GEMEINDERAT - Leitbild-Anpassung per 1. Januar
14.2.2023
Adelboden
Das Leitbild aus dem Jahr 2014 wurde überarbeitet. Der Gemeinderat hatte hierfür im Sommer 2022 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die aus Gemeinde-, Tourismus- und Gewerbevertretern bestand. Das neue Leitbild ist unter www.3715.ch einsehbar.
GEMEINDERAT - Leitbild-Anpassung per 1. Januar
14.2.2023
Adelboden
Das Leitbild aus dem Jahr 2014 wurde überarbeitet. Der Gemeinderat hatte hierfür im Sommer 2022 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die aus Gemeinde-, Tourismus- und Gewerbevertretern bestand. Das neue Leitbild ist unter www.3715.ch einsehbar.
Fotografin aus Leidenschaft
14.2.2023
Adelboden
Zum ersten Mal gewährt die Adelbodnerin Anja Zurbrügg Einblicke in einen kleinen Teil ihres Schaffens. Ihr Beruf erlaubt es ihr, die Liebe zu den Bergen, den Kontakt mit den Menschen und ihr fachliches Können zu verbinden.
Fotografin aus Leidenschaft
14.2.2023
Adelboden
Zum ersten Mal gewährt die Adelbodnerin Anja Zurbrügg Einblicke in einen kleinen Teil ihres Schaffens. Ihr Beruf erlaubt es ihr, die Liebe zu den Bergen, den Kontakt mit den Menschen und ihr fachliches Können zu verbinden.
Ü30-Party in der «Berna» Adelboden
14.2.2023
Adelboden
VORSCHAU An diesem Freitag wird die «Berna» wieder einmal den über 30-Jährigen vorenthalten sein. Unter dem Motto «Back to the Future» wird die einheimische DJane Nelly musikalisch unterhalten.
Ü30-Party in der «Berna» Adelboden
14.2.2023
Adelboden
VORSCHAU An diesem Freitag wird die «Berna» wieder einmal den über 30-Jährigen vorenthalten sein. Unter dem Motto «Back to the Future» wird die einheimische DJane Nelly musikalisch unterhalten.
BLICKPUNKT - Bereit sein ist alles!
10.2.2023
Adelboden
Diese «Armada» von Schneekanonen auf dem Sillerenbühl scheint bereit, um jederzeit auf Knopfdruck loszuschneien. Was der Himmel nicht hergibt, wird im Notfall halt hausgemacht.
BLICKPUNKT - Bereit sein ist alles!
10.2.2023
Adelboden
Diese «Armada» von Schneekanonen auf dem Sillerenbühl scheint bereit, um jederzeit auf Knopfdruck loszuschneien. Was der Himmel nicht hergibt, wird im Notfall halt hausgemacht.
Spass im Schnee
31.1.2023
Adelboden
Am vergangenen Samstag fand für die ukrainischen «Sunshine Kids» ein Schlitteltag statt, zu dem der Lions Club Bern geladen hatte. Jauchzend genossen die Kinder und Jugendlichen die Abfahrten – trotz der eisigen Temperaturen.
Spass im Schnee
31.1.2023
Adelboden
Am vergangenen Samstag fand für die ukrainischen «Sunshine Kids» ein Schlitteltag statt, zu dem der Lions Club Bern geladen hatte. Jauchzend genossen die Kinder und Jugendlichen die Abfahrten – trotz der eisigen Temperaturen.
10 Jahre Bubi Eifach in der «Berna»
31.1.2023
Adelboden
VORSCHAU Bubi Eifach sind retour. Die Musiktruppe kehrt zurück an den Ort, wo vor genau 10 Jahren alles begann – in die «Berna» Adelboden. Mit im Gepäck haben sie ihr viertes Album «Schön gits euch».
10 Jahre Bubi Eifach in der «Berna»
31.1.2023
Adelboden
VORSCHAU Bubi Eifach sind retour. Die Musiktruppe kehrt zurück an den Ort, wo vor genau 10 Jahren alles begann – in die «Berna» Adelboden. Mit im Gepäck haben sie ihr viertes Album «Schön gits euch».
Enge Entscheidungen und kreative Verkleidungen
31.1.2023
Adelboden
Letzten Montag fand der traditionelle Schülerlanglauf statt. Bei Sonnenschein und winterlichen Bedingungen kämpften über 70 TeilnehmerInnen um Ruhm und Ehre auf einer anspruchsvollen Sprintstrecke – wobei auch der Spassfaktor nicht zu kurz kam.
Enge Entscheidungen und kreative Verkleidungen
31.1.2023
Adelboden
Letzten Montag fand der traditionelle Schülerlanglauf statt. Bei Sonnenschein und winterlichen Bedingungen kämpften über 70 TeilnehmerInnen um Ruhm und Ehre auf einer anspruchsvollen Sprintstrecke – wobei auch der Spassfaktor nicht zu kurz kam.
Gelungenes Turnier
31.1.2023
Adelboden
CURLING Am Samstag fand das Wilhelm-Blumen-Curlingturnier in der Freizeit- und Sportarena Adelboden statt.
Gelungenes Turnier
31.1.2023
Adelboden
CURLING Am Samstag fand das Wilhelm-Blumen-Curlingturnier in der Freizeit- und Sportarena Adelboden statt.
Grosseinsatz nach Lawine
20.1.2023
Adelboden
Ein Lawinenniedergang im Skigebiet Adelboden-Lenk sorgte zwischenzeitlich für Verunsicherung. Das Gerücht, wonach mehrere Personen verschüttet worden seien, konnte aber nach ein paar Stunden entkräftet werden.
Grosseinsatz nach Lawine
20.1.2023
Adelboden
Ein Lawinenniedergang im Skigebiet Adelboden-Lenk sorgte zwischenzeitlich für Verunsicherung. Das Gerücht, wonach mehrere Personen verschüttet worden seien, konnte aber nach ein paar Stunden entkräftet werden.
Weitere Niederlage für Maskengegner
20.1.2023
Adelboden
Im Corona-Winter 2020 / 2021 verhängte die Einwohnergemeinde Adelboden zwischenzeiltlich eine Maskenpflicht auf der Dorfstrasse mit dem Ziel, die Bevölkerung vor Infektionen zu schützen. Das war teils umstritten.
Weitere Niederlage für Maskengegner
20.1.2023
Adelboden
Im Corona-Winter 2020 / 2021 verhängte die Einwohnergemeinde Adelboden zwischenzeiltlich eine Maskenpflicht auf der Dorfstrasse mit dem Ziel, die Bevölkerung vor Infektionen zu schützen. Das war teils umstritten.
Lawine beim Lavey-Lift: Keine Verschütteten gefunden
19.1.2023
Adelboden
Am Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, ist im Skigebiet Adelboden-Lenk eine Lawine niedergegangen. Zwischenzeitlich kursierte das Gerücht, dass vier Personen verschüttet worden seien.
Lawine beim Lavey-Lift: Keine Verschütteten gefunden
19.1.2023
Adelboden
Am Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, ist im Skigebiet Adelboden-Lenk eine Lawine niedergegangen. Zwischenzeitlich kursierte das Gerücht, dass vier Personen verschüttet worden seien.
Mehr Tische an der Dorfstrasse
13.1.2023
Adelboden
Der Gemeinderat hat eine geringfügige Anpassung der Überbauungsordnung 16 «Alpenrose» bewilligt. Diese legt einerseits die Zufahrt zum Autolift des Revier-Hotels planerisch korrekt fest, umfasst andererseits neu die Möglichkeit von Aussensitzplätzen an der Dorfstrasse.
Mehr Tische an der Dorfstrasse
13.1.2023
Adelboden
Der Gemeinderat hat eine geringfügige Anpassung der Überbauungsordnung 16 «Alpenrose» bewilligt. Diese legt einerseits die Zufahrt zum Autolift des Revier-Hotels planerisch korrekt fest, umfasst andererseits neu die Möglichkeit von Aussensitzplätzen an der Dorfstrasse.
Skiweltcup: Die Feuertaufe des Reto Däpp
10.1.2023
Adelboden
PREMIERE Der neue Co-Rennleiter hat die Premiere am Chuenisbärgli hinter sich. Der «Frutigländer» verfolgte am Freitagabend die erste Mannschaftsführersitzung unter seiner Leitung. Auch der Vorgänger Hans Pieren war dabei.
Skiweltcup: Die Feuertaufe des Reto Däpp
10.1.2023
Adelboden
PREMIERE Der neue Co-Rennleiter hat die Premiere am Chuenisbärgli hinter sich. Der «Frutigländer» verfolgte am Freitagabend die erste Mannschaftsführersitzung unter seiner Leitung. Auch der Vorgänger Hans Pieren war dabei.
Skiweltcup: Mister Chuenisbärgli sagt Goodbye
10.1.2023
Adelboden
ABSCHIED Er hat die Adelbodner Weltcuprennen mitgeprägt wie kaum ein Zweiter: Hans Pieren lebte und liebte seinen Berg, an dem er als vierjähriger Knirps von seinem Skilehrer-Vater Heini das «Schyne» erlernte. Der Schnee liess ihn zeitlebens nicht mehr los.
Skiweltcup: Mister Chuenisbärgli sagt Goodbye
10.1.2023
Adelboden
ABSCHIED Er hat die Adelbodner Weltcuprennen mitgeprägt wie kaum ein Zweiter: Hans Pieren lebte und liebte seinen Berg, an dem er als vierjähriger Knirps von seinem Skilehrer-Vater Heini das «Schyne» erlernte. Der Schnee liess ihn zeitlebens nicht mehr los.
Skiweltcup: 36‘500 feiern ein fulminantes Fest
10.1.2023
Adelboden
FANS AM WELTCUP Eine wahre Völkerwanderung ergiesst sich Richtung Chuenisbärgli. Der Himmel ist wolkenlos, und ebenso unbeschwert ist die Laune der Ankömmlinge. Schon von Weitem ertönen das Vogellisi-Lied und die Trychlen und Glocken der Fans.
Skiweltcup: 36‘500 feiern ein fulminantes Fest
10.1.2023
Adelboden
FANS AM WELTCUP Eine wahre Völkerwanderung ergiesst sich Richtung Chuenisbärgli. Der Himmel ist wolkenlos, und ebenso unbeschwert ist die Laune der Ankömmlinge. Schon von Weitem ertönen das Vogellisi-Lied und die Trychlen und Glocken der Fans.
Skiweltcup: Das weisse Wunder im grünen Gelände
10.1.2023
Adelboden
RIESENSLALOM Das «Wunder von Adelboden» ist geschehen, und das Adelbodner Pisten-Dreigestirn hat es vollbracht. Pistenchef Toni Hari und die beiden Co-Rennleiter Reto Däpp und Stefan von Känel schafften es, die Originalstrecke am grünen Chuenisbärgli in eine rennfähige Strecke zu verwandeln.
Skiweltcup: Das weisse Wunder im grünen Gelände
10.1.2023
Adelboden
RIESENSLALOM Das «Wunder von Adelboden» ist geschehen, und das Adelbodner Pisten-Dreigestirn hat es vollbracht. Pistenchef Toni Hari und die beiden Co-Rennleiter Reto Däpp und Stefan von Känel schafften es, die Originalstrecke am grünen Chuenisbärgli in eine rennfähige Strecke zu verwandeln.
Skiweltcup: «Alle Beteiligten gefordert»
10.1.2023
Adelboden
BILANZINTERVIEW Christian Haueter ist seit 2019 Geschäftsführer der Ski-Weltcup Adelboden AG. Er erklärt, warum ein Weltcuprennen ausgebucht sein kann und wie er die Zukunft des Anlasses beurteilt.
Skiweltcup: «Alle Beteiligten gefordert»
10.1.2023
Adelboden
BILANZINTERVIEW Christian Haueter ist seit 2019 Geschäftsführer der Ski-Weltcup Adelboden AG. Er erklärt, warum ein Weltcuprennen ausgebucht sein kann und wie er die Zukunft des Anlasses beurteilt.
Skiweltcup: Frühstart für die «Volunteers»
10.1.2023
Adelboden
WELTCUPHELFER Zum 14. Mal in Folge sind Mitglieder der Musikgesellschaft Messen SO am Weltcuprennen im Einsatz. Der «Frutigländer» fuhr im Bus mit und spürte den Puls der freiwilligen HelferInnen.
Skiweltcup: Frühstart für die «Volunteers»
10.1.2023
Adelboden
WELTCUPHELFER Zum 14. Mal in Folge sind Mitglieder der Musikgesellschaft Messen SO am Weltcuprennen im Einsatz. Der «Frutigländer» fuhr im Bus mit und spürte den Puls der freiwilligen HelferInnen.
Skiweltcup: Der «Gefühlsfänger» mit der Kamera
10.1.2023
Adelboden
Der aus dem Frutigland stammende Kameramann Tino Zurbrügg erlebt im Zielraum durch die Linse die Emotionen der Skirennfahrer hautnah. Seine Bilder landen direkt in den Stuben der Fernsehzuschauer.
Skiweltcup: Der «Gefühlsfänger» mit der Kamera
10.1.2023
Adelboden
Der aus dem Frutigland stammende Kameramann Tino Zurbrügg erlebt im Zielraum durch die Linse die Emotionen der Skirennfahrer hautnah. Seine Bilder landen direkt in den Stuben der Fernsehzuschauer.
Skiweltcup: «Ich fuhr am Limit»
10.1.2023
Adelboden
Marco Odermatt und Loïc Meillard im Interview
Skiweltcup: «Ich fuhr am Limit»
10.1.2023
Adelboden
Marco Odermatt und Loïc Meillard im Interview