. Das ist zwar transparent, hat aber auch ungewollte Nebenwirkungen.

3G fordert die Clubs

3G fordert die Clubs

EISHOCKEY Geimpft, genesen, getestet: Die seit Montag geltende Zertifikatspflicht stellt viele Vereine vor Probleme.

3G fordert die Clubs

3G fordert die Clubs

EISHOCKEY Geimpft, genesen, getestet: Die seit Montag geltende Zertifikatspflicht stellt viele Vereine vor Probleme.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote