Keine Einsprachen gegen Hüttenausbau

Keine Einsprachen gegen Hüttenausbau

Die SAC-Sektion Emmental will ihre Doldenhornhütte auf Vordermann bringen. Der Um- und Ausbau ist auf gutem Weg, auch wenn aktuell einige Hindernisse zu bewältigen sind.

Keine Einsprachen gegen Hüttenausbau

Keine Einsprachen gegen Hüttenausbau

Die SAC-Sektion Emmental will ihre Doldenhornhütte auf Vordermann bringen. Der Um- und Ausbau ist auf gutem Weg, auch wenn aktuell einige Hindernisse zu bewältigen sind.

BLICKPUNKT - Trachtenschürzen und Pfadi-Foulards

BLICKPUNKT - Trachtenschürzen und Pfadi-Foulards

«Musik, Folklore und Unterhaltung mit den Dorfvereinen», so bewirbt Schweiz Tourismus die Gästeabende, die in Kandersteg regelmässig stattfinden.

BLICKPUNKT - Trachtenschürzen und Pfadi-Foulards

BLICKPUNKT - Trachtenschürzen und Pfadi-Foulards

«Musik, Folklore und Unterhaltung mit den Dorfvereinen», so bewirbt Schweiz Tourismus die Gästeabende, die in Kandersteg regelmässig stattfinden.

TICKET VERLOSUNG - Dritte Ausgabe des Country Festivals Kandertal

TICKET VERLOSUNG - Dritte Ausgabe des Country Festivals Kandertal

Vom 15. bis 18. August wird das schmucke Dorf erneut zur Hochburg der Country-Szene. Ein wahres Feuerwerk von Bands und ein umfangreiches Rahmenprogramm erwarten Fans von Country Music und Line Dance aus der ganzen Schweiz.

TICKET VERLOSUNG - Dritte Ausgabe des Country Festivals Kandertal

TICKET VERLOSUNG - Dritte Ausgabe des Country Festivals Kandertal

Vom 15. bis 18. August wird das schmucke Dorf erneut zur Hochburg der Country-Szene. Ein wahres Feuerwerk von Bands und ein umfangreiches Rahmenprogramm erwarten Fans von Country Music und Line Dance aus der ganzen Schweiz.

Der Wald wird permanent gesperrt

Der Wald wird permanent gesperrt

Der Oeschiwald darf bis auf Weiteres nicht mehr betreten werden. Das teilt die Gemeinde in ihrem aktuellen Newsletter zum Spitzen Stein mit. Von der Massnahme ausgenommen ist der Spielplatz unterhalb des Damms.

Der Wald wird permanent gesperrt

Der Wald wird permanent gesperrt

Der Oeschiwald darf bis auf Weiteres nicht mehr betreten werden. Das teilt die Gemeinde in ihrem aktuellen Newsletter zum Spitzen Stein mit. Von der Massnahme ausgenommen ist der Spielplatz unterhalb des Damms.

Kostenloses Entsorgungsangebot

Kostenloses Entsorgungsangebot

Um der seit Corona ständig wachsenden Camperszene entgegenzukommen und dem «Wildcampieren» Einhalt zu gebieten, schaffte die Gemeinde Kandersteg an verschiedenen Orten Nacht-Stellplätze. Das bringt eine weitere Herausforderung mit sich: Hinterlassenschaften auf Wiesen und im Wald ...
Kostenloses Entsorgungsangebot

Kostenloses Entsorgungsangebot

Um der seit Corona ständig wachsenden Camperszene entgegenzukommen und dem «Wildcampieren» Einhalt zu gebieten, schaffte die Gemeinde Kandersteg an verschiedenen Orten Nacht-Stellplätze. Das bringt eine weitere Herausforderung mit sich: Hinterlassenschaften auf Wiesen und im Wald ...
Da wurde es selbst den Pfadfindern zu nass

Da wurde es selbst den Pfadfindern zu nass

Um den 1. August herum halten sich Scouts aus aller Welt im Internationalen Pfadfinderzentrum KISC auf. Zur Bundesfeier pilgern dann Hunderte von ihnen ins Dorf: ein langer Zug mit Fahnen, Fackeln und Bannern. Auch am vergangenen Donnerstag bevölkerte die bunte Truppe um kurz vor 21 Uhr die Ba ...
Da wurde es selbst den Pfadfindern zu nass

Da wurde es selbst den Pfadfindern zu nass

Um den 1. August herum halten sich Scouts aus aller Welt im Internationalen Pfadfinderzentrum KISC auf. Zur Bundesfeier pilgern dann Hunderte von ihnen ins Dorf: ein langer Zug mit Fahnen, Fackeln und Bannern. Auch am vergangenen Donnerstag bevölkerte die bunte Truppe um kurz vor 21 Uhr die Ba ...
BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Umgekehrte Bergpredigt

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Umgekehrte Bergpredigt

Oeschiwald dauerhaft gesperrt

Oeschiwald dauerhaft gesperrt

Der Oeschiwald darf bis auf Weiteres nicht mehr betreten werden. Das teilt die Gemeinde in ihrem aktuellen Newsletter zum Spitzen Stein mit. Die Situation sei zuletzt zu unberechenbar geworden. Von der Massnahme ausgenommen ist der Spielplatz unterhalb des Damms.

Oeschiwald dauerhaft gesperrt

Oeschiwald dauerhaft gesperrt

Der Oeschiwald darf bis auf Weiteres nicht mehr betreten werden. Das teilt die Gemeinde in ihrem aktuellen Newsletter zum Spitzen Stein mit. Die Situation sei zuletzt zu unberechenbar geworden. Von der Massnahme ausgenommen ist der Spielplatz unterhalb des Damms.

In der neuen Heimat wartete ein Kulturschock

In der neuen Heimat wartete ein Kulturschock

PORTRÄT, TEIL 2 Im ersten Teil erzählte Erika Chachuzki-Staiger aus ihrem Leben in der früheren UdSSR. Wie sie sich in Deutschland integrierte und weshalb sie vor zwei Jahren zusammen mit ihrem Ehemann Michael und den beiden Herdenschutzhunden Milano und Uschki nach Kandersteg zog, ist ...
In der neuen Heimat wartete ein Kulturschock

In der neuen Heimat wartete ein Kulturschock

PORTRÄT, TEIL 2 Im ersten Teil erzählte Erika Chachuzki-Staiger aus ihrem Leben in der früheren UdSSR. Wie sie sich in Deutschland integrierte und weshalb sie vor zwei Jahren zusammen mit ihrem Ehemann Michael und den beiden Herdenschutzhunden Milano und Uschki nach Kandersteg zog, ist ...
Sommerfest im Seniorenzentrum

Sommerfest im Seniorenzentrum

Bei herrlichem Sommerwetter konnte das diesjährige Sommerfest im Seniorenzentrum Schweizerhof durchgeführt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen es, einmal draussen auf der Terrasse zu essen und mit ihren Verwandten und Besuchern zu plaudern.

Sommerfest im Seniorenzentrum

Sommerfest im Seniorenzentrum

Bei herrlichem Sommerwetter konnte das diesjährige Sommerfest im Seniorenzentrum Schweizerhof durchgeführt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen es, einmal draussen auf der Terrasse zu essen und mit ihren Verwandten und Besuchern zu plaudern.

Gebrauchtes für eine soziale Einrichtung

Gebrauchtes für eine soziale Einrichtung

Am Flohmärit des Frauenvereins hatten SchnäppchenjägerInnen letzten Freitag Gelegenheit, sich kostengünstig mit Taschen, Schmuck, Wanderstöcken, Küchengeräten oder Schnittmustern für die nächste Belle-Epoque-Woche einzudecken. Der Erlös ist für ...
Gebrauchtes für eine soziale Einrichtung

Gebrauchtes für eine soziale Einrichtung

Am Flohmärit des Frauenvereins hatten SchnäppchenjägerInnen letzten Freitag Gelegenheit, sich kostengünstig mit Taschen, Schmuck, Wanderstöcken, Küchengeräten oder Schnittmustern für die nächste Belle-Epoque-Woche einzudecken. Der Erlös ist für ...
Eine fast unglaubliche Familiengeschichte

Eine fast unglaubliche Familiengeschichte

PORTRÄT, TEIL 1 Die Pianistin und Sängerin Erika Chachuzki-Staiger lebt heute in Kandersteg. Ihre Grosseltern waren einst von Deutschland nach Russland ausgewandert. Im letzten Jahrhundert machten sie Schlimmes durch.

Eine fast unglaubliche Familiengeschichte

Eine fast unglaubliche Familiengeschichte

PORTRÄT, TEIL 1 Die Pianistin und Sängerin Erika Chachuzki-Staiger lebt heute in Kandersteg. Ihre Grosseltern waren einst von Deutschland nach Russland ausgewandert. Im letzten Jahrhundert machten sie Schlimmes durch.

Der rote Pfeil der Güte

Der rote Pfeil der Güte

Am vergangenen Freitagabend trafen 20 knallrote Vespas im Internationalen Pfadfinderzentrum KISC ein. Gefahren wurden sie von Scouts aus Italien und Afrika. Mit einer langen Tour wollten sie unter anderem auf Kinder ohne Zuhause aufmerksam machen.

Der rote Pfeil der Güte

Der rote Pfeil der Güte

Am vergangenen Freitagabend trafen 20 knallrote Vespas im Internationalen Pfadfinderzentrum KISC ein. Gefahren wurden sie von Scouts aus Italien und Afrika. Mit einer langen Tour wollten sie unter anderem auf Kinder ohne Zuhause aufmerksam machen.

IM BILD

IM BILD

Eine lieb gewonnene Tradition

IM BILD

IM BILD

Eine lieb gewonnene Tradition

Im lockeren Rahmen

Im lockeren Rahmen

Für sein «Sommergespräch» mit Medienvertretern hat sich Albert Rösti den Oeschinensee als Standort ausgesucht. Dort konnte er aktuelle Themen seines Departementes unmittelbar veranschaulichen: Biodiversität, Naturschutz und -gefahren, aber auch den für die Region ...
Im lockeren Rahmen

Im lockeren Rahmen

Für sein «Sommergespräch» mit Medienvertretern hat sich Albert Rösti den Oeschinensee als Standort ausgesucht. Dort konnte er aktuelle Themen seines Departementes unmittelbar veranschaulichen: Biodiversität, Naturschutz und -gefahren, aber auch den für die Region ...
Auf Wanderschaft mit dem Bundesrat

Auf Wanderschaft mit dem Bundesrat

Albert Rösti setzt die von früheren Regierungsmitgliedern initiierte Tradition fort, Medienschaffende zu einem Sommergespräch einzuladen. Am Mittwoch ging es an den Oeschinensee – auf Röstis Programm standen die Themen Biodiversität, Mobilität und Stromversorgung ...
Auf Wanderschaft mit dem Bundesrat

Auf Wanderschaft mit dem Bundesrat

Albert Rösti setzt die von früheren Regierungsmitgliedern initiierte Tradition fort, Medienschaffende zu einem Sommergespräch einzuladen. Am Mittwoch ging es an den Oeschinensee – auf Röstis Programm standen die Themen Biodiversität, Mobilität und Stromversorgung ...
«Die Gefahren kann man nicht schönreden»

«Die Gefahren kann man nicht schönreden»

Die «Planungszone Spitze Stei» war für die betroffenen Anwohner von Beginn an ein rotes Tuch. Aus Sicht der Gemeinde ist sie die bessere von zwei Alternativen – und eine jüngst vorgenommene Anpassung zeigt, warum.

«Die Gefahren kann man nicht schönreden»

«Die Gefahren kann man nicht schönreden»

Die «Planungszone Spitze Stei» war für die betroffenen Anwohner von Beginn an ein rotes Tuch. Aus Sicht der Gemeinde ist sie die bessere von zwei Alternativen – und eine jüngst vorgenommene Anpassung zeigt, warum.

Einblicke in die Dorfgeschichte

Einblicke in die Dorfgeschichte

Vergangenen Donnerstag luden der Verein Seilbahnmuseum (VSM) und der Heimat- und Kulturverein (HuKK) zu einer Vorstellung des Hauses der Museen und der aktuellen Ausstellungen ein. Zielpublikum waren regionale HandwerkerInnen, Hotelmitarbeitende und GeschäftsinhaberInnen.

Einblicke in die Dorfgeschichte

Einblicke in die Dorfgeschichte

Vergangenen Donnerstag luden der Verein Seilbahnmuseum (VSM) und der Heimat- und Kulturverein (HuKK) zu einer Vorstellung des Hauses der Museen und der aktuellen Ausstellungen ein. Zielpublikum waren regionale HandwerkerInnen, Hotelmitarbeitende und GeschäftsinhaberInnen.

Direktverbindung zur Talstation der Oeschinenbahn

Direktverbindung zur Talstation der Oeschinenbahn

Die Gemeinde ist sowohl per Strasse als auch per Schiene gut erschlossen. Mit dem Ausbau des Dorfbusangebots, einem E-Auto-Mietsystem sowie weiteren, in Prüfung befindlichen Massnahmen soll der öV noch attraktiver werden.

Direktverbindung zur Talstation der Oeschinenbahn

Direktverbindung zur Talstation der Oeschinenbahn

Die Gemeinde ist sowohl per Strasse als auch per Schiene gut erschlossen. Mit dem Ausbau des Dorfbusangebots, einem E-Auto-Mietsystem sowie weiteren, in Prüfung befindlichen Massnahmen soll der öV noch attraktiver werden.

Ein E-Bike für Albert Rösti

Ein E-Bike für Albert Rösti

Am 25. Juni übergab die Gemeinde Kandersteg ein E-Bike an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), dem Bundesrat Albert Rösti vorsteht. Die Übergabe fand in seinem Beisein und mit Vertretern der Gemeinde Kandersteg vor dem Bundeshaus ...
Ein E-Bike für Albert Rösti

Ein E-Bike für Albert Rösti

Am 25. Juni übergab die Gemeinde Kandersteg ein E-Bike an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), dem Bundesrat Albert Rösti vorsteht. Die Übergabe fand in seinem Beisein und mit Vertretern der Gemeinde Kandersteg vor dem Bundeshaus ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote