Bei sonnigem, angenehm warmem Wetter fand am vergangenen Samstag der traditionelle Maimärit in Frutigen statt.
Letzten Mittwoch lud der Trägerverein jetzt Frutigland zur 5. Hauptversammlung (HV) ein. In den Räumlichkeiten der jetzt Andristmatte in Frutigen ging die HV speditiv über die Bühne, gefolgt von einer perfekten Überraschung.
Bei einer Brandfallübung in der Oberstufenschule Frutigen (OSS) letzte Woche probte die Feuerwehr Frutigen zusammen mit der Jungfeuerwehr Frutigen und der Feuerwehr Spiez den Ernstfall. Die Übung lief vorbildlich ab.
Die Oberstufe benötigt eigentlich schon länger mehr Platz – auf das neue Schuljahr hin muss dieser definitiv geschaffen werden. Ein Provisorium soll Abhilfe schaffen. Noch bevor das Geld gesprochen ist, ist das Baugesuch bereits publiziert.
Erster Einsatz für das neue grosse Theaterprojekt – Freiwillige räumen das Gelände des nächsten Freilichtspieltheaters in Frutigen auf.
Seit April 2021 wurden im damaligen Tropenhaus auch Abenteuerspiele angeboten. Die Betreiberfirma dieses Escape Rooms hat jetzt bestätigt, dass es keinen neuen Standort in der Region gibt.
Im Widi läuft zurzeit ein Postprojekt. Das Ziel dieses Projektes ist, dass man andere Kinder kennenlernt und ihnen eine Freude macht, indem man ihnen eine schöne Karte mit guten Worten schreibt.
Bildhauer Zakir Makhdoomi aus Frutigen stellt seit Anfang Mai seine Marmor-Skulpturen im alten Stadthaus in Unterseen in der Dachstockgalerie, zusammen mit 19 anderen Künstlern aus.
«Ds täglig Brot», Torten, Patisserie und Schokoladespezialitäten stellt Schneider’s Backstube seit genau zehn Jahren her. Dabei haben regionale Wirtschaftskreisläufe grosse Bedeutung.
Einer der grossen Schweizer Detailhändler wird 100-jährig. Der «MERCI-Bus» erinnert an die Anfänge der Migros. Das Gefährt macht am heutigen Freitag in Frutigen Halt.
Der Detailhändler Coop hat seinen Fischproduktionsbetrieb in Frutigen umbenannt und will nächstens die jetzt überflüssigen Gewächshäuser abbrechen.
Schon manch einem Frutiger ist das Schild «A-la-carte-Restaurant geschlossen» beim Restaurant «Zum Leist» aufgefallen. Was hat dazu geführt, was sind die Hintergründe? Der «Frutigländer» suchte das Gespräch mit Inhaber Peter Schmid.
Bei der Miss-BEA-Wahl in Bern wurden rund 16 000 Kühe bei Beständeschauen vorgeführt. Gleich drei Titel räumten Frutigländer ab: Miss Schöneuter Swiss Fleckvieh, Rassensiegerin Simmentaler und Miss Schöneuter Simmentaler.
Der Gemeinderat beantragt den Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung nebst der Genehmigung der Jahresrechnung 2024 einen Erlass von Restdarlehen der Sportzentrum Frutigen AG und zwei Verpflichtungskredite (Schulraumerweiterung OSS und 2. Etappe Sanierung Armcokasten auf der Linterstrasse).
Der Finanzspezialist Josef Müller hat über sein Leben einen Bestseller geschrieben und erzählte am Samstag in der Pfimi Frutigen von Invalidität, Geldgier und Bekehrung.
Im Wandfluh-Konzern in Frutigen arbeiten gut 300 Menschen, weltweit gehören rund 500 Arbeitnehmende dazu. Die Wandfluh AG produziert – vereinfacht gesagt – Komponenten für die Steuerung von Maschinen und Fahrzeugen.
Der Widerstand gegen die geplante Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen nimmt Formen an. Eine Arbeitsgruppe hat ein ausgearbeitetes Grobkonzept beim Regierungsrat des Kantons Bern eingereicht, um die Schliessung der Geburtenabteilung zu verhindern.
Im neuen Album «Ir Brandig» wagt Trummer den Blick von der Mitte des Lebens aus zurück. Damit hat der Musiker eine Sinnkrise überwunden, in der er sich auch der Frage nach dem Aufhören gestellt hat.