Räumungsprojekt nimmt weitere Hürde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Räumungsprojekt nimmt weitere Hürde

Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (SiK-S) beantragt mit 11 zu 0 Stimmen und 2 Enthaltungen, dem Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers zuzustimmen.

Räumungsprojekt nimmt weitere Hürde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Räumungsprojekt nimmt weitere Hürde

Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (SiK-S) beantragt mit 11 zu 0 Stimmen und 2 Enthaltungen, dem Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers zuzustimmen.

Mitholz-Räumung nimmt weitere Hürde  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitholz-Räumung nimmt weitere Hürde

An ihrer heutigen Sitzung hat die sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) entschieden, den Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz dem Ständerat zur Annahme zu empfehlen.

Mitholz-Räumung nimmt weitere Hürde  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitholz-Räumung nimmt weitere Hürde

An ihrer heutigen Sitzung hat die sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) entschieden, den Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz dem Ständerat zur Annahme zu empfehlen.

GEMEINDERAT - Regionale Bauverwaltung  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GEMEINDERAT - Regionale Bauverwaltung

Der Gemeinderat hat sich positiv zur Vornahme von weiteren Abklärungen für die Einführung einer regionalen Bauverwaltung ausgesprochen.

GEMEINDERAT - Regionale Bauverwaltung  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GEMEINDERAT - Regionale Bauverwaltung

Der Gemeinderat hat sich positiv zur Vornahme von weiteren Abklärungen für die Einführung einer regionalen Bauverwaltung ausgesprochen.

Der Umbau hat begonnen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Umbau hat begonnen

Im Juni des letzten Jahres genehmigte die Gemeindeversammlung den Kredit für die umfassende Sanierung des Gemeindehauses (der «Frutigländer» berichtete). Die Bauarbeiten begannen letzte Woche und werden voraussichtlich ein gutes Jahr dauern.

Der Umbau hat begonnen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Umbau hat begonnen

Im Juni des letzten Jahres genehmigte die Gemeindeversammlung den Kredit für die umfassende Sanierung des Gemeindehauses (der «Frutigländer» berichtete). Die Bauarbeiten begannen letzte Woche und werden voraussichtlich ein gutes Jahr dauern.

Fischzucht erhält Konzession - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fischzucht erhält Konzession

Vor gut einem Jahr wurde publik, dass die Blausee-Betreiber ihre Forellenzucht um rund ein Drittel verkleinern. Grund dafür waren strengere Umweltvorschriften, deren Umsetzung nach Ansicht des Unternehmens unverhältnismässig gewesen wäre.

Fischzucht erhält Konzession - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fischzucht erhält Konzession

Vor gut einem Jahr wurde publik, dass die Blausee-Betreiber ihre Forellenzucht um rund ein Drittel verkleinern. Grund dafür waren strengere Umweltvorschriften, deren Umsetzung nach Ansicht des Unternehmens unverhältnismässig gewesen wäre.

Ein Kinderbuch aus dem Kandertal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Kinderbuch aus dem Kandertal

«Kanderli und Engstli» heisst ein gerade erschienenes Buch, und wie schon der Titel verrät, spielt die Geschichte im Frutigland. Der Text stammt aus der Feder der Kandergrunderin Joséphine Esskuche.

Ein Kinderbuch aus dem Kandertal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Kinderbuch aus dem Kandertal

«Kanderli und Engstli» heisst ein gerade erschienenes Buch, und wie schon der Titel verrät, spielt die Geschichte im Frutigland. Der Text stammt aus der Feder der Kandergrunderin Joséphine Esskuche.

Das Museum als Plattform für den Austausch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Museum als Plattform für den Austausch

Seit einem halben Jahr läuft im Alpinen Museum der Schweiz die Ausstellung «Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz». Die Kuratorin Barbara Keller erzählt von der Solidarität und der Betroffenheit, welche die Präsentation bei den BesucherInnen auslöst.

Das Museum als Plattform für den Austausch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Museum als Plattform für den Austausch

Seit einem halben Jahr läuft im Alpinen Museum der Schweiz die Ausstellung «Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz». Die Kuratorin Barbara Keller erzählt von der Solidarität und der Betroffenheit, welche die Präsentation bei den BesucherInnen auslöst.

Positive Rechnung, positives Budget - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Positive Rechnung, positives Budget

Nur sechs Anwesende konnte Präsident Albert Künzi zur Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation begrüssen. Die Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 58 500 Franken ab.

Positive Rechnung, positives Budget - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Positive Rechnung, positives Budget

Nur sechs Anwesende konnte Präsident Albert Künzi zur Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation begrüssen. Die Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 58 500 Franken ab.

Mehr Information als Mitbestimmung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Information als Mitbestimmung

An der Gemeindeversammlung letzten Freitag gab es nicht viel zu entscheiden. Stattdessen wurden die Anwesenden exklusiv mit Neuigkeiten zum Thema Mitholz versorgt.

Mehr Information als Mitbestimmung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Information als Mitbestimmung

An der Gemeindeversammlung letzten Freitag gab es nicht viel zu entscheiden. Stattdessen wurden die Anwesenden exklusiv mit Neuigkeiten zum Thema Mitholz versorgt.

Pflanzen und Genuss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pflanzen und Genuss

Am Wochenende fand der erste Adelli-Markt statt. Initiator Gill Allenbach aus Frutigen freut sich über die gelungene Premiere – und will den Anlass nun jedes Jahr ausrichten.

Pflanzen und Genuss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pflanzen und Genuss

Am Wochenende fand der erste Adelli-Markt statt. Initiator Gill Allenbach aus Frutigen freut sich über die gelungene Premiere – und will den Anlass nun jedes Jahr ausrichten.

Für Pflanzen und Genuss im Kandertal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für Pflanzen und Genuss im Kandertal

VORSCHAU Am Wochenende vom 3. / 4. Juni findet in Kandergrund der erste Adelli-Markt statt. Lokale Produzentinnen und Produzenten bieten ihre Waren an, Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können.

Für Pflanzen und Genuss im Kandertal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für Pflanzen und Genuss im Kandertal

VORSCHAU Am Wochenende vom 3. / 4. Juni findet in Kandergrund der erste Adelli-Markt statt. Lokale Produzentinnen und Produzenten bieten ihre Waren an, Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können.

Die Räumung tangiert auch die Wasserversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Räumung tangiert auch die Wasserversorgung

Am letzten Mittwoch, 17. Mai, begrüsste Präsident Roland Stoller die anwesenden GenossenschafterInnen der Wasserversorgung Kandergrund (WAGEKA) und führte danach souverän und fachkundig durch die Traktanden.

Die Räumung tangiert auch die Wasserversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Räumung tangiert auch die Wasserversorgung

Am letzten Mittwoch, 17. Mai, begrüsste Präsident Roland Stoller die anwesenden GenossenschafterInnen der Wasserversorgung Kandergrund (WAGEKA) und führte danach souverän und fachkundig durch die Traktanden.

Normalität auf der Traktandenliste - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Normalität auf der Traktandenliste

Die Botschaft zur Frühlings-Gemeindeversammlung passt diesmal auf ein zweiseitiges Flugblatt. Nebst der Jahresrechnung 2022 sind wie immer auch Informationen zum Thema Mitholz traktandiert.

Normalität auf der Traktandenliste - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Normalität auf der Traktandenliste

Die Botschaft zur Frühlings-Gemeindeversammlung passt diesmal auf ein zweiseitiges Flugblatt. Nebst der Jahresrechnung 2022 sind wie immer auch Informationen zum Thema Mitholz traktandiert.

Das Projekt im Überblick - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Projekt im Überblick

Seit Mitte 2018 ist das ehemalige Munitionslager der Armee in Mitholz ein grosses Thema. Abklärungen laufen, Planungen sind im Gang und Geld für die Räumung der Sprengstoffrückstände nach der Explosion von 1947 wird beantragt.

Das Projekt im Überblick - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Projekt im Überblick

Seit Mitte 2018 ist das ehemalige Munitionslager der Armee in Mitholz ein grosses Thema. Abklärungen laufen, Planungen sind im Gang und Geld für die Räumung der Sprengstoffrückstände nach der Explosion von 1947 wird beantragt.

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst

BERN Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) hat sich letzte Woche mit der Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers auseinandergesetzt, konnte die Beratung aus Zeitgründen jedoch nicht abschliessen.

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst

BERN Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) hat sich letzte Woche mit der Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers auseinandergesetzt, konnte die Beratung aus Zeitgründen jedoch nicht abschliessen.

Mitholz-Kredit: Ständerat vertagt Entscheid - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitholz-Kredit: Ständerat vertagt Entscheid

Die Sicherheitspolitische Kommission der kleinen Kammer hat aus Zeitnot heute keinen Entscheid zum Milliardenkredit für die Räumung der Munition in Mitholz entschieden.

Mitholz-Kredit: Ständerat vertagt Entscheid - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitholz-Kredit: Ständerat vertagt Entscheid

Die Sicherheitspolitische Kommission der kleinen Kammer hat aus Zeitnot heute keinen Entscheid zum Milliardenkredit für die Räumung der Munition in Mitholz entschieden.

Klares Ja zum Räumungskredit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Klares Ja zum Räumungskredit

Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers ist eine hochemotionale Angelegenheit – das wurde auch in der Nationalratsdebatte um den 2,59-Milliarden-Franken-Kredit deutlich. Erkennbar betroffen schilderte der Frutiger Jürg Grossen (GLP) letzten Donnerstag in Bern, warum ihm das Thema ...
Klares Ja zum Räumungskredit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Klares Ja zum Räumungskredit

Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers ist eine hochemotionale Angelegenheit – das wurde auch in der Nationalratsdebatte um den 2,59-Milliarden-Franken-Kredit deutlich. Erkennbar betroffen schilderte der Frutiger Jürg Grossen (GLP) letzten Donnerstag in Bern, warum ihm das Thema ...
Das «Alpenrösli» zog sich durch den Abend - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das «Alpenrösli» zog sich durch den Abend

Beim Unterhaltungsabend des Jodlerklubs Alpenrösli am letzten Samstag in der Turnhalle kamen zahlreiche BesucherInnen in den Genuss volkstümlicher Klänge. Der Name der Gastgeber war dabei in gewisser Weise Programm.

Das «Alpenrösli» zog sich durch den Abend - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das «Alpenrösli» zog sich durch den Abend

Beim Unterhaltungsabend des Jodlerklubs Alpenrösli am letzten Samstag in der Turnhalle kamen zahlreiche BesucherInnen in den Genuss volkstümlicher Klänge. Der Name der Gastgeber war dabei in gewisser Weise Programm.

Grosse Zustimmung für Mitholz-Kredit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosse Zustimmung für Mitholz-Kredit

In seiner Sondersession behandelte der Nationalrat unter anderem den Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz. Nach vergleichsweise kurzer Diskussion wurde der Antrag mit 180 zu 5 Stimmen bei 8 Enthaltungen angenommen. Ein Teil der SVP-Fraktion wollte ...
Grosse Zustimmung für Mitholz-Kredit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosse Zustimmung für Mitholz-Kredit

In seiner Sondersession behandelte der Nationalrat unter anderem den Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz. Nach vergleichsweise kurzer Diskussion wurde der Antrag mit 180 zu 5 Stimmen bei 8 Enthaltungen angenommen. Ein Teil der SVP-Fraktion wollte ...
«Blausee»-Bericht: GPK begrüsst Massnahmen der Regierung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Blausee»-Bericht: GPK begrüsst Massnahmen der Regierung

KANTON Vor rund einem Jahr hat der Grosse Rat den Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zur Rolle des Kantons rund um die Vorkommnisse beim Steinbruch Mitholz / Blausee zur Kenntnis genommen. In diesem Bericht hatte die Kommission acht Empfehlungen formuliert.

«Blausee»-Bericht: GPK begrüsst Massnahmen der Regierung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Blausee»-Bericht: GPK begrüsst Massnahmen der Regierung

KANTON Vor rund einem Jahr hat der Grosse Rat den Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zur Rolle des Kantons rund um die Vorkommnisse beim Steinbruch Mitholz / Blausee zur Kenntnis genommen. In diesem Bericht hatte die Kommission acht Empfehlungen formuliert.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote