«Der Abend im BLS-Zentrum wird in Erinnerung bleiben»

«Der Abend im BLS-Zentrum wird in Erinnerung bleiben»

Christine Lüthi ist Intendantin und Geschäftsführerin des Trägervereins vom Swiss Chamber Music Festival (SCMF). Die Seeländerin gibt Auskunft über ihre diesjährigen Eindrücke und die Herausforderungen der Zukunft.

«Der Abend im BLS-Zentrum wird in Erinnerung bleiben»

«Der Abend im BLS-Zentrum wird in Erinnerung bleiben»

Christine Lüthi ist Intendantin und Geschäftsführerin des Trägervereins vom Swiss Chamber Music Festival (SCMF). Die Seeländerin gibt Auskunft über ihre diesjährigen Eindrücke und die Herausforderungen der Zukunft.

Phantasielandschaften auf Leinwand

Phantasielandschaften auf Leinwand

Die Krattigerin Sandra Oswald stellt ihre 40 Acrylbilder noch bis am Sonntag im Dorfmuseum «Schlossweid Ringgenberg» aus.

Phantasielandschaften auf Leinwand

Phantasielandschaften auf Leinwand

Die Krattigerin Sandra Oswald stellt ihre 40 Acrylbilder noch bis am Sonntag im Dorfmuseum «Schlossweid Ringgenberg» aus.

Alte Zeiten modern dargestellt

Alte Zeiten modern dargestellt

NEUES BUCH Am kommenden Sonntag findet in der Galerie Hodler in Thun die Ausstellungs- und Buchvernissage des Adelbodner Künstlers Björn Zryd statt. Seine Bilder zeigt er unter dem Thema «Näbeuus» (abgelegen) und sein Bildband trägt den Titel «Zeitgenössische ...
Alte Zeiten modern dargestellt

Alte Zeiten modern dargestellt

NEUES BUCH Am kommenden Sonntag findet in der Galerie Hodler in Thun die Ausstellungs- und Buchvernissage des Adelbodner Künstlers Björn Zryd statt. Seine Bilder zeigt er unter dem Thema «Näbeuus» (abgelegen) und sein Bildband trägt den Titel «Zeitgenössische ...
Barockmusik, Schwyzerörgeli und Güterwagenbühne

Barockmusik, Schwyzerörgeli und Güterwagenbühne

Vom 8. bis zum 17. September greifen im Frutigland junge und junggebliebene MusikerInnen zu ihren Instrumenten. Zum zwölften Mal ist das Swiss Chamber Music Festival ihre Konzertbühne.

Barockmusik, Schwyzerörgeli und Güterwagenbühne

Barockmusik, Schwyzerörgeli und Güterwagenbühne

Vom 8. bis zum 17. September greifen im Frutigland junge und junggebliebene MusikerInnen zu ihren Instrumenten. Zum zwölften Mal ist das Swiss Chamber Music Festival ihre Konzertbühne.

Der «Blausee-Skandal» als Kriminalroman

Der «Blausee-Skandal» als Kriminalroman

NEUES BUCH Der Kandersteger Fahnder Nikolaus Stucki trifft rund um den idyllischen Blausee keine beschauliche Situation an. Ist die kalabrische Mafia in die zwei Mordfälle und den Umweltskandal involviert? Der Autor Peter Beutler hat rund um das Fischsterben im Blausee einen Kriminalroman verf ...
Der «Blausee-Skandal» als Kriminalroman

Der «Blausee-Skandal» als Kriminalroman

NEUES BUCH Der Kandersteger Fahnder Nikolaus Stucki trifft rund um den idyllischen Blausee keine beschauliche Situation an. Ist die kalabrische Mafia in die zwei Mordfälle und den Umweltskandal involviert? Der Autor Peter Beutler hat rund um das Fischsterben im Blausee einen Kriminalroman verf ...
Mondschein-Jazz im Gruebibad

Mondschein-Jazz im Gruebibad

Das Swiss Chamber Music Festival geht neue Wege: Im Vorfeld des Festivals werden am Donnerstag, 31. August, im Pavillon des historischen Gruebibades jazzige Klänge den aufgehenden Vollmond begleiten.

Mondschein-Jazz im Gruebibad

Mondschein-Jazz im Gruebibad

Das Swiss Chamber Music Festival geht neue Wege: Im Vorfeld des Festivals werden am Donnerstag, 31. August, im Pavillon des historischen Gruebibades jazzige Klänge den aufgehenden Vollmond begleiten.

BLICKPUNKT – Das «Vogellisi» wohnt jetzt auch im Aargau

BLICKPUNKT – Das «Vogellisi» wohnt jetzt auch im Aargau

Nächsten Sommer führt der Verein Freilichttheater Seetal das «Vogellisi» auf. Der Bronzebildner Freddy Air Röthlisberger hat für dieses Projekt eine Kunststoffskulptur des Sagenwesens erschaffen.

BLICKPUNKT – Das «Vogellisi» wohnt jetzt auch im Aargau

BLICKPUNKT – Das «Vogellisi» wohnt jetzt auch im Aargau

Nächsten Sommer führt der Verein Freilichttheater Seetal das «Vogellisi» auf. Der Bronzebildner Freddy Air Röthlisberger hat für dieses Projekt eine Kunststoffskulptur des Sagenwesens erschaffen.

Zweiter Kulturstammtisch

Zweiter Kulturstammtisch

VORSCHAU Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland führt am 16. August um 17 Uhr den zweiten Stammtisch für alle Kulturschaffenden und -konsumierenden in der Frutiger Badi Lounge durch. Beim Austausch zwischen professionellen Kulturschaffenden und Amateuren, Musik- oder Theatervereinen, ...
Zweiter Kulturstammtisch

Zweiter Kulturstammtisch

VORSCHAU Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland führt am 16. August um 17 Uhr den zweiten Stammtisch für alle Kulturschaffenden und -konsumierenden in der Frutiger Badi Lounge durch. Beim Austausch zwischen professionellen Kulturschaffenden und Amateuren, Musik- oder Theatervereinen, ...
Ein Open Mic voller Überraschungen

Ein Open Mic voller Überraschungen

Tom Klingl, Co-Host des Open Mic Frutigen, war diesmal gleich selbst als Teilnehmer dabei. Er spielte Songs von Alt-Rock’n’Roll bis Americana und allem, was dazwischen liegt.

Ein Open Mic voller Überraschungen

Ein Open Mic voller Überraschungen

Tom Klingl, Co-Host des Open Mic Frutigen, war diesmal gleich selbst als Teilnehmer dabei. Er spielte Songs von Alt-Rock’n’Roll bis Americana und allem, was dazwischen liegt.

Jodel trifft auf Jazz, Folk auf Flamenco

Jodel trifft auf Jazz, Folk auf Flamenco

Von heute an findet im Kiental das 21. Natural Sound Open Air statt. Bis Sonntag können BesucherInnen auf der Aussenbühne und im Konzertsaal im «Chienehuus» ein vielfältiges Sommerfestival erleben.

Jodel trifft auf Jazz, Folk auf Flamenco

Jodel trifft auf Jazz, Folk auf Flamenco

Von heute an findet im Kiental das 21. Natural Sound Open Air statt. Bis Sonntag können BesucherInnen auf der Aussenbühne und im Konzertsaal im «Chienehuus» ein vielfältiges Sommerfestival erleben.

Zwei wunderbare Stimmen aus «Down Under»

Zwei wunderbare Stimmen aus «Down Under»

Das australische Duo The Weeping Willows machte auf seiner Europatournee halt im «Adler». Die beiden waren mit vielen schönen Erinnerungen an das Konzert im Vorjahr angereist und hatten neue Songs im Gepäck – zur Freude der Besucher, die ihnen einen herzlichen Empfang bo ...
Zwei wunderbare Stimmen aus «Down Under»

Zwei wunderbare Stimmen aus «Down Under»

Das australische Duo The Weeping Willows machte auf seiner Europatournee halt im «Adler». Die beiden waren mit vielen schönen Erinnerungen an das Konzert im Vorjahr angereist und hatten neue Songs im Gepäck – zur Freude der Besucher, die ihnen einen herzlichen Empfang bo ...
Heile Welt, zerplatzte Träume

Heile Welt, zerplatzte Träume

LITERATUR Ein wildes Pferd, eine Halskette und der intensive Farbton eines bekannten Frutigländer Gewässers: von diesen drei «Geheimnissen» handelt die doppelte Liebesgeschichte «Das Mädchen vom blauen See».

Heile Welt, zerplatzte Träume

Heile Welt, zerplatzte Träume

LITERATUR Ein wildes Pferd, eine Halskette und der intensive Farbton eines bekannten Frutigländer Gewässers: von diesen drei «Geheimnissen» handelt die doppelte Liebesgeschichte «Das Mädchen vom blauen See».

Flotte Klänge in der Sattelkammer

Flotte Klänge in der Sattelkammer

Tom Klingl, Co-Host des «Open Mic» Frutigen, präsentierte am Freitag die erste diesjährige Open-Air-Version dieses Anlasses im Eventlokal zur Sattelkammer.

Flotte Klänge in der Sattelkammer

Flotte Klänge in der Sattelkammer

Tom Klingl, Co-Host des «Open Mic» Frutigen, präsentierte am Freitag die erste diesjährige Open-Air-Version dieses Anlasses im Eventlokal zur Sattelkammer.

Gute Stimmung und (sehr) gute Noten

Gute Stimmung und (sehr) gute Noten

ZUG Über 10 000 Aktive nahmen am 31. Eidgenössischen Jodlerfest teil. Gemäss einer Mitteilung des OKs übertraf der Event alle Erwartungen. Nach ersten Schätzungen weilten rund 210 000 Personen in der Stadt. Aus dem Frutigland waren nur wenige Formationen in die Zentralschweiz ...
Gute Stimmung und (sehr) gute Noten

Gute Stimmung und (sehr) gute Noten

ZUG Über 10 000 Aktive nahmen am 31. Eidgenössischen Jodlerfest teil. Gemäss einer Mitteilung des OKs übertraf der Event alle Erwartungen. Nach ersten Schätzungen weilten rund 210 000 Personen in der Stadt. Aus dem Frutigland waren nur wenige Formationen in die Zentralschweiz ...
Fragen und Antworten für «Knappgläubige»

Fragen und Antworten für «Knappgläubige»

LITERATUR Der frühere Frutiger Pfarrer Ruedi Heinzer hat ein Buch für gläubige Zweifler und zweifelnde Gläubige geschrieben, für Menschen, die ihre Kirche lieben und sich manchmal doch über sie ärgern.

Fragen und Antworten für «Knappgläubige»

Fragen und Antworten für «Knappgläubige»

LITERATUR Der frühere Frutiger Pfarrer Ruedi Heinzer hat ein Buch für gläubige Zweifler und zweifelnde Gläubige geschrieben, für Menschen, die ihre Kirche lieben und sich manchmal doch über sie ärgern.

Mundartpoetin im Mittelpunkt

Mundartpoetin im Mittelpunkt

Am 4. Juli jährt sich Maria Laubers Todestag zum 50. Mal. Zu ihrem Gedenken gibt die Kulturgutstiftung einen Gedichtband mit einer CD heraus und organisiert einen Themenabend. Aus gleichem Anlass erscheint eine CD mit einem Radiobeitrag von 1982.

Mundartpoetin im Mittelpunkt

Mundartpoetin im Mittelpunkt

Am 4. Juli jährt sich Maria Laubers Todestag zum 50. Mal. Zu ihrem Gedenken gibt die Kulturgutstiftung einen Gedichtband mit einer CD heraus und organisiert einen Themenabend. Aus gleichem Anlass erscheint eine CD mit einem Radiobeitrag von 1982.

Ein tolles Wochenende für die heimischen Musikvereine

Ein tolles Wochenende für die heimischen Musikvereine

REPORTAGE Am Samstag und Sonntag traf sich die Oberländer Blasmusikszene in Zweisimmen. Die fünf teilnehmenden Vereine aus dem Frutigland kehrten mit hervorragenden Resultaten nach Hause zurück.

Ein tolles Wochenende für die heimischen Musikvereine

Ein tolles Wochenende für die heimischen Musikvereine

REPORTAGE Am Samstag und Sonntag traf sich die Oberländer Blasmusikszene in Zweisimmen. Die fünf teilnehmenden Vereine aus dem Frutigland kehrten mit hervorragenden Resultaten nach Hause zurück.

Jodeln – bald auch an der Musika

Jodeln – bald auch an der Musika

Klaus Rubin aus Reichenbach ist Dirigent, Akkordeonbegleiter, Komponist, Kursleiter und Jurymitglied. Zudem ist er ein ausgewiesener Kenner der Eigenheiten des Berner Oberländer Naturjodels. Kurz: eine Kapazität in Sachen Volksmusik.

Jodeln – bald auch an der Musika

Jodeln – bald auch an der Musika

Klaus Rubin aus Reichenbach ist Dirigent, Akkordeonbegleiter, Komponist, Kursleiter und Jurymitglied. Zudem ist er ein ausgewiesener Kenner der Eigenheiten des Berner Oberländer Naturjodels. Kurz: eine Kapazität in Sachen Volksmusik.

Klassische Musik zwischen Eisenbahnwaggons

Klassische Musik zwischen Eisenbahnwaggons

Junge Ensembles, gestandene Expert Innen, überraschende Volksmusik und ein Vollmondkonzert: All das und noch viel mehr wird das Swiss Chamber Music Festival 2023 bieten, das vom 8. bis 17. September in Adelboden, Frutigen und Kandersteg stattfindet. Der Vorverkauf ist angelaufen.

Klassische Musik zwischen Eisenbahnwaggons

Klassische Musik zwischen Eisenbahnwaggons

Junge Ensembles, gestandene Expert Innen, überraschende Volksmusik und ein Vollmondkonzert: All das und noch viel mehr wird das Swiss Chamber Music Festival 2023 bieten, das vom 8. bis 17. September in Adelboden, Frutigen und Kandersteg stattfindet. Der Vorverkauf ist angelaufen.

Gewaltfrei, aber trotzdem kriminell

Gewaltfrei, aber trotzdem kriminell

LITERATUR Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Diese Volksweisheit passt auf den Roman «Der Kandersteg Bluff» von Kai Olaf Arzinger. Vordergründig geht es in der wilden Geschichte um eine Flugzeugentführung, einen gestohlenen Schützenpanzer und einen Überfall ...
Gewaltfrei, aber trotzdem kriminell

Gewaltfrei, aber trotzdem kriminell

LITERATUR Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Diese Volksweisheit passt auf den Roman «Der Kandersteg Bluff» von Kai Olaf Arzinger. Vordergründig geht es in der wilden Geschichte um eine Flugzeugentführung, einen gestohlenen Schützenpanzer und einen Überfall ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote