VOR 50 JAHREN - Aufhebung der «Bschüttichäschtli»

VOR 50 JAHREN - Aufhebung der «Bschüttichäschtli»

Über eine Strom- und eine Wasserzufuhr verfügen fast alle abgelegenen Wohnhäuser seit Jahrzehnten. Sie waren in der Regel mit einer Hauskläranlage ausgerüstet.

VOR 50 JAHREN - Aufhebung der «Bschüttichäschtli»

VOR 50 JAHREN - Aufhebung der «Bschüttichäschtli»

Über eine Strom- und eine Wasserzufuhr verfügen fast alle abgelegenen Wohnhäuser seit Jahrzehnten. Sie waren in der Regel mit einer Hauskläranlage ausgerüstet.

Nächtliche Sperrungen der Kanderstegstrasse

Nächtliche Sperrungen der Kanderstegstrasse

Nach einer Sperrung vom 16. auf den 17. Mai wird die Kanderstegstrasse auch vom 22. bis 27. Mai für fünf Nächte gesperrt sein. Grund dafür sind die Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt.

Nächtliche Sperrungen der Kanderstegstrasse

Nächtliche Sperrungen der Kanderstegstrasse

Nach einer Sperrung vom 16. auf den 17. Mai wird die Kanderstegstrasse auch vom 22. bis 27. Mai für fünf Nächte gesperrt sein. Grund dafür sind die Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt.

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst

BERN Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) hat sich letzte Woche mit der Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers auseinandergesetzt, konnte die Beratung aus Zeitgründen jedoch nicht abschliessen.

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst

BERN Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) hat sich letzte Woche mit der Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers auseinandergesetzt, konnte die Beratung aus Zeitgründen jedoch nicht abschliessen.

Gutes Ergebnis, nützliche Tipps

Gutes Ergebnis, nützliche Tipps

Die Hauptversammlung des Vereins Spitex Niesen am Donnerstag bestand aus zwei Teilen. Im ersten ging es um die Traktanden, im zweiten um Diabetes Typ 2. Ernährungsberaterin Lara Lack erklärte, was es dabei zu beachten gibt.

Gutes Ergebnis, nützliche Tipps

Gutes Ergebnis, nützliche Tipps

Die Hauptversammlung des Vereins Spitex Niesen am Donnerstag bestand aus zwei Teilen. Im ersten ging es um die Traktanden, im zweiten um Diabetes Typ 2. Ernährungsberaterin Lara Lack erklärte, was es dabei zu beachten gibt.

Ordnungsbussenkontrolleur wird unbefristet angestellt

Ordnungsbussenkontrolleur wird unbefristet angestellt

Aus dem Gemeinderat

Ordnungsbussenkontrolleur wird unbefristet angestellt

Ordnungsbussenkontrolleur wird unbefristet angestellt

Aus dem Gemeinderat

Umstrukturierung Inforama

Umstrukturierung Inforama

LANDWIRTSCHAFT Am vergangenen Freitag informierte der Regierungsrat des Kantons Bern darüber, dass das Inforama seine Tätigkeiten in Zukunft an den Standorten Rütti, Ins und Hondrich konzentrieren will.

Umstrukturierung Inforama

Umstrukturierung Inforama

LANDWIRTSCHAFT Am vergangenen Freitag informierte der Regierungsrat des Kantons Bern darüber, dass das Inforama seine Tätigkeiten in Zukunft an den Standorten Rütti, Ins und Hondrich konzentrieren will.

Verbesserungsvorschläge für Frutigen

Verbesserungsvorschläge für Frutigen

Belebter Ortskern, Tempo 30 und vielleicht doch die Umfahrung? Die Ideen der Bevölkerung, Frutigen als Wohnort attraktiver zu machen, sind vielfältig. Laura Bieri ist solchen Vorschlägen in ihrer Arbeit zur Standortoptimierung nachgegangen.

Verbesserungsvorschläge für Frutigen

Verbesserungsvorschläge für Frutigen

Belebter Ortskern, Tempo 30 und vielleicht doch die Umfahrung? Die Ideen der Bevölkerung, Frutigen als Wohnort attraktiver zu machen, sind vielfältig. Laura Bieri ist solchen Vorschlägen in ihrer Arbeit zur Standortoptimierung nachgegangen.

Gemeinsame Sache an der Faltschenstrasse

Gemeinsame Sache an der Faltschenstrasse

Zwei Gebäude, drei Firmen und noch mehr Dienstleistungen: Vom Autoservice übers Gewichtheben bis zur Visualisierung von Badezimmern reicht das Angebot an der Faltschenstrasse 22 und 28. Am Tag der offenen Tür entdeckten die BesucherInnen denn auch viel Neues.

Gemeinsame Sache an der Faltschenstrasse

Gemeinsame Sache an der Faltschenstrasse

Zwei Gebäude, drei Firmen und noch mehr Dienstleistungen: Vom Autoservice übers Gewichtheben bis zur Visualisierung von Badezimmern reicht das Angebot an der Faltschenstrasse 22 und 28. Am Tag der offenen Tür entdeckten die BesucherInnen denn auch viel Neues.

Guter Start für den «AGVS-Rookie»

Guter Start für den «AGVS-Rookie»

Marco Frozza ist der Präsident der Untersektion Berner Oberland des Bernischen Autogewerbeverbands (AGVS). Am Ende seines ersten Amtsjahres zog er an der HV im Hotel Seaside in Spiez ein positives Fazit.

Guter Start für den «AGVS-Rookie»

Guter Start für den «AGVS-Rookie»

Marco Frozza ist der Präsident der Untersektion Berner Oberland des Bernischen Autogewerbeverbands (AGVS). Am Ende seines ersten Amtsjahres zog er an der HV im Hotel Seaside in Spiez ein positives Fazit.

Zehn Jahre HelpNet – «aus Liebe zu den Menschen»

Zehn Jahre HelpNet – «aus Liebe zu den Menschen»

Rund 80 Personen feierten am Samstag im Restaurant Bemato das runde Jubiläum des Vereins HelpNet. Der Abend war umrahmt von Danksagungen, Grussworten, berührenden Interviews sowie von einem Rück- und Ausblick. Natürlich kam auch das Kulinarische nicht zu kurz.

Zehn Jahre HelpNet – «aus Liebe zu den Menschen»

Zehn Jahre HelpNet – «aus Liebe zu den Menschen»

Rund 80 Personen feierten am Samstag im Restaurant Bemato das runde Jubiläum des Vereins HelpNet. Der Abend war umrahmt von Danksagungen, Grussworten, berührenden Interviews sowie von einem Rück- und Ausblick. Natürlich kam auch das Kulinarische nicht zu kurz.

Eine Strasse ersetzt die steile Treppe

Eine Strasse ersetzt die steile Treppe

«Was lange währt, wird endlich gut»: Dieses Sprichwort passt zur neuen Kirchenzufahrt, die am Freitag feierlich eingeweiht wurde.

Eine Strasse ersetzt die steile Treppe

Eine Strasse ersetzt die steile Treppe

«Was lange währt, wird endlich gut»: Dieses Sprichwort passt zur neuen Kirchenzufahrt, die am Freitag feierlich eingeweiht wurde.

Erinnerungen an eine «dunkle Zeit»

Erinnerungen an eine «dunkle Zeit»

VORSCHAU «Mehr als 2000 Heim- und Verdingkinder, administrativ Versorgte, Zwangssterilisierte, Zwangsadoptierte, Psychiatrieopfer und Kinder von Fahrenden leben allein im Kanton Bern noch heute», schreibt der Regionale Sozialdienst Frutigen in einer Medienmitteilung.

Erinnerungen an eine «dunkle Zeit»

Erinnerungen an eine «dunkle Zeit»

VORSCHAU «Mehr als 2000 Heim- und Verdingkinder, administrativ Versorgte, Zwangssterilisierte, Zwangsadoptierte, Psychiatrieopfer und Kinder von Fahrenden leben allein im Kanton Bern noch heute», schreibt der Regionale Sozialdienst Frutigen in einer Medienmitteilung.

Vier Elemente mitreissend interpretiert

Vier Elemente mitreissend interpretiert

Bei der Aufführung der Tanzschule sub(s)tanz am vergangenen Wochenende wirkten rund 90 TänzerInnen zwischen 6 und 51 Jahren mit. Andrea Zenhäusern schrieb das Drehbuch, führte Regie und choreografierte. Der Lohn war ein dreimal ausverkauftes Haus mit 1200 BesucherInnen.

Vier Elemente mitreissend interpretiert

Vier Elemente mitreissend interpretiert

Bei der Aufführung der Tanzschule sub(s)tanz am vergangenen Wochenende wirkten rund 90 TänzerInnen zwischen 6 und 51 Jahren mit. Andrea Zenhäusern schrieb das Drehbuch, führte Regie und choreografierte. Der Lohn war ein dreimal ausverkauftes Haus mit 1200 BesucherInnen.

Aufführung der Kids-Tanzschule subs(s)tanz

Aufführung der Kids-Tanzschule subs(s)tanz

Aufführung der Kids-Tanzschule subs(s)tanz

Aufführung der Kids-Tanzschule subs(s)tanz

IM BILD - Ein wundervoller Mai-Märit in Frutigen

IM BILD - Ein wundervoller Mai-Märit in Frutigen

Zum dritten Mal wurde in der Dorfstrasse ein Mai-Märit durchgeführt – mit zahlreichen attraktiven Ständen und gut gelaunten MarktteilnehmerInnen.

IM BILD - Ein wundervoller Mai-Märit in Frutigen

IM BILD - Ein wundervoller Mai-Märit in Frutigen

Zum dritten Mal wurde in der Dorfstrasse ein Mai-Märit durchgeführt – mit zahlreichen attraktiven Ständen und gut gelaunten MarktteilnehmerInnen.

Back to the 80s

Back to the 80s

Die Jugendmusik Region Frutigland zeigte an ihrem traditionellen Frühlingskonzert, dass sie viele verschiedene Stilrichtungen auf Lager hat – und sie machte eine Zeitreise in längst vergangene, aber spannende Tage.

Back to the 80s

Back to the 80s

Die Jugendmusik Region Frutigland zeigte an ihrem traditionellen Frühlingskonzert, dass sie viele verschiedene Stilrichtungen auf Lager hat – und sie machte eine Zeitreise in längst vergangene, aber spannende Tage.

BAUCHGEFÜHLE - Lebensträume

BAUCHGEFÜHLE - Lebensträume

Eines meiner grössten Probleme im Leben ist das Loslassen – wirklich loslassen, ohne Wenn und Aber. Oft fehlt schon die Erkenntnis, dass ich loslassen muss, wegkommen von meinen Gedanken, meinen Erwartungen.

BAUCHGEFÜHLE - Lebensträume

BAUCHGEFÜHLE - Lebensträume

Eines meiner grössten Probleme im Leben ist das Loslassen – wirklich loslassen, ohne Wenn und Aber. Oft fehlt schon die Erkenntnis, dass ich loslassen muss, wegkommen von meinen Gedanken, meinen Erwartungen.

«Der schönste Tag meines Lebens» am Spiel- und Spassfest

«Der schönste Tag meines Lebens» am Spiel- und Spassfest

«Das war der schönste Tag meines Lebens», schwärmte Luc, ein vierjähriger Bube, der zurzeit mit 34 weiteren Kindern die örtliche Spielgruppe besucht. Mit diesen Worten kommentierte er das Spiel- und Spassfest, das die Spielgruppe Niesenhüpfer zusammen mit der Spielgruppe ...
«Der schönste Tag meines Lebens» am Spiel- und Spassfest

«Der schönste Tag meines Lebens» am Spiel- und Spassfest

«Das war der schönste Tag meines Lebens», schwärmte Luc, ein vierjähriger Bube, der zurzeit mit 34 weiteren Kindern die örtliche Spielgruppe besucht. Mit diesen Worten kommentierte er das Spiel- und Spassfest, das die Spielgruppe Niesenhüpfer zusammen mit der Spielgruppe ...
«Knorrli» zum Verkauf

«Knorrli» zum Verkauf

Erst sah es so aus, als ob das Wetter den Standbetreibern am Floh-, Hobby- und Koffermarkt übel mitspielen wollte. Dann aber wagte sich letzten Samstag doch noch zaghaft die Sonne heraus und es fanden zahlreiche Marktbesucher den Weg auf den Aeschiner Dorfplatz.

«Knorrli» zum Verkauf

«Knorrli» zum Verkauf

Erst sah es so aus, als ob das Wetter den Standbetreibern am Floh-, Hobby- und Koffermarkt übel mitspielen wollte. Dann aber wagte sich letzten Samstag doch noch zaghaft die Sonne heraus und es fanden zahlreiche Marktbesucher den Weg auf den Aeschiner Dorfplatz.

Meisterschaft der Generationen

Meisterschaft der Generationen

TENNIS Die zweite Runde des Interclubs war vom Wetter geprägt. Einige Partien mussten sogar verschoben werden. Die Herren 35+ holten einen weiteren hohen Sieg, und auch die aktiven Damen gingen als Gewinnerinnen vom Platz.

Meisterschaft der Generationen

Meisterschaft der Generationen

TENNIS Die zweite Runde des Interclubs war vom Wetter geprägt. Einige Partien mussten sogar verschoben werden. Die Herren 35+ holten einen weiteren hohen Sieg, und auch die aktiven Damen gingen als Gewinnerinnen vom Platz.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote