Ein bekannter Berner Fotograf liess sich im Sommer 1876 von Einheimischen auf den Gross Lohner führen. Sie sahen sich schon als Erstbesteiger dieses Berges, bis sie eine Entdeckung machten.
Adelboden erlebte am vergangenen Wochenende vom 16./17. August 2025, erneut ein Spektakel der besonderen Art: Die Mountainpump Series machte Halt an ihrem Ursprungsort.
Kampagne «Für e sicheri Dorfstrass»
Für den letzten Sonntag war die Wetterprognose sehr wechselhaft. Die Durchführung des gut besuchten Gottesdienstes der Heilsarmee auf der Engstligenalp war dennoch problemlos.
Der Schweizer Kinderheld Globi lädt Jung und Alt herzlich ein, am Sonntag, 27. Juli, auf der Engstligenalp zu feiern.
Im Rahmen des Gauklerfestivals verwandelte sich am 19. Juli die Dorfstrasse in Adelboden in einen Treffpunkt für Gäste, Künstlerinnen und Darsteller. Clowns wie Chi Chi liessen die Kinderherzen höherschlagen und auch anspruchsvolle Vorführungen wurden gezeigt.
Am frühen Samstagabend, als sich der nachmittägliche Regen verabschiedet hatte und sich die Sonne wieder blicken liess, spielte im Schwimmbad Gruebi in Adelboden die Band «bleifrei» auf.
Im letzten August rutschte unterhalb der Staatsstrasse beim Pochtenstutz der Hang ab. Der Kanton sichert die Adelbodenstrasse nun – was drei Monate Behinderungen bedeutet.
Zum achten Mal verleiht die Schweizerische Studienstiftung in Zusammenarbeit mit der «Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung» Exzellenzstipendien an herausragende Studierende der MINT-Disziplinen, einschliesslich Humanmedizin.
Die traktandierten Geschäfte der Schwellenkorporation Adelboden konnten durch den neuen Vorsitzenden Peter Bircher zügig abgehandelt werden. Für das Projekt ISP Geilsbach wurden 1,3 Millionen Franken gesprochen.
Musiker und Snowboard-Star Pat Burgerer tritt, trotz Absage der Focuswater Sunset Session, in Adelboden auf.