SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Ski alpin
Schweizermeisterschaften St. Moritz Abfahrt: 31. Dario Büschlen; 36. Sandro Zurbrügg; 42. Niklas Trummer; 56. Nils Bircher; 70. Sven Niklas Stoller. Alpine Kombination: 13. Dario Büschlen; 15. Sandro Zurbrügg; 30. Niklas Trummer; 36. Nils Bircher. Super-G: 28. Dario Büschlen; ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Ski alpin
Schweizermeisterschaften St. Moritz Abfahrt: 31. Dario Büschlen; 36. Sandro Zurbrügg; 42. Niklas Trummer; 56. Nils Bircher; 70. Sven Niklas Stoller. Alpine Kombination: 13. Dario Büschlen; 15. Sandro Zurbrügg; 30. Niklas Trummer; 36. Nils Bircher. Super-G: 28. Dario Büschlen; ...
Tieren die nötige Ruhe gönnen

Tieren die nötige Ruhe gönnen

Mit den ersten sonnigen Tagen zieht es viele Menschen wieder hinaus ins Freie. Dort hat mittlerweile die Brutzeit der Vögel begonnen – für die Tiere eine besonders sensible Phase. Rücksichtnahme ist deshalb angesagt.

Tieren die nötige Ruhe gönnen

Tieren die nötige Ruhe gönnen

Mit den ersten sonnigen Tagen zieht es viele Menschen wieder hinaus ins Freie. Dort hat mittlerweile die Brutzeit der Vögel begonnen – für die Tiere eine besonders sensible Phase. Rücksichtnahme ist deshalb angesagt.

«Das Oberland ist unglaublich kreativ»

«Das Oberland ist unglaublich kreativ»

Letztes Jahr hat die Volkswirtschaft Berner Oberland diverse neue Projekte aufgegleist und ihre Führungsstruktur angepasst. Zum neuen Leitungsteam gehört seit gut drei Monaten der ehemalige Tourismusdirektor Urs Pfenninger, der die Region nun aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.

«Das Oberland ist unglaublich kreativ»

«Das Oberland ist unglaublich kreativ»

Letztes Jahr hat die Volkswirtschaft Berner Oberland diverse neue Projekte aufgegleist und ihre Führungsstruktur angepasst. Zum neuen Leitungsteam gehört seit gut drei Monaten der ehemalige Tourismusdirektor Urs Pfenninger, der die Region nun aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.

«Hubel-Hämi» wird 97 Jahre alt

«Hubel-Hämi» wird 97 Jahre alt

Heute feiert Abraham Schranz in der Stiftung Lohner einen hohen Geburtstag. «Hubel-Hämi», wie man ihn nennt, weiss viel über sein Leben zu erzählen.

«Hubel-Hämi» wird 97 Jahre alt

«Hubel-Hämi» wird 97 Jahre alt

Heute feiert Abraham Schranz in der Stiftung Lohner einen hohen Geburtstag. «Hubel-Hämi», wie man ihn nennt, weiss viel über sein Leben zu erzählen.

Berner Regierung bleibt bürgerlich

Berner Regierung bleibt bürgerlich

Die bisherigen Regierungsräte schaffen die Wahl. Der frei werdende Sitz von Beatrice Simon (Mitte) geht an Astrid Bärtschi (Mitte).

Berner Regierung bleibt bürgerlich

Berner Regierung bleibt bürgerlich

Die bisherigen Regierungsräte schaffen die Wahl. Der frei werdende Sitz von Beatrice Simon (Mitte) geht an Astrid Bärtschi (Mitte).

Grosser Rat: Das Frutigland verliert einen Sitz

Grosser Rat: Das Frutigland verliert einen Sitz

Die Stimmen im Wahlkreis Oberland sind ausgezählt, die 16-köpfige Grossrats-Delegation, die künftig im Kantonsparlament politisieren wird, ist bekannt. Die einzige Abwahl betrifft das Frutigland.

Grosser Rat: Das Frutigland verliert einen Sitz

Grosser Rat: Das Frutigland verliert einen Sitz

Die Stimmen im Wahlkreis Oberland sind ausgezählt, die 16-köpfige Grossrats-Delegation, die künftig im Kantonsparlament politisieren wird, ist bekannt. Die einzige Abwahl betrifft das Frutigland.

U15-Meisterfeier der Hockeyaner

U15-Meisterfeier der Hockeyaner

U15-Meisterfeier der Hockeyaner

U15-Meisterfeier der Hockeyaner

Anpassung an die Gegebenheiten

Anpassung an die Gegebenheiten

Nicht immer hält sich die Realität an die Zeitpläne, die einmal definiert wurden. Das scheint auch beim Richtplan zur Erschliessung der Quartiere Widi und Kanderbrück der Fall zu sein. Die Gemeinde hat das rund zehn Jahre alte Planungsinstrument nun überarbeitet.

Anpassung an die Gegebenheiten

Anpassung an die Gegebenheiten

Nicht immer hält sich die Realität an die Zeitpläne, die einmal definiert wurden. Das scheint auch beim Richtplan zur Erschliessung der Quartiere Widi und Kanderbrück der Fall zu sein. Die Gemeinde hat das rund zehn Jahre alte Planungsinstrument nun überarbeitet.

Anpassungen wegen Bauarbeiten

Anpassungen wegen Bauarbeiten

ÖFFENTLICHER VERKEHR Bauarbeiten im Bahnhof Bern haben von Montag, 28. März, bis Freitag, 23. September 2022, Auswirkungen auf das Angebot der BLS: Weil in dieser Zeit im Bahnhof Bern weniger Gleise zur Verfügung stehen, kommt es zu Fahrplananpassungen und Gleisänderungen.

Anpassungen wegen Bauarbeiten

Anpassungen wegen Bauarbeiten

ÖFFENTLICHER VERKEHR Bauarbeiten im Bahnhof Bern haben von Montag, 28. März, bis Freitag, 23. September 2022, Auswirkungen auf das Angebot der BLS: Weil in dieser Zeit im Bahnhof Bern weniger Gleise zur Verfügung stehen, kommt es zu Fahrplananpassungen und Gleisänderungen.

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Bräunlichgelbe Pisten
Am 21. März entstand dieses Foto auf Silleren. Der Saharasand ist auch eine Woche nach seiner Ankunft im Tal noch deutlich erkennbar. Die gewalzten Skipisten sind weiss, die schneebedeckten Weiden dazwischen weisen einen bräunlichen Farbstich auf. Meteorologen ...
BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Bräunlichgelbe Pisten
Am 21. März entstand dieses Foto auf Silleren. Der Saharasand ist auch eine Woche nach seiner Ankunft im Tal noch deutlich erkennbar. Die gewalzten Skipisten sind weiss, die schneebedeckten Weiden dazwischen weisen einen bräunlichen Farbstich auf. Meteorologen ...
Ein dynamisch-junger Mittagstisch

Ein dynamisch-junger Mittagstisch

Heutzutage ist es nicht einfach, Freiwillige für ein Amt zu finden. Für das ehrenamtliche Engagement sind deshalb kreative, neue Ideen gefragt. Auch der Adelbodner Frauenverein hat sich für eines seiner Angebote auf die Suche gemacht – und ist fündig geworden.
Der beliebte ...
Ein dynamisch-junger Mittagstisch

Ein dynamisch-junger Mittagstisch

Heutzutage ist es nicht einfach, Freiwillige für ein Amt zu finden. Für das ehrenamtliche Engagement sind deshalb kreative, neue Ideen gefragt. Auch der Adelbodner Frauenverein hat sich für eines seiner Angebote auf die Suche gemacht – und ist fündig geworden.
Der beliebte ...
Ein Meilenstein für die Mineure

Ein Meilenstein für die Mineure

Buchstäblich filmreif wurde beim Kraftwerk Augand der Durchschlag in der Mitte des Zulaufstollens gefeiert. Mit dem voraussichtlich ab März 2023 durchfliessenden Kanderwasser wird dann Strom produziert.

Ein Meilenstein für die Mineure

Ein Meilenstein für die Mineure

Buchstäblich filmreif wurde beim Kraftwerk Augand der Durchschlag in der Mitte des Zulaufstollens gefeiert. Mit dem voraussichtlich ab März 2023 durchfliessenden Kanderwasser wird dann Strom produziert.

Erfolgreiche Saison für die Kandersteger

Erfolgreiche Saison für die Kandersteger

SKI NORDISCH Beim Final der Helvetia Nordic Trophy (HNT)* 2021 / 22 starteten letztes Wochenende in Frankreich 14 AthletInnen des SC Kandersteg. In der Jahresgesamtwertung gingen wieder zwölf Podestplätze an den Verein: vier beim Skispringen und acht in der Nordischen Kombination.
SUSANNA ...
Erfolgreiche Saison für die Kandersteger

Erfolgreiche Saison für die Kandersteger

SKI NORDISCH Beim Final der Helvetia Nordic Trophy (HNT)* 2021 / 22 starteten letztes Wochenende in Frankreich 14 AthletInnen des SC Kandersteg. In der Jahresgesamtwertung gingen wieder zwölf Podestplätze an den Verein: vier beim Skispringen und acht in der Nordischen Kombination.
SUSANNA ...
GEMEINDERAT Frutigen

GEMEINDERAT Frutigen

Richtplan Erschliessung und Nutzung «Widi-Kanderbrück» mit neuer Prioritätenregelung.

GEMEINDERAT Frutigen

GEMEINDERAT Frutigen

Richtplan Erschliessung und Nutzung «Widi-Kanderbrück» mit neuer Prioritätenregelung.

Gold und Silber für Ritschard und Däpp

Gold und Silber für Ritschard und Däpp

SKI ALPIN Der «Swisscom Jugend Cup» gilt als aussagekräftigster Gradmesser für JO-FahrerInnen auf nationaler Stufe. In acht Rennen an vier Anlässen misst sich der Nachwuchs in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Super-G. Je ein Rennen dieser Disziplinen dient ebenfalls ...
Gold und Silber für Ritschard und Däpp

Gold und Silber für Ritschard und Däpp

SKI ALPIN Der «Swisscom Jugend Cup» gilt als aussagekräftigster Gradmesser für JO-FahrerInnen auf nationaler Stufe. In acht Rennen an vier Anlässen misst sich der Nachwuchs in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Super-G. Je ein Rennen dieser Disziplinen dient ebenfalls ...
JAKOB INNIGER, ADELBODEN

JAKOB INNIGER, ADELBODEN

Jakob Inniger, geboren am 1. Juni 1936, verstarb am 28. Dezember 2021. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.

JAKOB INNIGER, ADELBODEN

JAKOB INNIGER, ADELBODEN

Jakob Inniger, geboren am 1. Juni 1936, verstarb am 28. Dezember 2021. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.

Jungfreisinn fordert mehr politische Bildung

Jungfreisinn fordert mehr politische Bildung

Bei den bevorstehenden Kantonalwahlen wird eine Wahlbeteiligung von rund 30 Prozent erwartet. Die Jungfreisinnigen Berner Oberland (JFBeO) finden das tragisch und fordern mehr politische Bildung für Kinder und Jugendliche.

Jungfreisinn fordert mehr politische Bildung

Jungfreisinn fordert mehr politische Bildung

Bei den bevorstehenden Kantonalwahlen wird eine Wahlbeteiligung von rund 30 Prozent erwartet. Die Jungfreisinnigen Berner Oberland (JFBeO) finden das tragisch und fordern mehr politische Bildung für Kinder und Jugendliche.

Kirchliche «À la carte»-Angebote

Kirchliche «À la carte»-Angebote

RELIGION Die Mitgliederzahlen der evangelisch-reformierten Kirche sinken und die Anzahl der Passivmitglieder steigt. «Viele Menschen fühlen sich keiner Kirchgemeinde mehr verbunden», so die Gesamtkirchgemeinde Bern in einer Mitteilung. «Gleichzeitig aber nimmt das Bedürfnis ...
Kirchliche «À la carte»-Angebote

Kirchliche «À la carte»-Angebote

RELIGION Die Mitgliederzahlen der evangelisch-reformierten Kirche sinken und die Anzahl der Passivmitglieder steigt. «Viele Menschen fühlen sich keiner Kirchgemeinde mehr verbunden», so die Gesamtkirchgemeinde Bern in einer Mitteilung. «Gleichzeitig aber nimmt das Bedürfnis ...
KOLUMNE – ZWISCHEN BERG UND BERN

KOLUMNE – ZWISCHEN BERG UND BERN

Nachthimmel über Lutsk und Bern

«Appreciate your peaceful sky»: So lautete der Schlusssatz zu einem Comic einer ukrainischen Künstlerin, die beschreibt, wie sich ihr Leben innerhalb von Tagen verändert hat. «Seid dankbar für euren friedlichen Himmel.

KOLUMNE – ZWISCHEN BERG UND BERN

KOLUMNE – ZWISCHEN BERG UND BERN

Nachthimmel über Lutsk und Bern

«Appreciate your peaceful sky»: So lautete der Schlusssatz zu einem Comic einer ukrainischen Künstlerin, die beschreibt, wie sich ihr Leben innerhalb von Tagen verändert hat. «Seid dankbar für euren friedlichen Himmel.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote