TENNIS Nach dem coronabedingt verspäteten Start der Interclub-Matches schloss der TC Frutigen die Saison letzten Samstag mit Doppelturnieren ab. Die Punktevergabe erfolgte dabei auf etwas andere Art.
VERKEHR Im Mitholztunnel kurz vor Kandersteg wird die bestehende Beleuchtung durch eine LED-Beleuchtung ersetzt. Laut dem Bundesamt für Strassen ist diese sparsamer, zugleich aber auch heller und entspricht den neusten Sicherheitsvorschriften.
ABSTIMMUNG Wenn Schweizer Unternehmen im Ausland Umweltschäden verursachen und gegen Menschenrechte verstossen, bleibt dies manchmal ungestraft. Eine Inititiave will das nun ändern. Gehen ihre Forderungen zu weit?
Übergrosse Pilze, «spiegelverkehrte» Schnecken oder fast weisse Enten – manchmal weichen auch Tiere und Pflanzen von der Norm ab.
Ende November 2020 finden in Reichenbach Gemeindewahlen statt. Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen ist am vergangenen Freitag abgelaufen. Für den Gemeinderat kandidieren:
Am Wochenende fand auf der Tellenburg ein Event mit vielerlei Facetten statt. So gab es mittelalterliche Kämpfe, Countrymusik und Märchen.
Am 10. Oktober besuchten zehn Mitglieder des Parahotellerie-Vereins Adelboden (PVA) im Stiegelschwand die Schottischen Hochlandrinder der Familie Hari. Alle waren sehr gespannt, die zotteligen Tiere zu sehen und Haris Erklärungen zur Haltung zu lauschen.
Letzten Dienstag las Irene Hunziker aus ihrem neuen Buch vor, das voller Spannung, überraschender Wendungen, schicksalhafter Begegnungen und bewegender Momente ist. Auch gab sie ehrliche Einblicke in ihr Leben.
«Wir können jetzt Corona», vermeldete Alain Berset in einer Medienkonferenz am 20. Mai. Nun steht das Land erneut vor dem Lockdown – und diskutiert darüber, dass dieser unbedingt vermieden werden müsse. Absurdes Theater.
Ausgefallene Baumhütten, nützliche Roboter oder ein besonders gutes Mitarbeiter-Management: Innovationen kommen in vielen Formen daher. Warum der Tourismus auf sie angewiesen ist, war am Freitag Thema einer nationalen Fachtagung in Bern.
INTERVIEW Ohne Innovationen haben touristische Betriebe keinen Bestand, davon ist Thomas Egger überzeugt. Für noch zentraler hält der SAB-Direktor aber die überbetriebliche Zusammenarbeit – die Hotelkooperation Frutigland mache es vor.
WELTCUP Die Schweizer Veranstalter der alpinen Weltcup-Rennen 2020/21 haben gemeinsam mit Swiss-Ski entschieden, ihre Wettkämpfe im kommenden Winter grundsätzlich ohne Zuschauer auszutragen – das betrifft insbesondere Adelboden und Wengen.
Angesichts der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen und in Konsequenz der Massnahmen des Bundesrates zur raschen Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus werden Grossveranstaltungen im Kanton Bern ab Montag, 19. Oktober 2020, verboten.
Die Sicherheitskommission des Ständerats hat sich in Mitholz ein Bild vom ehemaligen Munitionsdepots gemacht. Dabei führten Kommissionsmitglieder auch Gespräche mit Vertretern der Gemeinde Kandergrund.
Was sich durch die Überwachung angekündigt hatte, wurde am vergangenen Montag Tatsache: Rund 10 000 Kubikmeter Fels stürzten im Gebiet Spitzer Stein ab.