Die nächste BEA findet erst 2022 statt

Die nächste BEA findet erst 2022 statt

VERANSTALTUNGEN Die fehlende Planungssicherheit führte auch bei der BEA zur Absage, wie BERNEXPO mitteilt. Man habe bis zum letztmöglichen Zeitpunkt versucht, alle Optionen offenzuhalten und verschiedene Szenarien geprüft. Die Absage sei wegen der langen Vorlaufzeit aber unvermeidbar ...
Die nächste BEA findet erst 2022 statt

Die nächste BEA findet erst 2022 statt

VERANSTALTUNGEN Die fehlende Planungssicherheit führte auch bei der BEA zur Absage, wie BERNEXPO mitteilt. Man habe bis zum letztmöglichen Zeitpunkt versucht, alle Optionen offenzuhalten und verschiedene Szenarien geprüft. Die Absage sei wegen der langen Vorlaufzeit aber unvermeidbar ...
Die Spitex ist fast der einzige tägliche Kontakt

Die Spitex ist fast der einzige tägliche Kontakt

Die Corona-Krise lässt viele Alleinstehende vereinsamen. Nicht jedoch Rosa Reichen: Die Seniorin wohnt in ihrem abgelegenen Häuschen und ist froh, dass zweimal täglich die Spitex vorbeikommt.

Die Spitex ist fast der einzige tägliche Kontakt

Die Spitex ist fast der einzige tägliche Kontakt

Die Corona-Krise lässt viele Alleinstehende vereinsamen. Nicht jedoch Rosa Reichen: Die Seniorin wohnt in ihrem abgelegenen Häuschen und ist froh, dass zweimal täglich die Spitex vorbeikommt.

Gemeinden bieten Hilfe bei der Anmeldung

Gemeinden bieten Hilfe bei der Anmeldung

Weil die Anmeldung zur Covid-Impfkampagne nur elektronisch möglich und ein Mobiltelefon notwendig ist, kann dies für ältere oder hilfsbedürftige Personen zu einem Problem werden. Gemäss Publikation im «Frutiger Anzeiger» bieten die hiesigen Gemeindeverwaltungen Hilfe ...
Gemeinden bieten Hilfe bei der Anmeldung

Gemeinden bieten Hilfe bei der Anmeldung

Weil die Anmeldung zur Covid-Impfkampagne nur elektronisch möglich und ein Mobiltelefon notwendig ist, kann dies für ältere oder hilfsbedürftige Personen zu einem Problem werden. Gemäss Publikation im «Frutiger Anzeiger» bieten die hiesigen Gemeindeverwaltungen Hilfe ...
Impfen und Schulen: neue Massnahmen

Impfen und Schulen: neue Massnahmen

KANTON Mit einer Anpassung der Covid-19-Verordnung ermächtigt und beauftragt der Regierungsrat Apotheker-Innen, die bereits über eine Bewilligung zur Durchführung gewisser Impfungen verfügen, Covid-19-Impfungen in ihrer Apotheke durchzuführen. 

Impfen und Schulen: neue Massnahmen

Impfen und Schulen: neue Massnahmen

KANTON Mit einer Anpassung der Covid-19-Verordnung ermächtigt und beauftragt der Regierungsrat Apotheker-Innen, die bereits über eine Bewilligung zur Durchführung gewisser Impfungen verfügen, Covid-19-Impfungen in ihrer Apotheke durchzuführen. 

Gespannt auf die «richtige» RS

Gespannt auf die «richtige» RS

Drei Wochen Militärdienst zu Hause: Reto Jungen geniesst zwar die Homeoffice-Rekrutenschule, erkennt aber auch die Grenzen des selbstständigen Lernens ohne Praxisbezug. Dies sei definitiv nur eine Notlösung.

Gespannt auf die «richtige» RS

Gespannt auf die «richtige» RS

Drei Wochen Militärdienst zu Hause: Reto Jungen geniesst zwar die Homeoffice-Rekrutenschule, erkennt aber auch die Grenzen des selbstständigen Lernens ohne Praxisbezug. Dies sei definitiv nur eine Notlösung.

Vorfreude ist die schönste Freude …

Vorfreude ist die schönste Freude …

Seit fast einem Jahr stellt das Coronavirus unseren Alltag auf den Kopf. «Bleiben Sie zu Hause», «Vermeiden Sie Kontakte». Diese und weitere Anordnungen des Bundesrates haben wir langsam satt.

Vorfreude ist die schönste Freude …

Vorfreude ist die schönste Freude …

Seit fast einem Jahr stellt das Coronavirus unseren Alltag auf den Kopf. «Bleiben Sie zu Hause», «Vermeiden Sie Kontakte». Diese und weitere Anordnungen des Bundesrates haben wir langsam satt.

Das Festival, das nicht stattfindet

Das Festival, das nicht stattfindet

Als grösstes Festival der Schweiz wird es angekündigt – doch in Wahrheit ist es eine stille Solidaritätsbekundung für die MusikerInnen und ihre Teams – auch für den Frutiger Marco Hadorn.

Das Festival, das nicht stattfindet

Das Festival, das nicht stattfindet

Als grösstes Festival der Schweiz wird es angekündigt – doch in Wahrheit ist es eine stille Solidaritätsbekundung für die MusikerInnen und ihre Teams – auch für den Frutiger Marco Hadorn.

Die Sonderregelung für Kirchen

Die Sonderregelung für Kirchen

RELIGION Trotz verschärfter Massnahmen gegen Corona dürfen Gottesdienste mit bis zu 50 Personen stattfinden. Doch nicht jede Gemeinde macht von dieser Möglichkeit Gebrauch.

Die Sonderregelung für Kirchen

Die Sonderregelung für Kirchen

RELIGION Trotz verschärfter Massnahmen gegen Corona dürfen Gottesdienste mit bis zu 50 Personen stattfinden. Doch nicht jede Gemeinde macht von dieser Möglichkeit Gebrauch.

IM BILD - Mitnahme oder Hauslieferung?

IM BILD - Mitnahme oder Hauslieferung?

«Also viermal Cordon bleu, machen wir doch gerne. Möchten Sie um 12.05 oder 12.15 Uhr kommen?», fragt Sandra Hossmann vom Hotel Restaurant Simplon am Telefon. «In letzter Zeit lief das Menü sehr gut, heute das Cordon bleu. Wir sind über jede Bestellung sehr dankbar. ...
IM BILD - Mitnahme oder Hauslieferung?

IM BILD - Mitnahme oder Hauslieferung?

«Also viermal Cordon bleu, machen wir doch gerne. Möchten Sie um 12.05 oder 12.15 Uhr kommen?», fragt Sandra Hossmann vom Hotel Restaurant Simplon am Telefon. «In letzter Zeit lief das Menü sehr gut, heute das Cordon bleu. Wir sind über jede Bestellung sehr dankbar. ...
Verunsicherung bei den Detailhändlern

Verunsicherung bei den Detailhändlern

Die Restaurants sind schon seit dem 22. Dezember zu, vom 18. Januar an mussten auch die Verkaufsgeschäfte schliessen – allerdings nur teilweise. Einige trifft es mit aller Härte, andere müssen ihre Kunden nicht vollständig fernhalten. Warum es diese Unterschiede gibt, zeigt ...
Verunsicherung bei den Detailhändlern

Verunsicherung bei den Detailhändlern

Die Restaurants sind schon seit dem 22. Dezember zu, vom 18. Januar an mussten auch die Verkaufsgeschäfte schliessen – allerdings nur teilweise. Einige trifft es mit aller Härte, andere müssen ihre Kunden nicht vollständig fernhalten. Warum es diese Unterschiede gibt, zeigt ...
Bund übernimmt Testkosten

Bund übernimmt Testkosten

Der Bund übernimmt neu die Kosten für Tests an Personen ohne Symptome, um besonders gefährdete Menschen besser zu schützen und lokale Infektionsausbrüche frühzeitig zu bekämpfen. Zudem passt er die Quarantäneregelung an.

Bund übernimmt Testkosten

Bund übernimmt Testkosten

Der Bund übernimmt neu die Kosten für Tests an Personen ohne Symptome, um besonders gefährdete Menschen besser zu schützen und lokale Infektionsausbrüche frühzeitig zu bekämpfen. Zudem passt er die Quarantäneregelung an.

Härtefallprogramm wird aufgestockt – Arbeitslose erhalten länger Taggeld

Härtefallprogramm wird aufgestockt – Arbeitslose erhalten länger Taggeld

Der Bundesrat stockt die Härtefallhilfe um weitere 2,5 Milliarden Franken auf. Zudem übernimmt der Bund die Kosten der Arbeitslosenversicherung für die Kurzarbeitsentschädigungen und verlängert die Taggeldbezugsdauer für Arbeitslose.

Härtefallprogramm wird aufgestockt – Arbeitslose erhalten länger Taggeld

Härtefallprogramm wird aufgestockt – Arbeitslose erhalten länger Taggeld

Der Bundesrat stockt die Härtefallhilfe um weitere 2,5 Milliarden Franken auf. Zudem übernimmt der Bund die Kosten der Arbeitslosenversicherung für die Kurzarbeitsentschädigungen und verlängert die Taggeldbezugsdauer für Arbeitslose.

Doch kein «Chuenis bi Nacht»

Doch kein «Chuenis bi Nacht»

Skifahren unter dem Sternenhimmel und auf dem berühmten Weltcuphang – das sonst übliche Nachtspektakel kann wegen der aktuell geltenden Corona-Massnahmen nicht durchgeführt werden. Ursprünglich hatte der Event in reduzierter Form stattfinden sollen.

Doch kein «Chuenis bi Nacht»

Doch kein «Chuenis bi Nacht»

Skifahren unter dem Sternenhimmel und auf dem berühmten Weltcuphang – das sonst übliche Nachtspektakel kann wegen der aktuell geltenden Corona-Massnahmen nicht durchgeführt werden. Ursprünglich hatte der Event in reduzierter Form stattfinden sollen.

Homeoffice: eine Pflicht, die keine ist?

Homeoffice: eine Pflicht, die keine ist?

Seit letztem Montag muss jeder, der kann, von zu Hause aus arbeiten. Doch die neue Vorschrift hat einen Haken: Sie ist nicht so leicht durchsetzbar. Trotzdem scheinen sich viele Frutigländer Betriebe daran zu halten – soweit dies möglich ist.

Homeoffice: eine Pflicht, die keine ist?

Homeoffice: eine Pflicht, die keine ist?

Seit letztem Montag muss jeder, der kann, von zu Hause aus arbeiten. Doch die neue Vorschrift hat einen Haken: Sie ist nicht so leicht durchsetzbar. Trotzdem scheinen sich viele Frutigländer Betriebe daran zu halten – soweit dies möglich ist.

Weniger Impfdosen als in Aussicht gestellt

Weniger Impfdosen als in Aussicht gestellt

Wegen eines Lieferengpasses des Herstellers Pfizer / Biontech kann sich die Aufschaltung weiterer Impftermine sowie die Zulassung neuer Impfgruppen verzögern. Bereits gebuchte Termine für die Erst- und Zweitimpfung können jedoch wahrgenommen werden.

Weniger Impfdosen als in Aussicht gestellt

Weniger Impfdosen als in Aussicht gestellt

Wegen eines Lieferengpasses des Herstellers Pfizer / Biontech kann sich die Aufschaltung weiterer Impftermine sowie die Zulassung neuer Impfgruppen verzögern. Bereits gebuchte Termine für die Erst- und Zweitimpfung können jedoch wahrgenommen werden.

«Die Mehrheit hält sich an die Regeln»

«Die Mehrheit hält sich an die Regeln»

Im Skigebiet haben sich die Gäste an die Corona-Regeln gewöhnt. Da weniger Schneesportler unterwegs sind, ist auch die Zahl der Unfälle gesunken. Peter Schibli ist «gelber Botschafter» des Infoteams und gewährt einen Einblick in den Skibetrieb zwischen Silleren und H ...
«Die Mehrheit hält sich an die Regeln»

«Die Mehrheit hält sich an die Regeln»

Im Skigebiet haben sich die Gäste an die Corona-Regeln gewöhnt. Da weniger Schneesportler unterwegs sind, ist auch die Zahl der Unfälle gesunken. Peter Schibli ist «gelber Botschafter» des Infoteams und gewährt einen Einblick in den Skibetrieb zwischen Silleren und H ...
«Planen ist derzeit unmöglich»

«Planen ist derzeit unmöglich»

Auch Produktions betriebe leiden unter den Folgen der Pandemie, obwohl sie eigentlich fast normal arbeiten könnten. Das Beispiel der Greber AG zeigt, was das für ein spezialisiertes KMU bedeutet.

«Planen ist derzeit unmöglich»

«Planen ist derzeit unmöglich»

Auch Produktions betriebe leiden unter den Folgen der Pandemie, obwohl sie eigentlich fast normal arbeiten könnten. Das Beispiel der Greber AG zeigt, was das für ein spezialisiertes KMU bedeutet.

Sportartikelmiete in Corona-Zeiten – eine Rundschau

Sportartikelmiete in Corona-Zeiten – eine Rundschau

Den Sporthandel trafen die neusten Corona-Massnahmen hart: Geschäftsschliessung während des ganzen, umsatzstarken Februars. Wie kommen WintersportlerInnen nun zu ihren Ski, ihrem Langlaufset, ihren Schneeschuhen? Ein Blick in die Täler zeigt Gemeinsamkeiten, aber nicht nur.

Sportartikelmiete in Corona-Zeiten – eine Rundschau

Sportartikelmiete in Corona-Zeiten – eine Rundschau

Den Sporthandel trafen die neusten Corona-Massnahmen hart: Geschäftsschliessung während des ganzen, umsatzstarken Februars. Wie kommen WintersportlerInnen nun zu ihren Ski, ihrem Langlaufset, ihren Schneeschuhen? Ein Blick in die Täler zeigt Gemeinsamkeiten, aber nicht nur.

Welcher Halsschlauch filtert am besten?

Welcher Halsschlauch filtert am besten?

CORONA-SCHUTZ Nach Angaben der Herstellerin Muntagnard erfüllen die im Skigebiet Adelboden-Lenk verkauften Halsschläuche die Vorgaben des BAG voll und ganz. Das Bündner Unternehmen widerspricht damit einem Test der Sendung «Kassensturz».

Welcher Halsschlauch filtert am besten?

Welcher Halsschlauch filtert am besten?

CORONA-SCHUTZ Nach Angaben der Herstellerin Muntagnard erfüllen die im Skigebiet Adelboden-Lenk verkauften Halsschläuche die Vorgaben des BAG voll und ganz. Das Bündner Unternehmen widerspricht damit einem Test der Sendung «Kassensturz».

Wie die Heime sich aufs Impfen vorbereiten

Wie die Heime sich aufs Impfen vorbereiten

Ältere Menschen leiden am stärksten unter den Folgen einer Corona-Infektion und stehen auf der Impf-Warteliste deshalb ganz oben. Trotzdem sind viele Alterseinrichtungen noch nicht immunisiert – was unter anderem mit der Krankheit selbst zu tun hat.

Wie die Heime sich aufs Impfen vorbereiten

Wie die Heime sich aufs Impfen vorbereiten

Ältere Menschen leiden am stärksten unter den Folgen einer Corona-Infektion und stehen auf der Impf-Warteliste deshalb ganz oben. Trotzdem sind viele Alterseinrichtungen noch nicht immunisiert – was unter anderem mit der Krankheit selbst zu tun hat.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote