In Feinarbeit und mit Geduld Besenreiser entfernen

In Feinarbeit und mit Geduld Besenreiser entfernen

MEDIZIN Krampfadern sind nicht nur ästhetisch störend, sondern können auch Schmerzen verursachen und ein Thrombose-Risiko darstellen. Um solche Venenerweiterungen optimal behandeln zu können, bilden sich Fachärzte regelmässig weiter – so auch kürzlich in Thu ...
In Feinarbeit und mit Geduld Besenreiser entfernen

In Feinarbeit und mit Geduld Besenreiser entfernen

MEDIZIN Krampfadern sind nicht nur ästhetisch störend, sondern können auch Schmerzen verursachen und ein Thrombose-Risiko darstellen. Um solche Venenerweiterungen optimal behandeln zu können, bilden sich Fachärzte regelmässig weiter – so auch kürzlich in Thu ...
«Am ersten Tag suchte ich einen PC»

«Am ersten Tag suchte ich einen PC»

Vom Spitalverwalter zum CEO der fmi AG: 28 Jahre lang hat der Aeschiner Urs Gehrig das Oberländer Spitalwesen stark geprägt. Ein Gespräch kurz vor seiner Pensionierung über damals und heute.

«Am ersten Tag suchte ich einen PC»

«Am ersten Tag suchte ich einen PC»

Vom Spitalverwalter zum CEO der fmi AG: 28 Jahre lang hat der Aeschiner Urs Gehrig das Oberländer Spitalwesen stark geprägt. Ein Gespräch kurz vor seiner Pensionierung über damals und heute.

Thuner Spital am Anschlag

Thuner Spital am Anschlag

Die hohen Infektionsraten in der Region haben Folgen: In einer Mitteilung ruft die Leitung der Spital STS AG zur Solidarität auf. Man müsse die Krise nun gemeinsam bewältigen. Zuvor waren wegen der hohen Zahl der Spitaleintritte die Hälfte aller Operationssäle bis auf Weiteres ...
Thuner Spital am Anschlag

Thuner Spital am Anschlag

Die hohen Infektionsraten in der Region haben Folgen: In einer Mitteilung ruft die Leitung der Spital STS AG zur Solidarität auf. Man müsse die Krise nun gemeinsam bewältigen. Zuvor waren wegen der hohen Zahl der Spitaleintritte die Hälfte aller Operationssäle bis auf Weiteres ...
Noch schneller am Einsatzort

Noch schneller am Einsatzort

Bei einem Notfall im östlichen Berner Oberland rückt der Rettungsdienst der Spitäler fmi AG neu auch von seinem neuen Hauptstandort in Wilderswil aus. Die rund 60 Mitarbeitenden haben den Stützpunkt inzwischen in Betrieb genommen.

Noch schneller am Einsatzort

Noch schneller am Einsatzort

Bei einem Notfall im östlichen Berner Oberland rückt der Rettungsdienst der Spitäler fmi AG neu auch von seinem neuen Hauptstandort in Wilderswil aus. Die rund 60 Mitarbeitenden haben den Stützpunkt inzwischen in Betrieb genommen.

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Die nationale Impfwoche, die Bund und Kantone ausgerufen hatten, ist offiziell zwar schon vorbei. Die fmi AG versucht aber weiterhin, einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie zu leisten. In den nächsten Wochen organisiert das Spitalunternehmen Impfmöglichkeiten in 16 Gemeinden.

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Mobiles Impfteam macht in Krattigen Station

Die nationale Impfwoche, die Bund und Kantone ausgerufen hatten, ist offiziell zwar schon vorbei. Die fmi AG versucht aber weiterhin, einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie zu leisten. In den nächsten Wochen organisiert das Spitalunternehmen Impfmöglichkeiten in 16 Gemeinden.

Covid-Impfungen vor der Haustür

Covid-Impfungen vor der Haustür

«Jede Impfung zählt!», sagt die Spitäler fmi AG und bietet ab dem 16. November sogenannte Walk-in-Impfungen in zehn Gemeinden an.

Covid-Impfungen vor der Haustür

Covid-Impfungen vor der Haustür

«Jede Impfung zählt!», sagt die Spitäler fmi AG und bietet ab dem 16. November sogenannte Walk-in-Impfungen in zehn Gemeinden an.

Fit durch den Winter kommen

Fit durch den Winter kommen

Wenn die goldenen Herbsttage vorüber sind und in Kürze die frostige Jahreszeit folgt, ist das für Körper und Gemüt herausfordernd. Wer sich schon jetzt darauf einstellt und vorbereitet, wird jedoch nicht kalt erwischt.

Fit durch den Winter kommen

Fit durch den Winter kommen

Wenn die goldenen Herbsttage vorüber sind und in Kürze die frostige Jahreszeit folgt, ist das für Körper und Gemüt herausfordernd. Wer sich schon jetzt darauf einstellt und vorbereitet, wird jedoch nicht kalt erwischt.

Die Praxis Bälliz wird nahtlos weitergeführt

Die Praxis Bälliz wird nahtlos weitergeführt

Die Hausarztpraxis Bälliz wird künftig mit der Walk-in-Clinic Interlaken und deren Ärzteteam zusammenarbeiten. Der ärztliche Leiter Daniel Schenk wird ab dem 1. Dezember auch in Reichenbach als Hausarzt tätig sein.

Die Praxis Bälliz wird nahtlos weitergeführt

Die Praxis Bälliz wird nahtlos weitergeführt

Die Hausarztpraxis Bälliz wird künftig mit der Walk-in-Clinic Interlaken und deren Ärzteteam zusammenarbeiten. Der ärztliche Leiter Daniel Schenk wird ab dem 1. Dezember auch in Reichenbach als Hausarzt tätig sein.

Fitness bei jedem Wetter

Fitness bei jedem Wetter

Seit Mitte September findet einmal wöchentlich ein funktionelles Outdoor-Gruppentraining statt. Die Einheimische Virginia Zurbrügg übernimmt demnächst die Leitung.

Fitness bei jedem Wetter

Fitness bei jedem Wetter

Seit Mitte September findet einmal wöchentlich ein funktionelles Outdoor-Gruppentraining statt. Die Einheimische Virginia Zurbrügg übernimmt demnächst die Leitung.

Umfrage zum Impfen

Umfrage zum Impfen

Die Gesundheits-, Sozialund Integrationsdirektion (GSI) startet die zweite Runde einer Online-Umfrage zum Thema Impfen. Befragt werden Personen zwischen 25 und 49 Jahren. Ziel ist es, herauszufinden, wie die Covid- 19-Impfung und die Impfkampagne aktuell in dieser Altersgruppe wahrgenommen werden. ...
Umfrage zum Impfen

Umfrage zum Impfen

Die Gesundheits-, Sozialund Integrationsdirektion (GSI) startet die zweite Runde einer Online-Umfrage zum Thema Impfen. Befragt werden Personen zwischen 25 und 49 Jahren. Ziel ist es, herauszufinden, wie die Covid- 19-Impfung und die Impfkampagne aktuell in dieser Altersgruppe wahrgenommen werden. ...
Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Seit der Einführung der Zertifikatspflicht Mitte September ist die Nachfrage nach Tests markant gestiegen. Um einen einfachen Zugang zu ermöglichen, baut die Spitäler fmi AG ihr Angebot in der Region aus.

Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Schnelltests in Frutigen und Adelboden

Seit der Einführung der Zertifikatspflicht Mitte September ist die Nachfrage nach Tests markant gestiegen. Um einen einfachen Zugang zu ermöglichen, baut die Spitäler fmi AG ihr Angebot in der Region aus.

«Das Thema psychische Gesundheit brennt – und wir sind die Feuerwehr»

«Das Thema psychische Gesundheit brennt – und wir sind die Feuerwehr»

Kaum ein Bereich der Medizin hat in den letzten Jahren so stark an Bedeutung gewonnen wie die Psychiatrie – und der Bedarf wächst weiter. Aktuell wird auch das Angebot im Spital Frutigen ausgebaut. Was dort genau geplant ist, erklärt Thomas Ihde, Chefarzt Psychiatrie der Spitäler ...
«Das Thema psychische Gesundheit brennt – und wir sind die Feuerwehr»

«Das Thema psychische Gesundheit brennt – und wir sind die Feuerwehr»

Kaum ein Bereich der Medizin hat in den letzten Jahren so stark an Bedeutung gewonnen wie die Psychiatrie – und der Bedarf wächst weiter. Aktuell wird auch das Angebot im Spital Frutigen ausgebaut. Was dort genau geplant ist, erklärt Thomas Ihde, Chefarzt Psychiatrie der Spitäler ...
Die Lunge – leben heisst atmen

Die Lunge – leben heisst atmen

Jeder Schritt, jeder Herzschlag und jede Fingerbewegung benötigen Energie. Täglich versorgen bis zu 30 000 Atemzüge den menschlichen Körper mit wertvollem Sauerstoff. In den Lungenbläschen erfolgt innert Sekundenbruchteilen der entscheidende Gasaustausch mit dem Blutkreisla ...
Die Lunge – leben heisst atmen

Die Lunge – leben heisst atmen

Jeder Schritt, jeder Herzschlag und jede Fingerbewegung benötigen Energie. Täglich versorgen bis zu 30 000 Atemzüge den menschlichen Körper mit wertvollem Sauerstoff. In den Lungenbläschen erfolgt innert Sekundenbruchteilen der entscheidende Gasaustausch mit dem Blutkreisla ...
Manchen Regionen droht eine Unterversorgung

Manchen Regionen droht eine Unterversorgung

Rund 1000 Ärztinnen und Ärzte halten im Kanton Bern die medizinische Grundversorgung aufrecht. Das sind zu wenige.

Manchen Regionen droht eine Unterversorgung

Manchen Regionen droht eine Unterversorgung

Rund 1000 Ärztinnen und Ärzte halten im Kanton Bern die medizinische Grundversorgung aufrecht. Das sind zu wenige.

Einsatz mit Körper, Geist und Seele

Einsatz mit Körper, Geist und Seele

Der psychologische Coach Martin Tomaschko hat eine Praxis für «Integriertes Lösungsorientiertes Psychologisches Coaching» sowie für «Gesundheits- und Vitalpraktik» eröffnet.

Einsatz mit Körper, Geist und Seele

Einsatz mit Körper, Geist und Seele

Der psychologische Coach Martin Tomaschko hat eine Praxis für «Integriertes Lösungsorientiertes Psychologisches Coaching» sowie für «Gesundheits- und Vitalpraktik» eröffnet.

Knoblauch und Safran – Küchenkräuter im Dienste der Gesundheit

Knoblauch und Safran – Küchenkräuter im Dienste der Gesundheit

GESUNDHEITSECKE «Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein», riet Hippokrates, der berühmte Arzt der griechischen Antike. Diesem Zitat folgend ist es spannend zu wissen, welche Heilkräfte der Knolle mit dem intensiven Geruch und dem goldgelb färbenden Gewürz in ...
Knoblauch und Safran – Küchenkräuter im Dienste der Gesundheit

Knoblauch und Safran – Küchenkräuter im Dienste der Gesundheit

GESUNDHEITSECKE «Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein», riet Hippokrates, der berühmte Arzt der griechischen Antike. Diesem Zitat folgend ist es spannend zu wissen, welche Heilkräfte der Knolle mit dem intensiven Geruch und dem goldgelb färbenden Gewürz in ...
Spitäler können «verkauft werden»

Spitäler können «verkauft werden»

In dieser Wochen diskutierte der Grosse Rat über die Spitalpolitik und fasste dazu einige Beschlüsse. Einer davon fiel knapp aus, stützt nun aber die bisherige Linie des Kantons: Regionalspitäler dürfen privatisiert werden.

Spitäler können «verkauft werden»

Spitäler können «verkauft werden»

In dieser Wochen diskutierte der Grosse Rat über die Spitalpolitik und fasste dazu einige Beschlüsse. Einer davon fiel knapp aus, stützt nun aber die bisherige Linie des Kantons: Regionalspitäler dürfen privatisiert werden.

Delta ist zu schnell für die Massentests

Delta ist zu schnell für die Massentests

Der Kanton beendet die flächendeckenden Tests an Schulen. Ab sofort rücken die mobilen Testteams nur noch dann aus, wenn bereits positive Fälle bekannt sind.

Delta ist zu schnell für die Massentests

Delta ist zu schnell für die Massentests

Der Kanton beendet die flächendeckenden Tests an Schulen. Ab sofort rücken die mobilen Testteams nur noch dann aus, wenn bereits positive Fälle bekannt sind.

Festklammern oder anspringen?

Festklammern oder anspringen?

Sommerzeit ist Zeckenzeit. Doch wie fängt man sich einen solchen Blutsauger eigentlich ein? Eins vorweg: Büsche und Bäume zu meiden, bringt nichts. Die kleinen Plagegeister lauern meist tiefer auf den richtigen Augenblick.

Festklammern oder anspringen?

Festklammern oder anspringen?

Sommerzeit ist Zeckenzeit. Doch wie fängt man sich einen solchen Blutsauger eigentlich ein? Eins vorweg: Büsche und Bäume zu meiden, bringt nichts. Die kleinen Plagegeister lauern meist tiefer auf den richtigen Augenblick.

Vorsicht beim Spiel mit dem Feuer

Vorsicht beim Spiel mit dem Feuer

GESUNDHEITSECKE Zu viel Sonne, zu nah am Feuer, ein Ölspritzer vom Grill oder ein unvorsichtig abgebranntes Feuerwerk – für Verbrennungen gibt es viele Ursachen. Die rasche und richtige Behandlung ist entscheidend, damit Schmerzen und Brandblasen schnell wieder verschwinden.

Vorsicht beim Spiel mit dem Feuer

Vorsicht beim Spiel mit dem Feuer

GESUNDHEITSECKE Zu viel Sonne, zu nah am Feuer, ein Ölspritzer vom Grill oder ein unvorsichtig abgebranntes Feuerwerk – für Verbrennungen gibt es viele Ursachen. Die rasche und richtige Behandlung ist entscheidend, damit Schmerzen und Brandblasen schnell wieder verschwinden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote