Belle Epoque - Ein Skiabenteuer wie in vergangenen Zeiten

Belle Epoque - Ein Skiabenteuer wie in vergangenen Zeiten

Bei eher frühlingshaften Temperaturen und auf schon mittags sulzigem Schnee fand letzten Samstag am Oeschinensee das nostalgische Skirennen statt.

Belle Epoque - Ein Skiabenteuer wie in vergangenen Zeiten

Belle Epoque - Ein Skiabenteuer wie in vergangenen Zeiten

Bei eher frühlingshaften Temperaturen und auf schon mittags sulzigem Schnee fand letzten Samstag am Oeschinensee das nostalgische Skirennen statt.

Belle Epoque - «Es war schlichtweg fantastisch»

Belle Epoque - «Es war schlichtweg fantastisch»

Am letzten Sonntag ging die «schöne Epoche» zu Ende. Adrian Erni, Präsident des Vereins Belle Epoque Kandersteg (BEVK), zieht Bilanz, spricht über internationale Fans und unpassende Kleidung und gibt einen Ausblick aufs kommende Jahr.

Belle Epoque - «Es war schlichtweg fantastisch»

Belle Epoque - «Es war schlichtweg fantastisch»

Am letzten Sonntag ging die «schöne Epoche» zu Ende. Adrian Erni, Präsident des Vereins Belle Epoque Kandersteg (BEVK), zieht Bilanz, spricht über internationale Fans und unpassende Kleidung und gibt einen Ausblick aufs kommende Jahr.

Belle Epoque - Impressionen von letzter Woche

Belle Epoque - Impressionen von letzter Woche

Belle Epoque - Impressionen von letzter Woche

Belle Epoque - Impressionen von letzter Woche

Belle Epoque - Spielen um des Spielens Willen

Belle Epoque - Spielen um des Spielens Willen

Der zum ersten Mal durchgeführte Spielnachmittag stiess auf grosses Interesse. Die TeilnehmerInnen fühlten sich in ihre Kindheit zurückversetzt. Tränen über Niederlagen wurden jedoch keine vergossen.

Belle Epoque - Spielen um des Spielens Willen

Belle Epoque - Spielen um des Spielens Willen

Der zum ersten Mal durchgeführte Spielnachmittag stiess auf grosses Interesse. Die TeilnehmerInnen fühlten sich in ihre Kindheit zurückversetzt. Tränen über Niederlagen wurden jedoch keine vergossen.

Belle Epoque - Alte Fotografie im besten Licht

Belle Epoque - Alte Fotografie im besten Licht

Die Entwicklung der Fotografie falle auch in die Zeitperiode der Belle Epoque, beide hätten sich gegenseitig beeinflusst, führte Karl Johannes Rechsteiner an seinem reichbebilderten Vortrag «Pioniere der Fotografie» im Gemeindesaal Kandersteg aus.

Belle Epoque - Alte Fotografie im besten Licht

Belle Epoque - Alte Fotografie im besten Licht

Die Entwicklung der Fotografie falle auch in die Zeitperiode der Belle Epoque, beide hätten sich gegenseitig beeinflusst, führte Karl Johannes Rechsteiner an seinem reichbebilderten Vortrag «Pioniere der Fotografie» im Gemeindesaal Kandersteg aus.

Belle Epoque - Apéro littéraire im Hotel Blümlisalp

Belle Epoque - Apéro littéraire im Hotel Blümlisalp

Eva Frei, das bekannte «Gschichtewyb» aus Spiez, begeisterte ein zahlreiches Publikum mit ihrer Lesung aus dem Buch «Katzencafé» von Charlie Jonas.

Belle Epoque - Apéro littéraire im Hotel Blümlisalp

Belle Epoque - Apéro littéraire im Hotel Blümlisalp

Eva Frei, das bekannte «Gschichtewyb» aus Spiez, begeisterte ein zahlreiches Publikum mit ihrer Lesung aus dem Buch «Katzencafé» von Charlie Jonas.

Belle-Epoque - Frauen bilder in Opern verpackt

Belle-Epoque - Frauen bilder in Opern verpackt

Vom «Heimchen am Herd» bis zur «Femme Fatale»: Unter diesem Motto sangen sich die Mezzosopranistin Camille-Taos Arbouz (l.) und die Sopranistin Elena Staiger in die Herzen der zahlreichen ZuhörerInnen im Saal des Hotels Victoria.

Belle-Epoque - Frauen bilder in Opern verpackt

Belle-Epoque - Frauen bilder in Opern verpackt

Vom «Heimchen am Herd» bis zur «Femme Fatale»: Unter diesem Motto sangen sich die Mezzosopranistin Camille-Taos Arbouz (l.) und die Sopranistin Elena Staiger in die Herzen der zahlreichen ZuhörerInnen im Saal des Hotels Victoria.

Belle Epoque - Fotografische Zeitreise durch Kandersteg begeistert Publikum

Belle Epoque - Fotografische Zeitreise durch Kandersteg begeistert Publikum

Im vollbesetzten Gemeindesaal konnte Ruedi Egli, bekannt für seine Leidenschaft für historische Fotografien, zahlreiche «Belle-Epöqueler» und weitere Interessierte zu einer eindrücklichen fotografischen Zeitreise durch Kandersteg begrüssen.

Belle Epoque - Fotografische Zeitreise durch Kandersteg begeistert Publikum

Belle Epoque - Fotografische Zeitreise durch Kandersteg begeistert Publikum

Im vollbesetzten Gemeindesaal konnte Ruedi Egli, bekannt für seine Leidenschaft für historische Fotografien, zahlreiche «Belle-Epöqueler» und weitere Interessierte zu einer eindrücklichen fotografischen Zeitreise durch Kandersteg begrüssen.

Hört, hört!

Hört, hört!

Mit einem altertümlich anmutenden Sprachrohr läutete Vereinspräsident Adrian Erni am Sonntag die 15. Belle-Epoque-Woche ein. Anschliessend zog eine Parade nostalgisch gekleideter Frauen, Männer und Kinder durchs Dorf und liess sich dabei gern ablichten.

Hört, hört!

Hört, hört!

Mit einem altertümlich anmutenden Sprachrohr läutete Vereinspräsident Adrian Erni am Sonntag die 15. Belle-Epoque-Woche ein. Anschliessend zog eine Parade nostalgisch gekleideter Frauen, Männer und Kinder durchs Dorf und liess sich dabei gern ablichten.

Belle Epoque - «Esst, trinkt und freut euch!»

Belle Epoque - «Esst, trinkt und freut euch!»

Zum 15. Mal lässt der Verein Belle Epoque Kandersteg eine längst vergangene Epoche wieder aufleben. Die Eröffnung am letzten Sonntag war ein farbenfroher und festlicher Anlass.

Belle Epoque - «Esst, trinkt und freut euch!»

Belle Epoque - «Esst, trinkt und freut euch!»

Zum 15. Mal lässt der Verein Belle Epoque Kandersteg eine längst vergangene Epoche wieder aufleben. Die Eröffnung am letzten Sonntag war ein farbenfroher und festlicher Anlass.

Belle Epoque - Der Mann, der den Film erfand und dann spurlos verschwand

Belle Epoque - Der Mann, der den Film erfand und dann spurlos verschwand

HISTORIE Die ersten bewegten Bilder der Geschichte bannte ein Franzose in England auf einen Film aus den USA. Was er damit auslöste, bekam der Technik pionier nicht mehr mit: Er verschwand unter mysteriösen Umständen – den Ruhm heimsten andere ein.

Belle Epoque - Der Mann, der den Film erfand und dann spurlos verschwand

Belle Epoque - Der Mann, der den Film erfand und dann spurlos verschwand

HISTORIE Die ersten bewegten Bilder der Geschichte bannte ein Franzose in England auf einen Film aus den USA. Was er damit auslöste, bekam der Technik pionier nicht mehr mit: Er verschwand unter mysteriösen Umständen – den Ruhm heimsten andere ein.

Belle Epoque - Nostalgischer Eishockeymatch

Belle Epoque - Nostalgischer Eishockeymatch

Am Sonntagnachmittag trafen sich auf der Natureisbahn die Teams «Kandersteg» und «Uni Bern» zu einem Match der besonderen Art. Die Spieler stammten zwar allesamt aus dem Eishockeyclub Kandersteg, doch der Name «Uni Bern» sollte an jene Zeiten erinnern, in denen Spieler ...
Belle Epoque - Nostalgischer Eishockeymatch

Belle Epoque - Nostalgischer Eishockeymatch

Am Sonntagnachmittag trafen sich auf der Natureisbahn die Teams «Kandersteg» und «Uni Bern» zu einem Match der besonderen Art. Die Spieler stammten zwar allesamt aus dem Eishockeyclub Kandersteg, doch der Name «Uni Bern» sollte an jene Zeiten erinnern, in denen Spieler ...
Seniorenzentrum Schweizerhof mit neuer Trägerschaft

Seniorenzentrum Schweizerhof mit neuer Trägerschaft

Die Seniorenzentrum Schweizerhof AG wurde am 19. Dezember 2024 an die SZS Bogrens Holding AG übergeben. Die neue Eigentümerin verspricht Kontinuität und hat Pläne für einen Ausbau der Angebotspalette.

Seniorenzentrum Schweizerhof mit neuer Trägerschaft

Seniorenzentrum Schweizerhof mit neuer Trägerschaft

Die Seniorenzentrum Schweizerhof AG wurde am 19. Dezember 2024 an die SZS Bogrens Holding AG übergeben. Die neue Eigentümerin verspricht Kontinuität und hat Pläne für einen Ausbau der Angebotspalette.

Ein Visionär im Hotelgewerbe

Ein Visionär im Hotelgewerbe

2004 stieg Beat Kuhn in die SV Group ein, eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe. Dort übernahm er die Leitung der Division Hotel. Unter seiner Führung wurde das Hotelkonzept «Stay KooooK» entwickelt. Im Mai 2024 übergab Kuhn die Leitung der Hotelsparte ...
Ein Visionär im Hotelgewerbe

Ein Visionär im Hotelgewerbe

2004 stieg Beat Kuhn in die SV Group ein, eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe. Dort übernahm er die Leitung der Division Hotel. Unter seiner Führung wurde das Hotelkonzept «Stay KooooK» entwickelt. Im Mai 2024 übergab Kuhn die Leitung der Hotelsparte ...
Die «Geburtsstunde» der Filmfrauen

Die «Geburtsstunde» der Filmfrauen

Grete Otto ist keine Unbekannte an der Kandersteger «Belle Epoque». Die Kennerin des bürgerlichen Lebens hielt schon mehrmals Vorträge zum jeweiligen Wochenmotto. Diesmal referiert sie über die ersten weiblichen Leinwandstars und die Anfänge des Kinos.

Die «Geburtsstunde» der Filmfrauen

Die «Geburtsstunde» der Filmfrauen

Grete Otto ist keine Unbekannte an der Kandersteger «Belle Epoque». Die Kennerin des bürgerlichen Lebens hielt schon mehrmals Vorträge zum jeweiligen Wochenmotto. Diesmal referiert sie über die ersten weiblichen Leinwandstars und die Anfänge des Kinos.

«Zu schade zum Wegwerfen»

«Zu schade zum Wegwerfen»

HOBBYPORTRÄT Jan Jungen hat eine kreative Freizeitbeschäftigung: Aus ausgemusterten Wanderweg schildern stellt er Neues her. «Upcycling» nennt sich das auf Neudeutsch. Der «Frutigländer» hat einen Blick in seine Werkstatt geworfen.

«Zu schade zum Wegwerfen»

«Zu schade zum Wegwerfen»

HOBBYPORTRÄT Jan Jungen hat eine kreative Freizeitbeschäftigung: Aus ausgemusterten Wanderweg schildern stellt er Neues her. «Upcycling» nennt sich das auf Neudeutsch. Der «Frutigländer» hat einen Blick in seine Werkstatt geworfen.

VOR 100 JAHREN - Wintersportler unter Strom

VOR 100 JAHREN - Wintersportler unter Strom

Die ersten Schwünge an einem Skitag sind die schwersten. Man ist noch nicht richtig warmgefahren, die Hüfte vielleicht noch etwas steif.

VOR 100 JAHREN - Wintersportler unter Strom

VOR 100 JAHREN - Wintersportler unter Strom

Die ersten Schwünge an einem Skitag sind die schwersten. Man ist noch nicht richtig warmgefahren, die Hüfte vielleicht noch etwas steif.

Ein Anlass wie aus dem Bilderbuch

Ein Anlass wie aus dem Bilderbuch

Die diesjährige Belle-Epoque-Woche steht ganz im Zeichen von Fotografie und Film. Zeitzeugen auf Fotos sind ebenso anzutreffen wie Menschen, die frühere Epochen zelebrieren.

Ein Anlass wie aus dem Bilderbuch

Ein Anlass wie aus dem Bilderbuch

Die diesjährige Belle-Epoque-Woche steht ganz im Zeichen von Fotografie und Film. Zeitzeugen auf Fotos sind ebenso anzutreffen wie Menschen, die frühere Epochen zelebrieren.

Die 23. Cross-Country-Events starten

Die 23. Cross-Country-Events starten

Heute Abend findet auf der Müllermatte in Kandersteg der Auftakt zu den 23. Cross-Country-Events (CCE) statt. Begonnen wird mit dem Einzelstart im Skating.

Die 23. Cross-Country-Events starten

Die 23. Cross-Country-Events starten

Heute Abend findet auf der Müllermatte in Kandersteg der Auftakt zu den 23. Cross-Country-Events (CCE) statt. Begonnen wird mit dem Einzelstart im Skating.

Die «Copa del Mono» geht ins Wallis

Die «Copa del Mono» geht ins Wallis

CURLING Am 26. Dezember wurde zum 38. Mal um die «Copa del Mono» in Kandersteg gespielt. Eigentlich wollte der Gastgeberclub, der CC Lötschberg, dem Turnier einen neuen Namen geben.

Die «Copa del Mono» geht ins Wallis

Die «Copa del Mono» geht ins Wallis

CURLING Am 26. Dezember wurde zum 38. Mal um die «Copa del Mono» in Kandersteg gespielt. Eigentlich wollte der Gastgeberclub, der CC Lötschberg, dem Turnier einen neuen Namen geben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote