Ein Back-up für die Bauverwaltung

Ein Back-up für die Bauverwaltung

An der kommenden Gemeindeversammlung vom 24. November dürfte am ehesten die geplante Regionale Bauverwaltung zu reden geben. Die lokalen Behörden haben die Diskussion aber längst lanciert – und damit gute Erfahrungen gemacht.

Ein Back-up für die Bauverwaltung

Ein Back-up für die Bauverwaltung

An der kommenden Gemeindeversammlung vom 24. November dürfte am ehesten die geplante Regionale Bauverwaltung zu reden geben. Die lokalen Behörden haben die Diskussion aber längst lanciert – und damit gute Erfahrungen gemacht.

Warum ein Zürcher das Frutigland liebt

Warum ein Zürcher das Frutigland liebt

Als Kind lernte Martin Kaul Aeschi kennen – und als Erwachsener die Region schätzen. Entsprechend engagiert sich der pensionierte Lehrer und Profi-Eishockeyschiedsrichter noch heute im Tal.

Warum ein Zürcher das Frutigland liebt

Warum ein Zürcher das Frutigland liebt

Als Kind lernte Martin Kaul Aeschi kennen – und als Erwachsener die Region schätzen. Entsprechend engagiert sich der pensionierte Lehrer und Profi-Eishockeyschiedsrichter noch heute im Tal.

Noch geht es ohne Steuererhöhung

Noch geht es ohne Steuererhöhung

Der Gemeinderat legt der Versammlung erneut ein defizitäres Budget vor, bittet die Bevölkerung vorerst aber nicht zur Kasse. Angesichts grösserer Investitionen dürfte eine Steuererhöhung aber mittelfristig zum Thema werden.

Noch geht es ohne Steuererhöhung

Noch geht es ohne Steuererhöhung

Der Gemeinderat legt der Versammlung erneut ein defizitäres Budget vor, bittet die Bevölkerung vorerst aber nicht zur Kasse. Angesichts grösserer Investitionen dürfte eine Steuererhöhung aber mittelfristig zum Thema werden.

KOLUMNE – VIS-À-VIS

KOLUMNE – VIS-À-VIS

Acht Tipps zur Anschaffung und Haltung eines Mannes

KOLUMNE – VIS-À-VIS

KOLUMNE – VIS-À-VIS

Acht Tipps zur Anschaffung und Haltung eines Mannes

Inhaberwechsel bei der Gaggioli Haustechnik AG

Inhaberwechsel bei der Gaggioli Haustechnik AG

Die Gaggioli Haustechnik AG hat auf den 1. Januar 2024 einen neuen Inhaber. Nach 16 Jahren übergibt Konrad Hari das Unternehmen an Sascha Knezevic. Der in Kandersteg aufgewachsene Knezevic absolvierte bereits seine Lehre zum Sanitärinstallateur EFZ bei der Gaggioli Haustechnik AG. Nach erfolgreichem ...
Inhaberwechsel bei der Gaggioli Haustechnik AG

Inhaberwechsel bei der Gaggioli Haustechnik AG

Die Gaggioli Haustechnik AG hat auf den 1. Januar 2024 einen neuen Inhaber. Nach 16 Jahren übergibt Konrad Hari das Unternehmen an Sascha Knezevic. Der in Kandersteg aufgewachsene Knezevic absolvierte bereits seine Lehre zum Sanitärinstallateur EFZ bei der Gaggioli Haustechnik AG. Nach erfolgreichem ...
Beziehungen knüpfen, pflegen und ausbauen

Beziehungen knüpfen, pflegen und ausbauen

Nach sieben Jahren war es wieder so weit: Das Parkhaus verwandelte sich in einen ebenso geschäftigen wie gemütlichen Treffpunkt für AusstellerInnen und BesucherInnen. Das Volk strömte in Scharen an die sympathisch gestaltete Gewerbeschau.

Beziehungen knüpfen, pflegen und ausbauen

Beziehungen knüpfen, pflegen und ausbauen

Nach sieben Jahren war es wieder so weit: Das Parkhaus verwandelte sich in einen ebenso geschäftigen wie gemütlichen Treffpunkt für AusstellerInnen und BesucherInnen. Das Volk strömte in Scharen an die sympathisch gestaltete Gewerbeschau.

Erfolgreich bewegt und gelernt – und würdig geehrt

Erfolgreich bewegt und gelernt – und würdig geehrt

Immer wieder fallen EinwohnerInnen der Gemeinde mit überdurchschnittlichen Leistungen auf. An den Ehrungen vom vergangenen Freitagabend wurden 16 SportlerInnen und Berufsleute in einer unterhaltsamen Zeremonie ausgezeichnet.

Erfolgreich bewegt und gelernt – und würdig geehrt

Erfolgreich bewegt und gelernt – und würdig geehrt

Immer wieder fallen EinwohnerInnen der Gemeinde mit überdurchschnittlichen Leistungen auf. An den Ehrungen vom vergangenen Freitagabend wurden 16 SportlerInnen und Berufsleute in einer unterhaltsamen Zeremonie ausgezeichnet.

Kleines, aber feines Open Mic

Kleines, aber feines Open Mic

Knopf eröffnete das November-Open-Mic im Kultur- und Musikbistro des Hotel-Restaurants Landhaus Adler letzten Freitag mit einem Song von Bruce Springsteen. Auch seine eigenen Lieder wurden wie immer gern gehört. Er nahm die anwesenden Gäste mit auf eine Reise ins Unbekannte und brachte ...
Kleines, aber feines Open Mic

Kleines, aber feines Open Mic

Knopf eröffnete das November-Open-Mic im Kultur- und Musikbistro des Hotel-Restaurants Landhaus Adler letzten Freitag mit einem Song von Bruce Springsteen. Auch seine eigenen Lieder wurden wie immer gern gehört. Er nahm die anwesenden Gäste mit auf eine Reise ins Unbekannte und brachte ...
Leserbrief zur geplanten Solaranlage auf Schwandfäl

Leserbrief zur geplanten Solaranlage auf Schwandfäl

Wie stabil ist das Baugebiet?

Leserbrief zur geplanten Solaranlage auf Schwandfäl

Leserbrief zur geplanten Solaranlage auf Schwandfäl

Wie stabil ist das Baugebiet?

«Nehmen Sie sich Zeit und denken Sie weitsichtig»

«Nehmen Sie sich Zeit und denken Sie weitsichtig»

Im Rahmen der Gewerbeausstellung organisierte die Gemeinde zusammen mit der Organisation energie-cluster.ch ein Forum zum Thema energetische Gebäudeanierung. Über 100 Interessierte fanden sich ein und lauschten den Impulsreferaten.

«Nehmen Sie sich Zeit und denken Sie weitsichtig»

«Nehmen Sie sich Zeit und denken Sie weitsichtig»

Im Rahmen der Gewerbeausstellung organisierte die Gemeinde zusammen mit der Organisation energie-cluster.ch ein Forum zum Thema energetische Gebäudeanierung. Über 100 Interessierte fanden sich ein und lauschten den Impulsreferaten.

«Im Übermuet grad obe us gschwunge»

«Im Übermuet grad obe us gschwunge»

Übermut würde man dem Jungschwinger und Nationalturner Elia Jaggi aus Reichenbach auf den ersten Blick nicht unterstellen. Der bodenständige Drittklässler hat eine äusserst erfolgreiche Saison hinter sich. Liegt es an guten Genen oder bestimmt ein strenges Trainingsprogramm ...
«Im Übermuet grad obe us gschwunge»

«Im Übermuet grad obe us gschwunge»

Übermut würde man dem Jungschwinger und Nationalturner Elia Jaggi aus Reichenbach auf den ersten Blick nicht unterstellen. Der bodenständige Drittklässler hat eine äusserst erfolgreiche Saison hinter sich. Liegt es an guten Genen oder bestimmt ein strenges Trainingsprogramm ...
Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen

Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen

Die BürgerInnen der Gemeinde Reichenbach konnten letzten Sonntag an der Urne über ein Sanierungsprojekt abstimmen. Seit Jahren ist bekannt, dass die Ver- und Entsorgungsleitungen im Gebiet Steinweide in Faltschen alt und sanierungsbedürftig sind.

Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen

Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen

Die BürgerInnen der Gemeinde Reichenbach konnten letzten Sonntag an der Urne über ein Sanierungsprojekt abstimmen. Seit Jahren ist bekannt, dass die Ver- und Entsorgungsleitungen im Gebiet Steinweide in Faltschen alt und sanierungsbedürftig sind.

Hörgenuss zwischen Herbst und Advent

Hörgenuss zwischen Herbst und Advent

Ein trüber Sonntagnachmittag wurde durch das traditionelle Konzert der Gemischten Jodlergruppe Frutigland und der Jodlergruppe Engstligtal aufgehellt. Die treuen ZuhörerInnen sicherten sich schon zeitig einen guten Platz in der Kirche und wurden mit Orgelklängen von Kathrin Heinzer e ...
Hörgenuss zwischen Herbst und Advent

Hörgenuss zwischen Herbst und Advent

Ein trüber Sonntagnachmittag wurde durch das traditionelle Konzert der Gemischten Jodlergruppe Frutigland und der Jodlergruppe Engstligtal aufgehellt. Die treuen ZuhörerInnen sicherten sich schon zeitig einen guten Platz in der Kirche und wurden mit Orgelklängen von Kathrin Heinzer e ...
Weihnachtsmärit in der Stiftung Bad Heustrich

Weihnachtsmärit in der Stiftung Bad Heustrich

VORSCHAU Zum siebten Mal findet am Freitag, 24. November, von 15 bis 21 Uhr auf dem Areal der Stiftung Bad Heustrich ein Weihnachtsmärit statt. In stimmungsvoller Atmosphäre bieten Institutionen aus dem Berner Oberland Erzeugnisse aus eigener Produktion zum Verkauf an. Die Gäste erwarten ...
Weihnachtsmärit in der Stiftung Bad Heustrich

Weihnachtsmärit in der Stiftung Bad Heustrich

VORSCHAU Zum siebten Mal findet am Freitag, 24. November, von 15 bis 21 Uhr auf dem Areal der Stiftung Bad Heustrich ein Weihnachtsmärit statt. In stimmungsvoller Atmosphäre bieten Institutionen aus dem Berner Oberland Erzeugnisse aus eigener Produktion zum Verkauf an. Die Gäste erwarten ...
«Uno, due, tre!»

«Uno, due, tre!»

Am Freitag und Samstag nahm der Turnverein Aeschi die ZuschauerInnen mit auf eine Zeitreise. Diese startete beim Urknall vor Milliarden von Jahren und endete im Jahr 2048. Ein zweimal ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum waren der Lohn für die 140 Aktiven und 77 Helfer des Vereins, ...
«Uno, due, tre!»

«Uno, due, tre!»

Am Freitag und Samstag nahm der Turnverein Aeschi die ZuschauerInnen mit auf eine Zeitreise. Diese startete beim Urknall vor Milliarden von Jahren und endete im Jahr 2048. Ein zweimal ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum waren der Lohn für die 140 Aktiven und 77 Helfer des Vereins, ...
BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Engel, Glühwein und Älplermagronen

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Engel, Glühwein und Älplermagronen

Niederlage gegen die vermeintlich Schwächeren

Niederlage gegen die vermeintlich Schwächeren

EISHOCKEY Beim Heimspiel am Samstag gegen das Tabellenschlusslicht CP Fleurier konnte der EHC Adelboden trotz dominanter Anfangsphase nicht den erwarteten Sieg einfahren.

Niederlage gegen die vermeintlich Schwächeren

Niederlage gegen die vermeintlich Schwächeren

EISHOCKEY Beim Heimspiel am Samstag gegen das Tabellenschlusslicht CP Fleurier konnte der EHC Adelboden trotz dominanter Anfangsphase nicht den erwarteten Sieg einfahren.

Drei klare Auftaktsieger mit dem Luftgewehr

Drei klare Auftaktsieger mit dem Luftgewehr

SCHIESSEN Zum Auftakt der Saison 2023 / 24 der Oberländer Gruppenmeisterschaft (GM) Gewehr 10 Meter besiegten die Luftgewehrschützen (LG) Region Thunersee mit 74 Punkten Vorsprung die zweite Gruppe der Sportschützen (SPS) Frutigland.

Drei klare Auftaktsieger mit dem Luftgewehr

Drei klare Auftaktsieger mit dem Luftgewehr

SCHIESSEN Zum Auftakt der Saison 2023 / 24 der Oberländer Gruppenmeisterschaft (GM) Gewehr 10 Meter besiegten die Luftgewehrschützen (LG) Region Thunersee mit 74 Punkten Vorsprung die zweite Gruppe der Sportschützen (SPS) Frutigland.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Sechs neue vierbeinige Missen

Sechs neue vierbeinige Missen

LANDWIRTSCHAFT Der Aufwand ist beträchtlich, doch die leidenschaftlichen ViehzüchterInnen nehmen ihn gerne in Kauf, denn es geht um Bestätigung und Ehre und auch ein bisschen um den Stolz. Die Rede ist von der Frutigtaler Eliteschau, die am letzten Samstagabend in der Kanderarena Mülenen ...
Sechs neue vierbeinige Missen

Sechs neue vierbeinige Missen

LANDWIRTSCHAFT Der Aufwand ist beträchtlich, doch die leidenschaftlichen ViehzüchterInnen nehmen ihn gerne in Kauf, denn es geht um Bestätigung und Ehre und auch ein bisschen um den Stolz. Die Rede ist von der Frutigtaler Eliteschau, die am letzten Samstagabend in der Kanderarena Mülenen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote