Die Zweitwohnungsinitiative hat das Bauen in Tourismusgemeinden nachhaltig beeinflusst. In Adelboden wird im Eggetli ein zweiter Anlauf für über 40 neue Wohneinheiten gemacht – diesmal geht es jedoch ausschliesslich um Erstwohnungen.
Die Zweitwohnungsinitiative hat das Bauen in Tourismusgemeinden nachhaltig beeinflusst. In Adelboden wird im Eggetli ein zweiter Anlauf für über 40 neue Wohneinheiten gemacht – diesmal geht es jedoch ausschliesslich um Erstwohnungen.
Der Widerstand gegen die geplante Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen nimmt Formen an. Eine Arbeitsgruppe hat ein ausgearbeitetes Grobkonzept beim Regierungsrat des Kantons Bern eingereicht, um die Schliessung der Geburtenabteilung zu verhindern.
Der Widerstand gegen die geplante Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen nimmt Formen an. Eine Arbeitsgruppe hat ein ausgearbeitetes Grobkonzept beim Regierungsrat des Kantons Bern eingereicht, um die Schliessung der Geburtenabteilung zu verhindern.
Der SP Regionalverband Oberland würdigt an seiner Mitgliederversammlung das langjährige Wirken von Alt-Grossrat Urs Graf.
Der SP Regionalverband Oberland würdigt an seiner Mitgliederversammlung das langjährige Wirken von Alt-Grossrat Urs Graf.
Der Stiftungsrat der Schweizer Berghilfe erhält ein neues Mitglied: Stefan Linder aus Reichenbach ist Mitgründer des Swiss Economic Forum und hat per 1. Mai das Ehrenamt angetreten.
Der Stiftungsrat der Schweizer Berghilfe erhält ein neues Mitglied: Stefan Linder aus Reichenbach ist Mitgründer des Swiss Economic Forum und hat per 1. Mai das Ehrenamt angetreten.
Urs Schneider wurde einstimmig als Präsident des Vereins Schweizer Regionalprodukte (VSR) gewählt. Er folgt auf Manfred Bötsch.
Im neuen Album «Ir Brandig» wagt Trummer den Blick von der Mitte des Lebens aus zurück. Damit hat der Musiker eine Sinnkrise überwunden, in der er sich auch der Frage nach dem Aufhören gestellt hat.
An der Hauptversammlung von «Frutigen Tourismus» blickte man auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders spannend war die Präsentation einer Vision, die für die Region von beträchtlicher Bedeutung wäre.
«Wasser im Herzen» müsse man haben, sagte der scheidende Präsident der Wasserversorgungsgenossenschaft (WVG) Aeschi-Spiez, Christian Fahrni, an deren Hauptversammlung vom 25. April in Aeschi.
Im Rahmen ihrer Selbständigen Projektarbeit SPA (der «Frutigländer» berichtete) sind Luca Loosli und Nicolas Knecht von Frutigen bis nach Lausanne gewandert. Dort wollten sie sich ein Auswärtsspiel ihres Lieblings-Fussballclubs FC Thun anschauen.
In den Frühlingsferien reisten 20 Frutiger Jugendliche der Oberstufenschule Frutigen für einen Tag in den Europa-Park nach Rust in Deutschland.
An der 9. Amtschau wurden am vergangenen Samstag vor zahlreichen Zuschauern 187 Tiere aufgeführt.
Die bauliche Sanierung der Tellenburg geht in die zweite Saison: Nach dem Abbau von ersten schadhaften Mauern folgt nun bereits der Wiederaufbau. Der Verein Burgfreunde Tellenburg denkt bereits über die Sanierung hinaus und an die beliebte Adventsbeleuchtung.
Vor der Eröffnung der Bahn am Niesen liefen die Vorbereitungen für den Saisonbeginn 2025 auf Hochtouren. So musste heisser Asphalt per Helikopter für neue Wege angeflogen werden. Die Strassenbauer arbeiteten dabei mit neuen Maschinen auf über 2000 Metern Höhe.
Ein Sonntag voller Klang, Kultur und Kinderschar: Im Kirchgemeindehaus Reichenbach wurde nicht nur gefrühstückt – hier wurde musiziert, gesungen und gestrahlt
Am vergangenen Mittwoch fand im Altersheim «jetzt Fröschenmoos» eine nicht ganz so klassische Modeschau statt.
Am vergangenen Freitag lud das Künstler-Ehepaar Ursula und Hanspeter Bleisch in der Galerie Fichtenweg zur Vernissage ihrer Ausstellung ein. Die beiden präsentierten ihre selbstgemachten Puppen, mit denen sie vier Jahrzehnte lang durch den deutschsprachigen Raum getourt sind.
KKOLUMNE – ING.EDANKEN
Die Filmerei hat den in Krattigen wohnhaften Patrick Balmer von klein auf fasziniert. Schritt für Schritt hat er sich damit ein zweites berufliches Standbein daraus aufgebaut. In Zukunft möchte er auch vermehrt auf Produktionen von Werbefilmen für KMUs setzen.
Der Jägerverein Kandertal feiert am 10. Mai sein 55-jähriges Bestehen mit einem Tag des offenen Jagdschiessstandes in Mitholz. Wobei das mit den Jahrzahlen so eine Sache ist.
Die Partie FC Reichenbach gegen FC EDO Simme sorgt regelmässig für kleine Derbystimmung. Am Sonntag trafen gut vorbereitete Reichenbacher C-Junioren auf siegeswillige Altersgenossen aus dem Nachbartal. Dementsprechend landeten viele Tore im Netz.
Den Wislisau-Schwinget gewann der Mittelländer Eidgenosse Adrian Walther. Im Schlussgang reichte dem starken Habstetter eine gestellter Gang mit seinem Verbandskollegen Michael Lederman.
Zum 39. Mal fand in Kien der Jugendlauf Kandertal statt. Nicht weniger als 136 NachwuchsläuferInnen fanden den Weg an den Start und Flurina Auf der Maur lief eine neue Bestzeit.
Am Samstag fand in der Gemeindehalle in Péry zum dritten Mal ein Tischtennis-Turnier von Special-Olympic statt. Kristin May, Fabio Willen und Marc Schneider vom Team Bad Heustrich standen im Einsatz.
Am Samstag spielten die Thun Tigers und mit ihnen auch zwei Frutigländer gegen die Gladiators aus Basel.
Am 2. Mai eröffnet Wertearchitekt Dominic Eichenberger gemeinsam mit der Tourismusorganisation delboden-Lenk-Kandersteg (TALK) die erste Werte-Wanderung: Der Rundweg in Adelboden animiert zu Reflexion und bewussteren Entscheidungen.
Die Partie FC Reichenbach gegen FC EDO Simme sorgt regelmässig für kleine Derbystimmung. Am Sonntag trafen gut vorbereitete Reichenbacher C-Junioren auf siegeswillige Altersgenossen aus dem Nachbartal. Dementsprechend landeten viele Tore im Netz.
Den Wislisau-Schwinget gewann der Mittelländer Eidgenosse Adrian Walther. Im Schlussgang reichte dem starken Habstetter eine gestellter Gang mit seinem Verbandskollegen Michael Lederman.
Zum 39. Mal fand in Kien der Jugendlauf Kandertal statt. Nicht weniger als 136 NachwuchsläuferInnen fanden den Weg an den Start und Flurina Auf der Maur lief eine neue Bestzeit.
Am Samstag fand in der Gemeindehalle in Péry zum dritten Mal ein Tischtennis-Turnier von Special-Olympic statt. Kristin May, Fabio Willen und Marc Schneider vom Team Bad Heustrich standen im Einsatz.
Am Samstag spielten die Thun Tigers und mit ihnen auch zwei Frutigländer gegen die Gladiators aus Basel.
Webcam [Sillerenbühl]