«Wissen ist Macht»

«Wissen ist Macht»

Bislang müssen Grossräte spätestens nach acht Jahren die Kommission wechseln. Kurt Zimmermann (SVP) und Jakob Schwarz (EDU) wollen das ändern. Aus ihrer Sicht ist es besser, wenn das Know-how der Mitglieder möglichst lang in den Fachgremien verbleibt.

BIANCA HÜSING ...
«Wissen ist Macht»

«Wissen ist Macht»

Bislang müssen Grossräte spätestens nach acht Jahren die Kommission wechseln. Kurt Zimmermann (SVP) und Jakob Schwarz (EDU) wollen das ändern. Aus ihrer Sicht ist es besser, wenn das Know-how der Mitglieder möglichst lang in den Fachgremien verbleibt.

BIANCA HÜSING ...
Bundesrat stellt nächste Öffnungspläne vor

Bundesrat stellt nächste Öffnungspläne vor

Wenn alle impfbereiten Risikopersonen geimpft sind, soll von der Schutz- in die Stabilisierungsphase gewechselt werden. Je nach Lage könnten ab 31. Mai unter anderem Restaurants auch im Innern wieder öffnen. Der Bundesrat schickt seine Vorschläge nun in die Konsultation, entschieden wird ...
Bundesrat stellt nächste Öffnungspläne vor

Bundesrat stellt nächste Öffnungspläne vor

Wenn alle impfbereiten Risikopersonen geimpft sind, soll von der Schutz- in die Stabilisierungsphase gewechselt werden. Je nach Lage könnten ab 31. Mai unter anderem Restaurants auch im Innern wieder öffnen. Der Bundesrat schickt seine Vorschläge nun in die Konsultation, entschieden wird ...
AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«5»

Millionen Franken könnte der frostige April die Schweizer Hagelversicherung kosten. Betroffen von den tiefen Temperaturen sind vor allem Obst- und Weinbauern.

AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«5»

Millionen Franken könnte der frostige April die Schweizer Hagelversicherung kosten. Betroffen von den tiefen Temperaturen sind vor allem Obst- und Weinbauern.

Ausverkaufter Auftakt in den Kultursommer

Ausverkaufter Auftakt in den Kultursommer

Mit einem kalten, stürmischen und schneereichen Abend begann am 6. Mai der «Kultursommer» auf dem Niesen mit Franz Hohler.

Ausverkaufter Auftakt in den Kultursommer

Ausverkaufter Auftakt in den Kultursommer

Mit einem kalten, stürmischen und schneereichen Abend begann am 6. Mai der «Kultursommer» auf dem Niesen mit Franz Hohler.

Belagsarbeiten an der Adelbodenstrasse

Belagsarbeiten an der Adelbodenstrasse

Ab Montag, dem 17. Mai 2021, wird der Belag auf der Adelbodenstrasse erneuert. Betroffen sind die Abschnitte Sunnhalte– Hohstalden und Spittelbrücke–Neuweg.

Belagsarbeiten an der Adelbodenstrasse

Belagsarbeiten an der Adelbodenstrasse

Ab Montag, dem 17. Mai 2021, wird der Belag auf der Adelbodenstrasse erneuert. Betroffen sind die Abschnitte Sunnhalte– Hohstalden und Spittelbrücke–Neuweg.

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Der zweite Badi-Sommer mit Maske beginnt

Der zweite Badi-Sommer mit Maske beginnt

Trotz wechselhafter Wettervorhersagen für die nächsten Tage öffnet das Kandersteger Schwimmbad am Donnerstag seine Türen.

Der zweite Badi-Sommer mit Maske beginnt

Der zweite Badi-Sommer mit Maske beginnt

Trotz wechselhafter Wettervorhersagen für die nächsten Tage öffnet das Kandersteger Schwimmbad am Donnerstag seine Türen.

Die halbe Auffahrt ohne Ausfahrt

Die halbe Auffahrt ohne Ausfahrt

Das Inserat des Garagisten von 1921 war sicher arglos aufgegeben worden. Die Formulierung «zu jeder Zeit» lief jedoch einem damaligen Regierungsratsbeschluss zuwider.

Die halbe Auffahrt ohne Ausfahrt

Die halbe Auffahrt ohne Ausfahrt

Das Inserat des Garagisten von 1921 war sicher arglos aufgegeben worden. Die Formulierung «zu jeder Zeit» lief jedoch einem damaligen Regierungsratsbeschluss zuwider.

Ein Sommer, zwei Pässe

Ein Sommer, zwei Pässe

Zwei individuelle Saison-Wanderpässe garantieren freie Fahrt zwischen Berg und Tal in Adelboden, Frutigen, Kandersteg und an der Lenk.

Ein Sommer, zwei Pässe

Ein Sommer, zwei Pässe

Zwei individuelle Saison-Wanderpässe garantieren freie Fahrt zwischen Berg und Tal in Adelboden, Frutigen, Kandersteg und an der Lenk.

Es bleiben seine Spuren

Es bleiben seine Spuren

FEIERTAG Die Kunst tut sich seit jeher schwer mit dem Auffahrtsfest. Um das Geschehen darzustellen, behalfen sich Maler mit Tricks.

Es bleiben seine Spuren

Es bleiben seine Spuren

FEIERTAG Die Kunst tut sich seit jeher schwer mit dem Auffahrtsfest. Um das Geschehen darzustellen, behalfen sich Maler mit Tricks.

Feiern als Feldversuch

Feiern als Feldversuch

Der Kanton Bern hat fünf Veranstaltungen ausgewählt, die als Pilotversuche stattfinden dürfen – allerdings nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete.

Feiern als Feldversuch

Feiern als Feldversuch

Der Kanton Bern hat fünf Veranstaltungen ausgewählt, die als Pilotversuche stattfinden dürfen – allerdings nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete.

Frutiger Junioren stehen im Cupfinal

Frutiger Junioren stehen im Cupfinal

FUSSBALL Die Frutiger C-Junioren reiten weiter auf der Erfolgswelle. Nun wartet der nächste Höhepunkt auf die jungen Spieler.

Frutiger Junioren stehen im Cupfinal

Frutiger Junioren stehen im Cupfinal

FUSSBALL Die Frutiger C-Junioren reiten weiter auf der Erfolgswelle. Nun wartet der nächste Höhepunkt auf die jungen Spieler.

Gesucht: Ideen mit Strahlkraft

Gesucht: Ideen mit Strahlkraft

Herausfordernde Zeiten sind oft ein Treiber für Kreativität. Die Volkswirtschaft Berner Oberland schreibt erneut die «Innovationspreise Berner Oberland» aus.

Gesucht: Ideen mit Strahlkraft

Gesucht: Ideen mit Strahlkraft

Herausfordernde Zeiten sind oft ein Treiber für Kreativität. Die Volkswirtschaft Berner Oberland schreibt erneut die «Innovationspreise Berner Oberland» aus.

KOLUMNE – PUNKTLANDUNG

KOLUMNE – PUNKTLANDUNG

Perspektiven für sichere Werte

Trotz der gegenwärtigen Wetterkapriolen kommt der nächste Sommer bestimmt.

KOLUMNE – PUNKTLANDUNG

KOLUMNE – PUNKTLANDUNG

Perspektiven für sichere Werte

Trotz der gegenwärtigen Wetterkapriolen kommt der nächste Sommer bestimmt.

KORRIGENDUM

KORRIGENDUM

Namen vertauscht

Im Artikel «Start eines Generationenprojekts» über die Erschliessung der Alp Oberniesen ist uns in der letzten Ausgabe ein Fehler unterlaufen.

KORRIGENDUM

KORRIGENDUM

Namen vertauscht

Im Artikel «Start eines Generationenprojekts» über die Erschliessung der Alp Oberniesen ist uns in der letzten Ausgabe ein Fehler unterlaufen.

LESERBILD

LESERBILD

Das dynamische Himmelsbild, das Krisztina Tagscherer letzte Woche eingefangen hat, zeigt es deutlich: Die Wetterlage ist derzeit höchst instabil.

LESERBILD

LESERBILD

Das dynamische Himmelsbild, das Krisztina Tagscherer letzte Woche eingefangen hat, zeigt es deutlich: Die Wetterlage ist derzeit höchst instabil.

Regierungsrat macht Zugeständnisse

Regierungsrat macht Zugeständnisse

Vor zwei Jahren wurde das revidierte Energiegesetz von den StimmbürgerInnen abgelehnt. Doch das Thema war damit nicht vom Tisch.

Regierungsrat macht Zugeständnisse

Regierungsrat macht Zugeständnisse

Vor zwei Jahren wurde das revidierte Energiegesetz von den StimmbürgerInnen abgelehnt. Doch das Thema war damit nicht vom Tisch.

REPLIK AUF DEN LESERBRIEF VON KURT ZIMMERMANN,«FRUTIGLÄNDER» VOM LETZTEN FREITAG

REPLIK AUF DEN LESERBRIEF VON KURT ZIMMERMANN,«FRUTIGLÄNDER» VOM LETZTEN FREITAG

Ob die Klimaerwärmung infolge der Verbrennung fossiler Brennstoffe von der breiten Bevölkerung im Frutigland erkannt wird, ist nicht sicher.

REPLIK AUF DEN LESERBRIEF VON KURT ZIMMERMANN,«FRUTIGLÄNDER» VOM LETZTEN FREITAG

REPLIK AUF DEN LESERBRIEF VON KURT ZIMMERMANN,«FRUTIGLÄNDER» VOM LETZTEN FREITAG

Ob die Klimaerwärmung infolge der Verbrennung fossiler Brennstoffe von der breiten Bevölkerung im Frutigland erkannt wird, ist nicht sicher.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Schwingen

Mittelländischer Nachwuchsschwingertag, Riggisberg
2012-2013: 7b: Grossen Mario, Adelboden; 8: Steiner Aaron, Ried; 10a: Zurbrügg Nico, Frutigen; 17a: von Känel Marvin, Adelboden; 2011: 7b: Lauener Patrick, Reichenbach: 2010: 9c: von Känel Alex, Reichenbach; 13a: ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Schwingen

Mittelländischer Nachwuchsschwingertag, Riggisberg
2012-2013: 7b: Grossen Mario, Adelboden; 8: Steiner Aaron, Ried; 10a: Zurbrügg Nico, Frutigen; 17a: von Känel Marvin, Adelboden; 2011: 7b: Lauener Patrick, Reichenbach: 2010: 9c: von Känel Alex, Reichenbach; 13a: ...
Suppe statt Basar

Suppe statt Basar

Der Basar, der normalerweise Ende November stattfindet, musste wegen Covid-19 abgesagt werden. Stattdessen servierte die Kirchgemeinde Frutigen Suppe.

Suppe statt Basar

Suppe statt Basar

Der Basar, der normalerweise Ende November stattfindet, musste wegen Covid-19 abgesagt werden. Stattdessen servierte die Kirchgemeinde Frutigen Suppe.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote