NACHRUF - Susanna Lauber-Schranz, Frutigen

NACHRUF - Susanna Lauber-Schranz, Frutigen

Susanna Lauber-Schranz, Frutigen

Susanna wurde am 23. Februar 1942 am Mühleport in Adelboden als zweites Kind von Wilhelm und Frieda Schranz-Künzi geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend mit je drei Brüdern und Schwestern.
 

NACHRUF - Susanna Lauber-Schranz, Frutigen

NACHRUF - Susanna Lauber-Schranz, Frutigen

Susanna Lauber-Schranz, Frutigen

Susanna wurde am 23. Februar 1942 am Mühleport in Adelboden als zweites Kind von Wilhelm und Frieda Schranz-Künzi geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend mit je drei Brüdern und Schwestern.
 

Gottlieb «Godi» Zurbrügg, Frutigen

Gottlieb «Godi» Zurbrügg, Frutigen

Geboren am 2. März 1943 und aufgewachsen an Reinisch, war Godis beruflicher Werdegang früh im eigenen Zimmereibetrieb seines Vaters vorgezeichnet. Er nahm als knapp 30-Jähriger die Verantwortung wahr und erstellte die Zimmereiräumlichkeiten an Reinisch.

Gottlieb «Godi» Zurbrügg, Frutigen

Gottlieb «Godi» Zurbrügg, Frutigen

Geboren am 2. März 1943 und aufgewachsen an Reinisch, war Godis beruflicher Werdegang früh im eigenen Zimmereibetrieb seines Vaters vorgezeichnet. Er nahm als knapp 30-Jähriger die Verantwortung wahr und erstellte die Zimmereiräumlichkeiten an Reinisch.

Werner Rieder-Crottogini, Frutigen

Werner Rieder-Crottogini, Frutigen

Es gibt Menschen, die beeindrucken, deren Leben hinterlassen Spuren. Mein Vater war so ein Mensch. Er wurde am 29. Juni 1930 in Frutigen geboren. Er wuchs im Dorf auf, leider ohne Vater. So wurde er schon früh in die Pflicht genommen.

Werner Rieder-Crottogini, Frutigen

Werner Rieder-Crottogini, Frutigen

Es gibt Menschen, die beeindrucken, deren Leben hinterlassen Spuren. Mein Vater war so ein Mensch. Er wurde am 29. Juni 1930 in Frutigen geboren. Er wuchs im Dorf auf, leider ohne Vater. So wurde er schon früh in die Pflicht genommen.

NACHRUF - Elsa Scherz-Bettschen, Reichenbach

NACHRUF - Elsa Scherz-Bettschen, Reichenbach

Elsa Scherz-Bettschen, Reichenbach

Elsa Scherz-Bettschen wurde am 12. Februar 1930 in Aris geboren. Ihre Eltern Fritz und Hulda Bettschen-Müller hatten einen Landwirtschaftsbetrieb. Die Schule besuchte Elsa in Kien, im Winter war sie oft auf den Ski. 

NACHRUF - Elsa Scherz-Bettschen, Reichenbach

NACHRUF - Elsa Scherz-Bettschen, Reichenbach

Elsa Scherz-Bettschen, Reichenbach

Elsa Scherz-Bettschen wurde am 12. Februar 1930 in Aris geboren. Ihre Eltern Fritz und Hulda Bettschen-Müller hatten einen Landwirtschaftsbetrieb. Die Schule besuchte Elsa in Kien, im Winter war sie oft auf den Ski. 

NACHRUF - Jakob Pieren-Fischer, Adelboden / Brienz

NACHRUF - Jakob Pieren-Fischer, Adelboden / Brienz

Jakob Pieren-Fischer, Adelboden / Brienz

Am 25. November 1933 wurde Jakob Pieren als viertes Kind von Abraham und Rosina Pieren-Burn auf der Brügge im Boden geboren. Mit seinen sechs Geschwistern erlebte er eine schöne Jugendzeit. Neun Jahre lang besuchte er im Boden die Schule.

NACHRUF - Jakob Pieren-Fischer, Adelboden / Brienz

NACHRUF - Jakob Pieren-Fischer, Adelboden / Brienz

Jakob Pieren-Fischer, Adelboden / Brienz

Am 25. November 1933 wurde Jakob Pieren als viertes Kind von Abraham und Rosina Pieren-Burn auf der Brügge im Boden geboren. Mit seinen sechs Geschwistern erlebte er eine schöne Jugendzeit. Neun Jahre lang besuchte er im Boden die Schule.

NACHRUF - Johannes Hari-Hari, Adelboden

NACHRUF - Johannes Hari-Hari, Adelboden

Johannes Hari wurde am 22. Juni 1925 seinen Eltern Abraham und Magdalena Hari-Allenbach als jüngstes von 21 Kindern geboren. In der grossen Familie erlebte er auf dem Hirzbodenport eine schöne Jugendzeit. Die neun Schuljahre besuchte er im Hirzboden und wurde 1941 bei der Evangelischen Ge ...
NACHRUF - Johannes Hari-Hari, Adelboden

NACHRUF - Johannes Hari-Hari, Adelboden

Johannes Hari wurde am 22. Juni 1925 seinen Eltern Abraham und Magdalena Hari-Allenbach als jüngstes von 21 Kindern geboren. In der grossen Familie erlebte er auf dem Hirzbodenport eine schöne Jugendzeit. Die neun Schuljahre besuchte er im Hirzboden und wurde 1941 bei der Evangelischen Ge ...
NACHRUF - Maria Schmid-Zahler

NACHRUF - Maria Schmid-Zahler

Maria Schmid-Zahler, Reichenbach

Maria Schmid-Zahler wurde am 19. Oktober 1917 als Tochter von Gottlieb und Marie Schär in Reudlen geboren. Gemäss ihren Erzählungen bedeutete ihr die Familie sehr viel. Mit ihrem Vater, der bekannt war als «Handörgelimaa», und ihrem ...
NACHRUF - Maria Schmid-Zahler

NACHRUF - Maria Schmid-Zahler

Maria Schmid-Zahler, Reichenbach

Maria Schmid-Zahler wurde am 19. Oktober 1917 als Tochter von Gottlieb und Marie Schär in Reudlen geboren. Gemäss ihren Erzählungen bedeutete ihr die Familie sehr viel. Mit ihrem Vater, der bekannt war als «Handörgelimaa», und ihrem ...
NACHRUF - Caroline Ryter-Reusser, Frutigen

NACHRUF - Caroline Ryter-Reusser, Frutigen

Caroline wurde am 10. Februar 1973 im Spital Langnau geboren. Schon als kleines Mädchen hatte sie eine ganz besondere Begabung im Umgang mit Tieren. In ihren ersten Lebensjahren, die sie mit ihren Eltern Roland und Heidi und ihren Geschwistern Marianne und Nik in Langnau, Thierachern und später ...
NACHRUF - Caroline Ryter-Reusser, Frutigen

NACHRUF - Caroline Ryter-Reusser, Frutigen

Caroline wurde am 10. Februar 1973 im Spital Langnau geboren. Schon als kleines Mädchen hatte sie eine ganz besondere Begabung im Umgang mit Tieren. In ihren ersten Lebensjahren, die sie mit ihren Eltern Roland und Heidi und ihren Geschwistern Marianne und Nik in Langnau, Thierachern und später ...
NACHRUF

NACHRUF

Jakob Gafner, Blausee-Mitholz
Em Jakob sis Läbe het am 21. April 1943 in Blausee-Mitholz agfange. Scho früeh het är s nid eifach gha: Won är isch vieri gsi, isch si Vatter gschtorbe. D Mueter het ume ghürate. Vili Halbgschwüschterti het är gha, drunter syner Brüeder ...
NACHRUF

NACHRUF

Jakob Gafner, Blausee-Mitholz
Em Jakob sis Läbe het am 21. April 1943 in Blausee-Mitholz agfange. Scho früeh het är s nid eifach gha: Won är isch vieri gsi, isch si Vatter gschtorbe. D Mueter het ume ghürate. Vili Halbgschwüschterti het är gha, drunter syner Brüeder ...
NACHRUF

NACHRUF

Stefan Allenbach-von Känel, Aeschi
Stefan wurde am 26. März 1949 als Zweitältester von acht Kindern im Diemtigtal geboren. Er wuchs auf dem Bauernhof seiner Eltern auf und half von klein auf tatkräftig mit. Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf des Zimmermanns. Im Sommer 1972 ...
NACHRUF

NACHRUF

Stefan Allenbach-von Känel, Aeschi
Stefan wurde am 26. März 1949 als Zweitältester von acht Kindern im Diemtigtal geboren. Er wuchs auf dem Bauernhof seiner Eltern auf und half von klein auf tatkräftig mit. Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf des Zimmermanns. Im Sommer 1972 ...
Nachruf - Elise Maurer-Wyssen, Frutigen

Nachruf - Elise Maurer-Wyssen, Frutigen

D Elise isch am 22. Juli 1925 im Eggäzun a Ladholz als zweiti vo drii Töchterä de Elterä Christian u Emma Wyssen-Oester gschenkt wordä. Mit dä Schweschterä Emma u Mathilde het si ä schöni Chindhit gha. D Elterä hi ä Buräbetrieb gfüert, ...
Nachruf - Elise Maurer-Wyssen, Frutigen

Nachruf - Elise Maurer-Wyssen, Frutigen

D Elise isch am 22. Juli 1925 im Eggäzun a Ladholz als zweiti vo drii Töchterä de Elterä Christian u Emma Wyssen-Oester gschenkt wordä. Mit dä Schweschterä Emma u Mathilde het si ä schöni Chindhit gha. D Elterä hi ä Buräbetrieb gfüert, ...
NACHRUF - Hans Schlup-Grossmann, Frutigen

NACHRUF - Hans Schlup-Grossmann, Frutigen

Hans Schlup-Grossmann, Frutigen
Hans Schlup wurde am 15. Mai 1937 als dritter Sohn des Ehepaares Paula und Fritz Schlup-Oeler in Frutigen geboren. Sein Vater war Huf- und Wagenschmied und betrieb unweit des Wohnhauses an der Kirchgasse eine Schmiede. Hans verbrachte eine schöne und unbeschwerte ...
NACHRUF - Hans Schlup-Grossmann, Frutigen

NACHRUF - Hans Schlup-Grossmann, Frutigen

Hans Schlup-Grossmann, Frutigen
Hans Schlup wurde am 15. Mai 1937 als dritter Sohn des Ehepaares Paula und Fritz Schlup-Oeler in Frutigen geboren. Sein Vater war Huf- und Wagenschmied und betrieb unweit des Wohnhauses an der Kirchgasse eine Schmiede. Hans verbrachte eine schöne und unbeschwerte ...
NACHRUF - Gottlieb Grossen, Frutigen

NACHRUF - Gottlieb Grossen, Frutigen

Am 24. Mai 1934 wurde Gottlieb Grossen in Frutigen geboren und hat dort die Schule besucht. Die beiden Pflegekinder Hedy und Huldi wuchsen zusammen mit ihm auf dem Tellenfeld auf.
1954 hat er Berthy Loder aus Grossaffoltern geheiratet. Zusammen wurden ihnen 6 Kinder, 18 Grosskinder und 18 Urgross ...
NACHRUF - Gottlieb Grossen, Frutigen

NACHRUF - Gottlieb Grossen, Frutigen

Am 24. Mai 1934 wurde Gottlieb Grossen in Frutigen geboren und hat dort die Schule besucht. Die beiden Pflegekinder Hedy und Huldi wuchsen zusammen mit ihm auf dem Tellenfeld auf.
1954 hat er Berthy Loder aus Grossaffoltern geheiratet. Zusammen wurden ihnen 6 Kinder, 18 Grosskinder und 18 Urgross ...
Albert Mühlhauser, Adelboden

Albert Mühlhauser, Adelboden

Zum Gedenken an unseren Albert im Restaurant Wildstrubel: Albert war 44 Jahre lang unser Koch, er hat sich in Adelboden sehr heimisch und wohl gefühlt. Er verstand es, immer ein gutes und feines Menü auf den Tisch zu zaubern. Mit viel Einsatz und strenger Arbeit in der Küche hat er trotz ...
Albert Mühlhauser, Adelboden

Albert Mühlhauser, Adelboden

Zum Gedenken an unseren Albert im Restaurant Wildstrubel: Albert war 44 Jahre lang unser Koch, er hat sich in Adelboden sehr heimisch und wohl gefühlt. Er verstand es, immer ein gutes und feines Menü auf den Tisch zu zaubern. Mit viel Einsatz und strenger Arbeit in der Küche hat er trotz ...
NACHRUF - Leni Stoller, Kandergrund

NACHRUF - Leni Stoller, Kandergrund

Am 8. März 1928 wurde Leni Stoller an Fürten in Kandergrund geboren. Ihr Vater verunglückte tödlich mit dem Motorrad, noch bevor Leni auf der Welt war. Für die ledige junge Mutter Cécile kam eine äusserst schwierige Zeit. Im Hause Stoller lebten noch die beiden ledigen ...
NACHRUF - Leni Stoller, Kandergrund

NACHRUF - Leni Stoller, Kandergrund

Am 8. März 1928 wurde Leni Stoller an Fürten in Kandergrund geboren. Ihr Vater verunglückte tödlich mit dem Motorrad, noch bevor Leni auf der Welt war. Für die ledige junge Mutter Cécile kam eine äusserst schwierige Zeit. Im Hause Stoller lebten noch die beiden ledigen ...
Rösi Klopfenstein-Lauber, Frutigen

Rösi Klopfenstein-Lauber, Frutigen

Ds Rösi isch als vierts Chind vo Adolf u Margrith Lauber-Zürcher am 26. Juni 1930 a Praschtä uf d Wält cho. Schpeter hets nu zwöi Gschwüschterti derzuä ubercho. Früei hets glehrt, Rücksicht z nä uf Schwecheri – äs het zwe behindereti Brüeder ...
Rösi Klopfenstein-Lauber, Frutigen

Rösi Klopfenstein-Lauber, Frutigen

Ds Rösi isch als vierts Chind vo Adolf u Margrith Lauber-Zürcher am 26. Juni 1930 a Praschtä uf d Wält cho. Schpeter hets nu zwöi Gschwüschterti derzuä ubercho. Früei hets glehrt, Rücksicht z nä uf Schwecheri – äs het zwe behindereti Brüeder ...
NACHRUF

NACHRUF

Emilie Rubin, Reichenbach
Emilie Rubin wurde am 20. Oktober 1935 als zweites Kind von Fritz und Bertha Rubin-Bühler geboren. Sie wuchs zusammen mit sieben Geschwistern in Faltschen auf. Sie machte die KV-Lehre bei Notar Stoller in Frutigen. Sie liebte das Reisen. Nach der Ausbildung ging sie ...
NACHRUF

NACHRUF

Emilie Rubin, Reichenbach
Emilie Rubin wurde am 20. Oktober 1935 als zweites Kind von Fritz und Bertha Rubin-Bühler geboren. Sie wuchs zusammen mit sieben Geschwistern in Faltschen auf. Sie machte die KV-Lehre bei Notar Stoller in Frutigen. Sie liebte das Reisen. Nach der Ausbildung ging sie ...
Nachruf - Ruth Ryser-Mürner, Reichenbach

Nachruf - Ruth Ryser-Mürner, Reichenbach

Ruth Ryser-Mürner wurde als Tochter von Hans und Mina Mürner-Schmid am 24. Januar 1927 geboren und wuchs zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Theodor auf der Mühle in Reichenbach auf. Im Anschluss an die Primarschule absolvierte sie die Handelsschule in Bern und arbeitete einige Zeit ...
Nachruf - Ruth Ryser-Mürner, Reichenbach

Nachruf - Ruth Ryser-Mürner, Reichenbach

Ruth Ryser-Mürner wurde als Tochter von Hans und Mina Mürner-Schmid am 24. Januar 1927 geboren und wuchs zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Theodor auf der Mühle in Reichenbach auf. Im Anschluss an die Primarschule absolvierte sie die Handelsschule in Bern und arbeitete einige Zeit ...
Christlieb Allenbach-Wäfler, Adelboden

Christlieb Allenbach-Wäfler, Adelboden

Vati wurde am 15. Januar 1937 auf der Halten im Ausserschwand in einem sehr kleinen Haus als ältester Sohn von Christian und Lina Allenbach-Steiner geboren. Zusammen mit seinen vier jüngeren Brüdern erlebte er eine einfache, schlichte Jugendzeit. In den älteren Schuljahren war er ...
Christlieb Allenbach-Wäfler, Adelboden

Christlieb Allenbach-Wäfler, Adelboden

Vati wurde am 15. Januar 1937 auf der Halten im Ausserschwand in einem sehr kleinen Haus als ältester Sohn von Christian und Lina Allenbach-Steiner geboren. Zusammen mit seinen vier jüngeren Brüdern erlebte er eine einfache, schlichte Jugendzeit. In den älteren Schuljahren war er ...
Emmi von Känel-Schüpbach, Kien

Emmi von Känel-Schüpbach, Kien

Emmi wurde am 28. September 1926 als erstes von sieben Geschwistern in Niederwil bei Solothurn geboren. Bald zogen sie mit ihren Eltern nach Gasel, wo sie dann später in Mittelhäusern die Schule besuchte.
Ein paar Jahre später arbeitete Emmi im Restaurant Bären in Spiezwiler. Dort ...
Emmi von Känel-Schüpbach, Kien

Emmi von Känel-Schüpbach, Kien

Emmi wurde am 28. September 1926 als erstes von sieben Geschwistern in Niederwil bei Solothurn geboren. Bald zogen sie mit ihren Eltern nach Gasel, wo sie dann später in Mittelhäusern die Schule besuchte.
Ein paar Jahre später arbeitete Emmi im Restaurant Bären in Spiezwiler. Dort ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote