Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall in der Landwirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall in der Landwirtschaft

Viele Familienmitglieder arbeiten auf dem Hof mit. Häufig sind sie aber schlecht abgesichert. Ab dem 1. Januar 2027 wird der Versicherungsschutz eine Voraussetzung für Direktzahlungen. Um was geht es dabei?

Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall in der Landwirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall in der Landwirtschaft

Viele Familienmitglieder arbeiten auf dem Hof mit. Häufig sind sie aber schlecht abgesichert. Ab dem 1. Januar 2027 wird der Versicherungsschutz eine Voraussetzung für Direktzahlungen. Um was geht es dabei?

Herbstsession des Grossen Rats des Kanton Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Herbstsession des Grossen Rats des Kanton Bern

Die Herbstsession stand ganz im Zeichen der Totalrevision des Sozialhilfegesetzes und der Änderungen des Steuergesetzes.

Herbstsession des Grossen Rats des Kanton Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Herbstsession des Grossen Rats des Kanton Bern

Die Herbstsession stand ganz im Zeichen der Totalrevision des Sozialhilfegesetzes und der Änderungen des Steuergesetzes.

Viermal Ja bei der EVP im Frutigland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viermal Ja bei der EVP im Frutigland

In einer Pressemitteilung erläutert die EVP Frutigen ihren Standpunkt zum Eigenmietwert. Nach mehreren Anläufen habe das eidgenössische Parlament eine akzeptable Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts verabschiedet.

Viermal Ja bei der EVP im Frutigland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viermal Ja bei der EVP im Frutigland

In einer Pressemitteilung erläutert die EVP Frutigen ihren Standpunkt zum Eigenmietwert. Nach mehreren Anläufen habe das eidgenössische Parlament eine akzeptable Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts verabschiedet.

Spiez regelt Veranstaltungen in der Bucht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiez regelt Veranstaltungen in der Bucht

Die Gemeinde Spiez hat in den vergangenen Jahren immer wieder darum gerungen, einerseits die Spiezer Bucht für publikumswirksame Veranstaltungen zu nutzen, andererseits den Einwohnern inklusive des Auf- und Abbaus nicht zu viel abzuverlangen. Nun hat die Politik zusammen mit den Beteiligten im ...
Spiez regelt Veranstaltungen in der Bucht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiez regelt Veranstaltungen in der Bucht

Die Gemeinde Spiez hat in den vergangenen Jahren immer wieder darum gerungen, einerseits die Spiezer Bucht für publikumswirksame Veranstaltungen zu nutzen, andererseits den Einwohnern inklusive des Auf- und Abbaus nicht zu viel abzuverlangen. Nun hat die Politik zusammen mit den Beteiligten im ...
Mit der Ambulanz zur Finanzspritze: Gibt es Rettung für den Giftnotruf? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit der Ambulanz zur Finanzspritze: Gibt es Rettung für den Giftnotruf?

Mit ihrer Unterschrift fordern 117 388 Menschen in der Schweiz die sofortige Rettung des Giftnotrufs. Die Petition «Retten Sie Tox Info Suisse!» wurde per Krankenbahre zur Übergabe an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gerollt.

Mit der Ambulanz zur Finanzspritze: Gibt es Rettung für den Giftnotruf? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit der Ambulanz zur Finanzspritze: Gibt es Rettung für den Giftnotruf?

Mit ihrer Unterschrift fordern 117 388 Menschen in der Schweiz die sofortige Rettung des Giftnotrufs. Die Petition «Retten Sie Tox Info Suisse!» wurde per Krankenbahre zur Übergabe an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gerollt.

Berner GLP gegen Frühfranzösisch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berner GLP gegen Frühfranzösisch

Die Grünliberalen bringen in der aktuellen Herbstsession ein Bündel an Vorstössen ein. Vom Frühfranzösisch über Solarstrom bis hin zur digitalen Gesundheitsplattform: Viele der Themen betreffen zentrale Zukunftsfragen des Kantons Bern.

Berner GLP gegen Frühfranzösisch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berner GLP gegen Frühfranzösisch

Die Grünliberalen bringen in der aktuellen Herbstsession ein Bündel an Vorstössen ein. Vom Frühfranzösisch über Solarstrom bis hin zur digitalen Gesundheitsplattform: Viele der Themen betreffen zentrale Zukunftsfragen des Kantons Bern.

EVP Berner Oberland bereitet sich auf Grossratswahlen vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

EVP Berner Oberland bereitet sich auf Grossratswahlen vor

Die EVP Berner Oberland hat sich zu Informationstreffen im Hinblick auf die kommenden Grossratswahlen versammelt. In ungezwungener Atmosphäre und bei einer Kennenlernrunde lebten unerwartet auch alte Bekanntschaften wieder auf.

EVP Berner Oberland bereitet sich auf Grossratswahlen vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

EVP Berner Oberland bereitet sich auf Grossratswahlen vor

Die EVP Berner Oberland hat sich zu Informationstreffen im Hinblick auf die kommenden Grossratswahlen versammelt. In ungezwungener Atmosphäre und bei einer Kennenlernrunde lebten unerwartet auch alte Bekanntschaften wieder auf.

Erneutes Nein zur Geburtenabteilung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erneutes Nein zur Geburtenabteilung

Der Grosse Rat lehnte in seiner Herbstsession eine Motion ab, welche die Wiedereröffnung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen forderte.

Erneutes Nein zur Geburtenabteilung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erneutes Nein zur Geburtenabteilung

Der Grosse Rat lehnte in seiner Herbstsession eine Motion ab, welche die Wiedereröffnung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen forderte.

Relikt oder Notwendigkeit? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Relikt oder Notwendigkeit?

Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone hat sich am 5. September in Bern klar ablehnend gegen die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts gestellt, über die das Volk am 28. September 2025 abstimmen wird.

Relikt oder Notwendigkeit? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Relikt oder Notwendigkeit?

Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone hat sich am 5. September in Bern klar ablehnend gegen die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts gestellt, über die das Volk am 28. September 2025 abstimmen wird.

Abstimmungskommentar: Ein Dilemma - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmungskommentar: Ein Dilemma

Zwei Dinge bewegen mich im Hinblick auf die Abstimmung um den Eigenmietwert: die diskussionswürdige Rechtmässigkeit der zusätzlichen Besteuerung von Eigentum. Und die anscheinend «recht mässig» angewandte Sorgfalt im Hinblick auf die absehbaren Folgen der Entscheidung. ...
Abstimmungskommentar: Ein Dilemma - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmungskommentar: Ein Dilemma

Zwei Dinge bewegen mich im Hinblick auf die Abstimmung um den Eigenmietwert: die diskussionswürdige Rechtmässigkeit der zusätzlichen Besteuerung von Eigentum. Und die anscheinend «recht mässig» angewandte Sorgfalt im Hinblick auf die absehbaren Folgen der Entscheidung. ...
Politprominenz besucht den Blausee - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Politprominenz besucht den Blausee

Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte tagt gestern und heute im Kanton Bern, der Heimat von Ratspräsident Nationalrat Lars Guggisberg.

Politprominenz besucht den Blausee - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Politprominenz besucht den Blausee

Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte tagt gestern und heute im Kanton Bern, der Heimat von Ratspräsident Nationalrat Lars Guggisberg.

Vereidigung der neuen Frutigländer Grossräte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vereidigung der neuen Frutigländer Grossräte

Am Montag wurden René Maeder (Die Mitte) aus Kandersteg und Willy Schranz aus Adelboden (EDU) im Grossen Rat vereidigt. Beide nehmen das Amt als Grossrat sehr ernst und brachten sich am Dienstag bereits aktiv ein.

Vereidigung der neuen Frutigländer Grossräte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vereidigung der neuen Frutigländer Grossräte

Am Montag wurden René Maeder (Die Mitte) aus Kandersteg und Willy Schranz aus Adelboden (EDU) im Grossen Rat vereidigt. Beide nehmen das Amt als Grossrat sehr ernst und brachten sich am Dienstag bereits aktiv ein.

Krattiger Planungsgeschäfte verhandelt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Krattiger Planungsgeschäfte verhandelt

Der Gemeinderat hat sich an der August-Sitzung mit den laufenden Planungsgeschäften befasst. Er hat den Entwurf des Mitwirkungsberichts zur Ortsplanung 2023+ beraten und zur Überarbeitung an die Ortsplanungskommission überwiesen.

Krattiger Planungsgeschäfte verhandelt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Krattiger Planungsgeschäfte verhandelt

Der Gemeinderat hat sich an der August-Sitzung mit den laufenden Planungsgeschäften befasst. Er hat den Entwurf des Mitwirkungsberichts zur Ortsplanung 2023+ beraten und zur Überarbeitung an die Ortsplanungskommission überwiesen.

Gewerkschaftsbund begrüsst Ende der längeren Ladenöffnungszeiten in der Stadt Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gewerkschaftsbund begrüsst Ende der längeren Ladenöffnungszeiten in der Stadt Bern

Der Gewerkschaftsbund des Kantons Bern nimmt erfreut Kenntnis vom Entscheid des Regierungsrates, den Pilotversuch zu längeren Ladenöffnungszeiten in der Stadt Bern weder zu verlängern noch eine Gesetzesänderung anzustreben. Der Beschluss der Regierung bestätigt die von Anfang ...
Gewerkschaftsbund begrüsst Ende der längeren Ladenöffnungszeiten in der Stadt Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gewerkschaftsbund begrüsst Ende der längeren Ladenöffnungszeiten in der Stadt Bern

Der Gewerkschaftsbund des Kantons Bern nimmt erfreut Kenntnis vom Entscheid des Regierungsrates, den Pilotversuch zu längeren Ladenöffnungszeiten in der Stadt Bern weder zu verlängern noch eine Gesetzesänderung anzustreben. Der Beschluss der Regierung bestätigt die von Anfang ...
Die Ernährungsinitiative: Pro- und Kontra-Stimmen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Ernährungsinitiative: Pro- und Kontra-Stimmen

Am 16. August 2024 wurde unter anderem vom Verein «Sicheres Wasser für alle» beim Bund die Initiative für eine sichere Ernährung eingereicht.

Die Ernährungsinitiative: Pro- und Kontra-Stimmen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Ernährungsinitiative: Pro- und Kontra-Stimmen

Am 16. August 2024 wurde unter anderem vom Verein «Sicheres Wasser für alle» beim Bund die Initiative für eine sichere Ernährung eingereicht.

Die E-ID bewegt und weckt Emotionen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die E-ID bewegt und weckt Emotionen

Am Dienstag fand die Delegiertenversammlung der SVP des Kantons Bern in Spiez statt. Die 305 Delegierten mussten über drei kantonale Vorlagen befinden, welche am 28.9. zur Abstimmung kommen.

Die E-ID bewegt und weckt Emotionen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die E-ID bewegt und weckt Emotionen

Am Dienstag fand die Delegiertenversammlung der SVP des Kantons Bern in Spiez statt. Die 305 Delegierten mussten über drei kantonale Vorlagen befinden, welche am 28.9. zur Abstimmung kommen.

Zwei Grossräte: vom Frutigla nd nach Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei Grossräte: vom Frutigla nd nach Bern

René Maeder ist eine prägende Persönlichkeit in Kandersteg – sowohl politisch als auch unternehmerisch. Seine vielseitigen Tätigkeiten und sein Engagement für die Region machen ihn zu einem bedeutenden Vertreter des Berner Oberlands. Am 1. September 2025 wird René ...
Zwei Grossräte: vom Frutigla nd nach Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei Grossräte: vom Frutigla nd nach Bern

René Maeder ist eine prägende Persönlichkeit in Kandersteg – sowohl politisch als auch unternehmerisch. Seine vielseitigen Tätigkeiten und sein Engagement für die Region machen ihn zu einem bedeutenden Vertreter des Berner Oberlands. Am 1. September 2025 wird René ...
Fusion der Zivilschutzorganisationen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fusion der Zivilschutzorganisationen

Seit dem Start der vertieften Zusammenarbeit zwischen den Zivilschutzorganisationen «ZSO Niesen & Saanen plus» am 1. Januar 2023 hat sich gezeigt, dass eine grössere Fusion weitere Vorteile bringen kann.

Fusion der Zivilschutzorganisationen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fusion der Zivilschutzorganisationen

Seit dem Start der vertieften Zusammenarbeit zwischen den Zivilschutzorganisationen «ZSO Niesen & Saanen plus» am 1. Januar 2023 hat sich gezeigt, dass eine grössere Fusion weitere Vorteile bringen kann.

Trotz hoher Prämien lehnt die Bevölkearungsmehrheit eine Reduktion von Grundversicherungsleistungen ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Trotz hoher Prämien lehnt die Bevölkearungsmehrheit eine Reduktion von Grundversicherungsleistungen ab

Das Vertrauen in die Krankenversicherung bröckelt: Knapp 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nimmt trotz des stetigen Ausbau Lücken im obligatorischen Schutz wahr. Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst gerade ...
Trotz hoher Prämien lehnt die Bevölkearungsmehrheit eine Reduktion von Grundversicherungsleistungen ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Trotz hoher Prämien lehnt die Bevölkearungsmehrheit eine Reduktion von Grundversicherungsleistungen ab

Das Vertrauen in die Krankenversicherung bröckelt: Knapp 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nimmt trotz des stetigen Ausbau Lücken im obligatorischen Schutz wahr. Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst gerade ...
Das wollen René Maeder und Willy Schranz im Grossen Rat bewegen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das wollen René Maeder und Willy Schranz im Grossen Rat bewegen

Mit René Maeder und Willy Schranz sind bald zwei kommunale Politiker aus dem Frutigland neu im Grossen Rat und gestalten dort die kantonale Politik mit. Mit welchen Visionen gehen sie ins Ratshaus?

Das wollen René Maeder und Willy Schranz im Grossen Rat bewegen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das wollen René Maeder und Willy Schranz im Grossen Rat bewegen

Mit René Maeder und Willy Schranz sind bald zwei kommunale Politiker aus dem Frutigland neu im Grossen Rat und gestalten dort die kantonale Politik mit. Mit welchen Visionen gehen sie ins Ratshaus?

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote