Das Nordlicht vom 25. Januar 1938

Das Nordlicht vom 25. Januar 1938

Das Nordlicht, das vor genau 84 Jahren auftrat, schreckte die Bevölkerung auf: Nicht wenige glaubten, jetzt komme der jüngste Tag und die Welt gehe unter.

Das Nordlicht vom 25. Januar 1938

Das Nordlicht vom 25. Januar 1938

Das Nordlicht, das vor genau 84 Jahren auftrat, schreckte die Bevölkerung auf: Nicht wenige glaubten, jetzt komme der jüngste Tag und die Welt gehe unter.

EDU-Parolen zur Frutiger Urnenabstimmung

EDU-Parolen zur Frutiger Urnenabstimmung

Die EDU Frutigen hat sich über die kommende Urnenabstimmung beraten. Zum Budget 2022 inklusive Steuererhöhung gibt sie die Ja-Parole heraus. «Natürlich will niemand eine Steuererhöhung. Trotzdem muss eine vertretbare Lösung in Betracht gezogen werden», schreibt die ...
EDU-Parolen zur Frutiger Urnenabstimmung

EDU-Parolen zur Frutiger Urnenabstimmung

Die EDU Frutigen hat sich über die kommende Urnenabstimmung beraten. Zum Budget 2022 inklusive Steuererhöhung gibt sie die Ja-Parole heraus. «Natürlich will niemand eine Steuererhöhung. Trotzdem muss eine vertretbare Lösung in Betracht gezogen werden», schreibt die ...
Es fehlen aussagekräftige Messwerte

Es fehlen aussagekräftige Messwerte

Der Runde Tisch «Grundwasser oberes Kandertal» hat seine Arbeiten abgeschlossen. Ein Ergebnis: Die in Auftrag gegebenen Untersuchungen konnten die Fischsterben beim Blausee nicht erklären. Seit Ende 2021 überwacht nun ein Monitoringsystem die Wasserbewegungen im genannten Gebi ...
Es fehlen aussagekräftige Messwerte

Es fehlen aussagekräftige Messwerte

Der Runde Tisch «Grundwasser oberes Kandertal» hat seine Arbeiten abgeschlossen. Ein Ergebnis: Die in Auftrag gegebenen Untersuchungen konnten die Fischsterben beim Blausee nicht erklären. Seit Ende 2021 überwacht nun ein Monitoringsystem die Wasserbewegungen im genannten Gebi ...
Faszination für Jung und Alt

Faszination für Jung und Alt

Zum ersten Mal betreibt Werner Laubscher auf dem Schulhausplatz ein Rösslispiel. Sein Urgrossvater hatte das Bijou seinerzeit angeschafft. «Damals hatte es noch keinen Boden, die Rössli wurden aufgehängt und betrieben wurde es buchstäblich mit einem PS.

Faszination für Jung und Alt

Faszination für Jung und Alt

Zum ersten Mal betreibt Werner Laubscher auf dem Schulhausplatz ein Rösslispiel. Sein Urgrossvater hatte das Bijou seinerzeit angeschafft. «Damals hatte es noch keinen Boden, die Rössli wurden aufgehängt und betrieben wurde es buchstäblich mit einem PS.

Feiern in der Light-Version

Feiern in der Light-Version

Nachdem sie im letzten Jahr ausge fallen war, fand die Belle-Epoque-Woche diesmal mit reduziertem Programm und einem angepassenten Konzept statt. Ob und wie das funktionieren würde, war durchaus fraglich. Nach der Eröffnung weiss man: gar nicht so schlecht.

Feiern in der Light-Version

Feiern in der Light-Version

Nachdem sie im letzten Jahr ausge fallen war, fand die Belle-Epoque-Woche diesmal mit reduziertem Programm und einem angepassenten Konzept statt. Ob und wie das funktionieren würde, war durchaus fraglich. Nach der Eröffnung weiss man: gar nicht so schlecht.

Fünf Vorlagen, sechs «Duellanten»

Fünf Vorlagen, sechs «Duellanten»

ABSTIMMUNGEN Am Donnerstag führte die FDP Kandertal ein Online-Podium zum bevorstehenden Urnengang durch. Für fast jedes Thema waren zwei Hauptredner eingeplant – und die lieferten sich trotz des kleinen Publikums durchaus engagierte Wortgefechte.

Fünf Vorlagen, sechs «Duellanten»

Fünf Vorlagen, sechs «Duellanten»

ABSTIMMUNGEN Am Donnerstag führte die FDP Kandertal ein Online-Podium zum bevorstehenden Urnengang durch. Für fast jedes Thema waren zwei Hauptredner eingeplant – und die lieferten sich trotz des kleinen Publikums durchaus engagierte Wortgefechte.

GEMEINDERAT – Beiträge an die Eisbahn Kandersteg

GEMEINDERAT – Beiträge an die Eisbahn Kandersteg

Wie in früheren Wintersaisons unterstützt die Gemeinde Kandergrund die Kunsteisbahn Kandersteg für die Wintersaison mit einem Betriebsbeitrag in Höhe von 3000 Franken. Als Gegenleistung können die Einwohner der Gemeinde Kandergrund die Eisbahn bei freiem Eislauf g…
...
GEMEINDERAT – Beiträge an die Eisbahn Kandersteg

GEMEINDERAT – Beiträge an die Eisbahn Kandersteg

Wie in früheren Wintersaisons unterstützt die Gemeinde Kandergrund die Kunsteisbahn Kandersteg für die Wintersaison mit einem Betriebsbeitrag in Höhe von 3000 Franken. Als Gegenleistung können die Einwohner der Gemeinde Kandergrund die Eisbahn bei freiem Eislauf g…
...
GEMEINDERAT – Einführung repetitiver Coronatests am Schulstandort Kandersteg

GEMEINDERAT – Einführung repetitiver Coronatests am Schulstandort Kandersteg

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern hat mit dem Leistungserbringer «Together we test» einen Vertrag für die Durchführung regelmässiger Coronatests in den Schulen im Kanton Bern unterzeichnet.

GEMEINDERAT – Einführung repetitiver Coronatests am Schulstandort Kandersteg

GEMEINDERAT – Einführung repetitiver Coronatests am Schulstandort Kandersteg

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern hat mit dem Leistungserbringer «Together we test» einen Vertrag für die Durchführung regelmässiger Coronatests in den Schulen im Kanton Bern unterzeichnet.

Gerechtfertigte Unterstützung?

Gerechtfertigte Unterstützung?

Für einmal betrifft uns als Zeitung eine nationale Abstimmung direkt: Je nachdem, ob die Medienförderung des Bundes angenommen wird oder nicht, hat dies einen unmittelbaren Einfluss auf die Weiterentwicklung des «Frutigländers».

Gerechtfertigte Unterstützung?

Gerechtfertigte Unterstützung?

Für einmal betrifft uns als Zeitung eine nationale Abstimmung direkt: Je nachdem, ob die Medienförderung des Bundes angenommen wird oder nicht, hat dies einen unmittelbaren Einfluss auf die Weiterentwicklung des «Frutigländers».

Gold und Silber für Niklas Trummer

Gold und Silber für Niklas Trummer

SKI ALPIN Bei den Juniorenschweizermeisterschaften Speed in Davos schnitten die BOSV-AthletInnen sehr gut ab. Niklas Trummer (SC Adelboden) sicherte sich einen Meister- und Vizemeistertitel (U18). Sandro Zurbrügg (SK Frutigen) errang einen U21-Vizemeistertitel.

Gold und Silber für Niklas Trummer

Gold und Silber für Niklas Trummer

SKI ALPIN Bei den Juniorenschweizermeisterschaften Speed in Davos schnitten die BOSV-AthletInnen sehr gut ab. Niklas Trummer (SC Adelboden) sicherte sich einen Meister- und Vizemeistertitel (U18). Sandro Zurbrügg (SK Frutigen) errang einen U21-Vizemeistertitel.

Gute Bedingungen fürs Klubrennen

Gute Bedingungen fürs Klubrennen

LANGLAUF Vor zwei Jahren, unmittelbar vor dem Lockdown, führte der SC Kandersteg erstmals nach Jahren wieder ein Club-Langlaufrennen durch. Dies sollte fortan fix ins Jahresprogramm aufgenommen werden. Doch leider musste schon im zweiten Jahr eine Corona-Zwangspause eingelegt werden.

Gute Bedingungen fürs Klubrennen

Gute Bedingungen fürs Klubrennen

LANGLAUF Vor zwei Jahren, unmittelbar vor dem Lockdown, führte der SC Kandersteg erstmals nach Jahren wieder ein Club-Langlaufrennen durch. Dies sollte fortan fix ins Jahresprogramm aufgenommen werden. Doch leider musste schon im zweiten Jahr eine Corona-Zwangspause eingelegt werden.

Kleider, Hüte, Accessoires

Kleider, Hüte, Accessoires

Das Herz von LiebhaberInnen schöner Dinge schlug auf der Bahnhofmatte höher. Jürg Engel aus dem Emmental ist Stammgast am Eröffnungssonntag der Belle-Epoque-Woche. An seinem Stand verkauft er Kleider aus ebendieser Zeit: Hüte, Taschen, Spitzen, Schmuck und weitere Trouvaill ...
Kleider, Hüte, Accessoires

Kleider, Hüte, Accessoires

Das Herz von LiebhaberInnen schöner Dinge schlug auf der Bahnhofmatte höher. Jürg Engel aus dem Emmental ist Stammgast am Eröffnungssonntag der Belle-Epoque-Woche. An seinem Stand verkauft er Kleider aus ebendieser Zeit: Hüte, Taschen, Spitzen, Schmuck und weitere Trouvaill ...
LESERBRIEFE ZUR GEPLANTEN STEUERERHÖHUNG IN FRUTIGEN

LESERBRIEFE ZUR GEPLANTEN STEUERERHÖHUNG IN FRUTIGEN

Nein, so geht das nicht!

Die geplante Steuererhöhung von einem Steueranlagezehntel für natürliche Personen in der Gemeinde Frutigen ist an der Urnenabstimmung vom 13. Februar mit einem deutlichen Nein zu beantworten. Dazu vier Gründe:
• 1. Erst gut vor einem Jahr, an der ...
LESERBRIEFE ZUR GEPLANTEN STEUERERHÖHUNG IN FRUTIGEN

LESERBRIEFE ZUR GEPLANTEN STEUERERHÖHUNG IN FRUTIGEN

Nein, so geht das nicht!

Die geplante Steuererhöhung von einem Steueranlagezehntel für natürliche Personen in der Gemeinde Frutigen ist an der Urnenabstimmung vom 13. Februar mit einem deutlichen Nein zu beantworten. Dazu vier Gründe:
• 1. Erst gut vor einem Jahr, an der ...
Neues Jahr, neuer Modus

Neues Jahr, neuer Modus

VORSCHAU Erst Orientierungslauf, dann Traditionsrennen: Für die 50. Kandersteger Nordic Days vom 5. und 6. Februar setzen die Organisatoren auf eine neue Disziplin – und auf den bewährten Halbmarathon.

Neues Jahr, neuer Modus

Neues Jahr, neuer Modus

VORSCHAU Erst Orientierungslauf, dann Traditionsrennen: Für die 50. Kandersteger Nordic Days vom 5. und 6. Februar setzen die Organisatoren auf eine neue Disziplin – und auf den bewährten Halbmarathon.

Pendeldiplomatie rund um die Kirchturm-Antenne

Pendeldiplomatie rund um die Kirchturm-Antenne

Am vergangenen Freitag trafen sich Vertreter der Kirchgemeinde und des Mobilfunkanbieters vor Gericht. Doch die Gegner der 5G-Anlage müssen sich weiter in Geduld üben – geklärt wurde die Streitfrage vorerst nicht.

Pendeldiplomatie rund um die Kirchturm-Antenne

Pendeldiplomatie rund um die Kirchturm-Antenne

Am vergangenen Freitag trafen sich Vertreter der Kirchgemeinde und des Mobilfunkanbieters vor Gericht. Doch die Gegner der 5G-Anlage müssen sich weiter in Geduld üben – geklärt wurde die Streitfrage vorerst nicht.

Schweizermeisterschaften in Kandersteg

Schweizermeisterschaften in Kandersteg

VORSCHAU Der Skiclub Kandersteg führt am 29. und 30. Januar 2022 die Schweizermeisterschaften in der Nordischen Kombination durch. Mit guten Chancen für die heimischen Athleten: Erwartungsgemäss zählen sie zum Favoritenfeld.

Schweizermeisterschaften in Kandersteg

Schweizermeisterschaften in Kandersteg

VORSCHAU Der Skiclub Kandersteg führt am 29. und 30. Januar 2022 die Schweizermeisterschaften in der Nordischen Kombination durch. Mit guten Chancen für die heimischen Athleten: Erwartungsgemäss zählen sie zum Favoritenfeld.

SP: «Nein zu ungleichen Steuern in Frutigen»

SP: «Nein zu ungleichen Steuern in Frutigen»

An der Sektionsversammlung der SP Frutigland wurden unter anderem die Abstimmungsvorlagen der Gemeinde Frutigen behandelt. Intensiv zu diskutieren gab das Budget 2022 mit der vom Gemeinderat vorgeschlagenen Steuererhöhung. «Man ist sich einig, dass zu hohe Schulden vermieden werden m&uum ...
SP: «Nein zu ungleichen Steuern in Frutigen»

SP: «Nein zu ungleichen Steuern in Frutigen»

An der Sektionsversammlung der SP Frutigland wurden unter anderem die Abstimmungsvorlagen der Gemeinde Frutigen behandelt. Intensiv zu diskutieren gab das Budget 2022 mit der vom Gemeinderat vorgeschlagenen Steuererhöhung. «Man ist sich einig, dass zu hohe Schulden vermieden werden m&uum ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Ski alpin

BOSV JO-Leki Cup, Hasliberg, Punkterennen Nr. 3
MU12: 3. Schranz Alexandra, Frutigen; 7. Josi Julia Natalie, Adelboden. MU14: 8. Müller Michelle, Adelboden; 20. Schmid Maria, Frutigen; 25. Steiner Lara, Adelboden; 24. Trachsel Sara, Adelboden. MU16: 6. Mürner Malea, Frutigen. KU12: ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Ski alpin

BOSV JO-Leki Cup, Hasliberg, Punkterennen Nr. 3
MU12: 3. Schranz Alexandra, Frutigen; 7. Josi Julia Natalie, Adelboden. MU14: 8. Müller Michelle, Adelboden; 20. Schmid Maria, Frutigen; 25. Steiner Lara, Adelboden; 24. Trachsel Sara, Adelboden. MU16: 6. Mürner Malea, Frutigen. KU12: ...
Walzertakt vor Blümlisalp

Walzertakt vor Blümlisalp

Draussen leuchete die verschneite Blümlisalp, die sich in Kandersteg ja ohne e schreibt, hell im Sonnenschein: Ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Drinnen im Gemeindesaal gibt es auch eine Blümlisalp, als Wandbild, das als Bühnenhintergrund dient.

Walzertakt vor Blümlisalp

Walzertakt vor Blümlisalp

Draussen leuchete die verschneite Blümlisalp, die sich in Kandersteg ja ohne e schreibt, hell im Sonnenschein: Ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Drinnen im Gemeindesaal gibt es auch eine Blümlisalp, als Wandbild, das als Bühnenhintergrund dient.

Wichtig gerade für den ländlichen Raum

Wichtig gerade für den ländlichen Raum

ABSTIMMUNG Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt das Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Die auf sieben Jahre befristete Förderung stärke gezielt die regionalen Medien.

Wichtig gerade für den ländlichen Raum

Wichtig gerade für den ländlichen Raum

ABSTIMMUNG Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt das Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Die auf sieben Jahre befristete Förderung stärke gezielt die regionalen Medien.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote