«80»
Millionen Franken pro Jahr spart der Schweizer Wald an Wasseraufbereitungskosten ein. Denn etwa die Hälfte aller Grundwasserschutzzonen liegt im Forst – und der hat eine grosse Filterwirkung.
FRUTIGLAENDER.CH
Auf einer Bank gegenüber des Adelbodner Tourist Centers hat sich das Vogellisi niedergelassen.
Gleich zwei Abstimmungsthemen stehen in Zusammenhang mit dem Neubau eines Werkhofs im Kanderspitz, der seit Jahren geplant ist.
Ab dem 20. Juni ist das Gasthaus Elsigbach wieder offen. Gastgeber André Grogg wartet dabei mit Neuem und Bewährtem auf.
Am 11. Juni trafen sich über 30 Gastgeber im Lenkerhof für die Mitgliederversammlung des Hoteliervereins Adelboden-Lenk-Kandersteg. Dabei ging es auch um die Wahl zweier Vorstandsmitglieder.
Neue Bildungsstrukturen genehmigt
Eine vom Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe hat unter Beizug eines externen Fachberaters die Führungsstrukturen der Bildungsabteilung überarbeitet.
Eine Revision der Ortsplanung umfasst nicht nur das Baureglement und den dazugehörigen Zonenplan.
Die Desinfektionsteams der BLS putzen, was jeder anfasst – und das im kurzen Zeitfenster zwischen Ankunft und Abfahrt.
Weil die Sanitär- und Elektroarbeiten komplizierter sind als angenommen, muss erneut über das Bauprojekt Schulanlage Widi entschieden werden.
Als am Abend des 10. Juni Sennen und Helfer mit ihren Viehherden ins Unter Birg zügelten, traf man dort nicht nur spärlich gewachsenes Gras an.
Die Sommersession des Grossen Rates fand wegen der COVID-19-Vorgaben auf dem Gelände der BERNEXPO statt. Die Session schon nur wegen der Corona-Kredite durchzuführen, war meiner Meinung nach richtig.
Nach 91 Tagen durften die Jung- und Nachwuchsschwinger sowie die Aktiven wieder in Reichenbach trainieren.
NEUES BUCH Gletscherschwund, Hochwasser, Trockenheit, Hitzewellen und Kälteeinbrüche sind «fassbare» Folgen des Klimawandels. Viele Veränderungen verlaufen jedoch schleichend.
Ein aktueller Fall zeigt: 5G-Antennen sind nach wie vor umstritten, oft aus Angst vor gesundheitlichen Risiken. Doch auch rechtlich ist die Lage teilweise ungeklärt.
Schneemangel und Covid- 19 prägten die durchzogene Saison. Trotzdem hat der Vorstand des BOSV-RLZ Frutigen entschieden, die ausgetragenen Rennen als komplette Rennserie zu werten. Vier von sechs Rennen wurden durchgeführt.
Mit viel weniger Girl Scouts als in den Vorjahren rechnet World-Center-Managerin Tanya Tulloch – die meisten Gruppen haben ihre Ferien im «Our Chalet» verschoben.