Das Autohaus wird weiter wachsen

Das Autohaus wird weiter wachsen

Der letztjährige Aus- und Umbau ist erfolgreich gelungen, der nächste ist schon absehbar. Das Frutiger Autohaus von Känel plant aber auch weitere Neuerungen – von der Führung bis zu den Antriebssystemen.

Das Autohaus wird weiter wachsen

Das Autohaus wird weiter wachsen

Der letztjährige Aus- und Umbau ist erfolgreich gelungen, der nächste ist schon absehbar. Das Frutiger Autohaus von Känel plant aber auch weitere Neuerungen – von der Führung bis zu den Antriebssystemen.

Der Abschied fällt ihm nicht leicht

Der Abschied fällt ihm nicht leicht

Ende Jahr geht die Praxis von Dr. Rudolf Weber zu. Warum es keinen Nachfolger gibt, wie sich seine Familie in den letzten 30 Jahren in Frutigen eingelebt hat und was er nach der Pensionierung plant, erzählte der Arzt dem «Frutigländer».

Der Abschied fällt ihm nicht leicht

Der Abschied fällt ihm nicht leicht

Ende Jahr geht die Praxis von Dr. Rudolf Weber zu. Warum es keinen Nachfolger gibt, wie sich seine Familie in den letzten 30 Jahren in Frutigen eingelebt hat und was er nach der Pensionierung plant, erzählte der Arzt dem «Frutigländer».

Der Skibetrieb ist angelaufen

Der Skibetrieb ist angelaufen

In den höheren Lagen der Region präsentierte sich die Landschaft zur Wochenmitte tief verschneit – womit gleichzeitig auch der Startschuss für die Skisaison gefallen ist.

Der Skibetrieb ist angelaufen

Der Skibetrieb ist angelaufen

In den höheren Lagen der Region präsentierte sich die Landschaft zur Wochenmitte tief verschneit – womit gleichzeitig auch der Startschuss für die Skisaison gefallen ist.

Die Kanderarena stand unter Hochspannung

Die Kanderarena stand unter Hochspannung

Die AC/DC-Coverband brachte das Publikum in Mülenen zum Headbangen. Auch DJane Julia Mixa aus Kiev mit Musik und Whisky überzeugte. – damit fand die Eventreihe einen starken Abschluss.

 

Die Kanderarena stand unter Hochspannung

Die Kanderarena stand unter Hochspannung

Die AC/DC-Coverband brachte das Publikum in Mülenen zum Headbangen. Auch DJane Julia Mixa aus Kiev mit Musik und Whisky überzeugte. – damit fand die Eventreihe einen starken Abschluss.

 

Dreharbeiten statt Theaterproben

Dreharbeiten statt Theaterproben

Nun werden sie wieder überall aufgeführt: Krippenspiele und Weihnachtsmusicals. Die Kinderkirche (KiK) wagt sich in diesem Jahr jedoch an ein etwas anderes Projekt.

MONYA SCHNEIDER
Am Anfang stand für das Leiterinnenteam der Kinderkirche Frutigen die Frage im Raum: «Was wollen ...
Dreharbeiten statt Theaterproben

Dreharbeiten statt Theaterproben

Nun werden sie wieder überall aufgeführt: Krippenspiele und Weihnachtsmusicals. Die Kinderkirche (KiK) wagt sich in diesem Jahr jedoch an ein etwas anderes Projekt.

MONYA SCHNEIDER
Am Anfang stand für das Leiterinnenteam der Kinderkirche Frutigen die Frage im Raum: «Was wollen ...
Festtage: Stündlich bis zu sieben Autozüge

Festtage: Stündlich bis zu sieben Autozüge

Die BLS hat die erste Intensivbauphase im Lötschberg-Scheiteltunnel beendet. Über die Festtage ruhen die Bauarbeiten, sodass der Autoverlad den normalen Betrieb anbieten kann.

 

Festtage: Stündlich bis zu sieben Autozüge

Festtage: Stündlich bis zu sieben Autozüge

Die BLS hat die erste Intensivbauphase im Lötschberg-Scheiteltunnel beendet. Über die Festtage ruhen die Bauarbeiten, sodass der Autoverlad den normalen Betrieb anbieten kann.

 

IM BILD - «Ein Stück vom Himmel» beim Frutiger Adventskonzert

IM BILD - «Ein Stück vom Himmel» beim Frutiger Adventskonzert

Unter dem Motto «S isch Wiehnachtszyt» lud das Team vom Landhaus Adler und alpenlandevents.ch zum Adventskonzert ein. Auf den Tischen waren liebevoll Mandarinen, Nüsse, Schoggi und Güetzi arrangiert. Auf der Bühne gab es Musikalisches vom Hausherren Peter Schmid und seiner ...
IM BILD - «Ein Stück vom Himmel» beim Frutiger Adventskonzert

IM BILD - «Ein Stück vom Himmel» beim Frutiger Adventskonzert

Unter dem Motto «S isch Wiehnachtszyt» lud das Team vom Landhaus Adler und alpenlandevents.ch zum Adventskonzert ein. Auf den Tischen waren liebevoll Mandarinen, Nüsse, Schoggi und Güetzi arrangiert. Auf der Bühne gab es Musikalisches vom Hausherren Peter Schmid und seiner ...
KOLUMNE – QUERGESEHEN

KOLUMNE – QUERGESEHEN

Autonome Pferdestärken

Jetzt kommen sie uns also mit diesen selbstfahrenden Autos. Noch fünf oder zehn Jahre, sagt die Industrie, dann ist es soweit: Der Fahrer wird zum blossen Passagier. Nachdem immer mehr Leute schon heute auf Schalthebel und Kupplung verzichten, wird uns demnächst ...
KOLUMNE – QUERGESEHEN

KOLUMNE – QUERGESEHEN

Autonome Pferdestärken

Jetzt kommen sie uns also mit diesen selbstfahrenden Autos. Noch fünf oder zehn Jahre, sagt die Industrie, dann ist es soweit: Der Fahrer wird zum blossen Passagier. Nachdem immer mehr Leute schon heute auf Schalthebel und Kupplung verzichten, wird uns demnächst ...
Lasst das Frutigbier fliessen

Lasst das Frutigbier fliessen

Es riecht intensiv nach Hopfen in den Räumen hinter dem Dorflädeli. Es dampft aus den Chromstahlkesseln. Wasser strömt aus Schläuchen in den Ablauf im Boden. Ginette Pernet und Martin Ruprecht schauen gespannt in den Läuterbottich. Dort werden die festen von den flüssigen ...
Lasst das Frutigbier fliessen

Lasst das Frutigbier fliessen

Es riecht intensiv nach Hopfen in den Räumen hinter dem Dorflädeli. Es dampft aus den Chromstahlkesseln. Wasser strömt aus Schläuchen in den Ablauf im Boden. Ginette Pernet und Martin Ruprecht schauen gespannt in den Läuterbottich. Dort werden die festen von den flüssigen ...
Mehr Markttage für Mülenen

Mehr Markttage für Mülenen

Mit ihrer Forderung nach zusätzlichen Viehmärkten hatte die Kanderarena in Mülenen teilweise Erfolg. 2019 stehen ihr insgesamt 18 Termine zur Verfügung.

 

Mehr Markttage für Mülenen

Mehr Markttage für Mülenen

Mit ihrer Forderung nach zusätzlichen Viehmärkten hatte die Kanderarena in Mülenen teilweise Erfolg. 2019 stehen ihr insgesamt 18 Termine zur Verfügung.

 

Mit dem Theatervirus infiziert

Mit dem Theatervirus infiziert

Der Verein Winterzauber Thun bringt «Ronja Räubertochter» auf die Bühne. Mitten in der packenden Geschichte steht Remo Grossen aus Aeschi. Im Gespräch erläutert der 14-Jährige, was bei ihm das grösste Lampenfieber verursacht.

Mit dem Theatervirus infiziert

Mit dem Theatervirus infiziert

Der Verein Winterzauber Thun bringt «Ronja Räubertochter» auf die Bühne. Mitten in der packenden Geschichte steht Remo Grossen aus Aeschi. Im Gespräch erläutert der 14-Jährige, was bei ihm das grösste Lampenfieber verursacht.

Musikalische Erzählungen in der Dorfkirche

Musikalische Erzählungen in der Dorfkirche

Die Musikgesellschaft Adelboden und die Panflötengruppe A lpenPan erzählten am Adventskonzert Geschichten. Sie handelten von rotnasigen Rentieren, gläubigen Zillertalern und stillen afrikanischen Nächten.

RETO KOLLER
Braucht es Schottenröcke und Dudelsäcke, um die ...
Musikalische Erzählungen in der Dorfkirche

Musikalische Erzählungen in der Dorfkirche

Die Musikgesellschaft Adelboden und die Panflötengruppe A lpenPan erzählten am Adventskonzert Geschichten. Sie handelten von rotnasigen Rentieren, gläubigen Zillertalern und stillen afrikanischen Nächten.

RETO KOLLER
Braucht es Schottenröcke und Dudelsäcke, um die ...
Neue «Bellevue»-Direktorin

Neue «Bellevue»-Direktorin

Führungswechsel im Parkhotel Bellevue Adelboden: Am 1. November hat Franziska Richard die operative Leitung übernommen, der sich seit drei Generationen im Besitz ihrer Familie befindet. Damit ist das Hotel nach acht Jahren wieder inhabergeführt.

Neue «Bellevue»-Direktorin

Neue «Bellevue»-Direktorin

Führungswechsel im Parkhotel Bellevue Adelboden: Am 1. November hat Franziska Richard die operative Leitung übernommen, der sich seit drei Generationen im Besitz ihrer Familie befindet. Damit ist das Hotel nach acht Jahren wieder inhabergeführt.

Poesie aus der Deutschstunde

Poesie aus der Deutschstunde

Auch wer klassische Schulaufsätze nicht mag, kann sich vielleicht mit Lehrerin Denise Schürchs Schreibaufträgen anfreunden. Frutiger Oberstufenschüler präsentierten ihre Werke aus dem Unterricht und massen sich in einem Wettstreit.

Poesie aus der Deutschstunde

Poesie aus der Deutschstunde

Auch wer klassische Schulaufsätze nicht mag, kann sich vielleicht mit Lehrerin Denise Schürchs Schreibaufträgen anfreunden. Frutiger Oberstufenschüler präsentierten ihre Werke aus dem Unterricht und massen sich in einem Wettstreit.

POLITISCHES PARKETT

POLITISCHES PARKETT

FDP und SVP haben nichts aus Hitzesommer und Gletscherschmelze gelernt

Der Hitzesommer und die Dürre haben uns die Auswirkungen des Klimawandels drastisch und unmittelbar vor Augen geführt. Mensch und Natur sind direkt betroffen. Wir im Berner Oberland hatten im Sommer zwar noch einigermassen ...
POLITISCHES PARKETT

POLITISCHES PARKETT

FDP und SVP haben nichts aus Hitzesommer und Gletscherschmelze gelernt

Der Hitzesommer und die Dürre haben uns die Auswirkungen des Klimawandels drastisch und unmittelbar vor Augen geführt. Mensch und Natur sind direkt betroffen. Wir im Berner Oberland hatten im Sommer zwar noch einigermassen ...
Raclette von der «Rugenalp»

Raclette von der «Rugenalp»

Bruno Reichen ist kreativ und handwerklich begabt. Der gelernte Elektrozeichner und Inhaber der Einmannfirma «reichen design» hat sich aus seinem Hobby ein weiteres Standbein geschaffen: Einen Foodtruck namens «Rugenalp».

KATHARINA WITTWER
Gemeinsam mit seinem Vater, den ...
Raclette von der «Rugenalp»

Raclette von der «Rugenalp»

Bruno Reichen ist kreativ und handwerklich begabt. Der gelernte Elektrozeichner und Inhaber der Einmannfirma «reichen design» hat sich aus seinem Hobby ein weiteres Standbein geschaffen: Einen Foodtruck namens «Rugenalp».

KATHARINA WITTWER
Gemeinsam mit seinem Vater, den ...
SCHLUSSPUNKT

SCHLUSSPUNKT

DIE KOSTEN DER LIEBE

Kaum etwas ist so allgegenwärtig und gleichzeitig so unerklärlich wie die Liebe. Sie ist das populärste Sujet in Literatur und Film, kaum ein Song kommt ohne amore aus, und selbst Fastfoodketten malträtieren uns mit ihren Gefühlen («Ich liebe es»). ...
SCHLUSSPUNKT

SCHLUSSPUNKT

DIE KOSTEN DER LIEBE

Kaum etwas ist so allgegenwärtig und gleichzeitig so unerklärlich wie die Liebe. Sie ist das populärste Sujet in Literatur und Film, kaum ein Song kommt ohne amore aus, und selbst Fastfoodketten malträtieren uns mit ihren Gefühlen («Ich liebe es»). ...
SCHON GEWUSST ?

SCHON GEWUSST ?

Bei Penaltys orientieren sich Goalies am Spielstand.
Liegt die eigene Mannschaft zurück, spekulieren Torhüter doppelt so oft auf die rechte Ecke wie sonst.
FRUTIGLAENDER.CH

SCHON GEWUSST ?

SCHON GEWUSST ?

Bei Penaltys orientieren sich Goalies am Spielstand.
Liegt die eigene Mannschaft zurück, spekulieren Torhüter doppelt so oft auf die rechte Ecke wie sonst.
FRUTIGLAENDER.CH

Sparpolitik greift – aber nicht genug

Sparpolitik greift – aber nicht genug

Trotz der guten Wirtschaftslage verharrt die Anzahl der Sozialhilfebezüger auf überdurchschnittlich hohem Niveau. Während die Personalkosten gesunken sind, werden die Einzelfälle leicht teurer.

Sparpolitik greift – aber nicht genug

Sparpolitik greift – aber nicht genug

Trotz der guten Wirtschaftslage verharrt die Anzahl der Sozialhilfebezüger auf überdurchschnittlich hohem Niveau. Während die Personalkosten gesunken sind, werden die Einzelfälle leicht teurer.

VORSCHAU - Weihnachtskonzert im «Bellevue»

VORSCHAU - Weihnachtskonzert im «Bellevue»

Am Samstag, dem 22. Dezember, spielt der bekannte Geiger Sebastian Bohren im Bellevue Parkhotel & Spa. Der 31-jährige Winterthurer wird vom Pianisten Benjamin Engeli begleitet. Das Konzert – verbunden mit einem anschliessenden Apéro und einem 5-Gang-Abendessen – ist &hel ...
VORSCHAU - Weihnachtskonzert im «Bellevue»

VORSCHAU - Weihnachtskonzert im «Bellevue»

Am Samstag, dem 22. Dezember, spielt der bekannte Geiger Sebastian Bohren im Bellevue Parkhotel & Spa. Der 31-jährige Winterthurer wird vom Pianisten Benjamin Engeli begleitet. Das Konzert – verbunden mit einem anschliessenden Apéro und einem 5-Gang-Abendessen – ist &hel ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote