Der EHC Adelboden verspielt gegen den EHC Saastal einen sicheren Sieg und verliert nach Penaltyschiessen 4:5. Das Team bleibt damit auch nach dem neunten Saisonspiel sieglos.
Ausgebucht! Mit 24 Teams und einem neuen Teilnehmerrekord fand das traditionelle Grümpelturnier des Curlingclubs Adelboden in der Freizeit- und Sportarena statt.
Trotz der 1:3-Niederlage gegen den Tabellenführer EHC Oberlangenegg zeigte der EHC Kandersteg eine seiner besten Saisonleistungen. Kampfgeist, Tempo und Leidenschaft stimmten – nur der Torerfolg blieb trotz vieler Chancen aus.
Das Biathlon-Team von Swiss-Ski verfügt neu über einen hochmodernen Wachstruck. Am Mittwoch wurde das mobile Servicelabor in Davos im Beisein der Weltcup-Equipe offiziell eingeweiht.
Der EHC Kandersteg begeisterte am Family Day und Swiss Ice Hockey Day mit Teamgeist, Spielspass und grosser Begeisterung auf dem Eis. Jung und Alt standen gemeinsam auf dem Feld – ein Fest für den ganzen Club.
Spannung, Präzision und Teamgeist: Beim Amtscupfinal trafen sich die besten Oberländer Schützinnen und Schützen zum letzten grossen Stelldichein dieses Jahres im Hubelhaus Frutigen. Dabei wurden nochmals hervorragende Resultate erzielt.
Ein Thema beherrschte die 17. Generalversammlung der Freizeit- und portarena Adelboden AG (FSA): Wie kommt man weg vom Image der Schlechtwetter-Alternative? Betriebsleiter Stefan Maurer zeigte neue Wege auf, wie die Anlage auch bei Sonnenschein attraktiv werden soll.
Die vergangene Woche hatte es für den EHC Kandersteg in sich: Zwei Heimspiele innert drei Tagen, zwei sehr unterschiedliche Auftritte – und trotz ausbleibender Punkte viele Erkenntnisse für den weiteren Verlauf der Saison.
Beim letzten Heimspiel der Herbstrunde empfingen die C-Junioren der Equipe FC Reichenbach/Frutigen den FC Interlaken. Das Heimteam war auf Punkte aus, traf jedoch auf über den Erwartungen starke Gäste. Daraus entwickelten sich 90 wechselvolle, vom Kampf geprägte Minuten.
Am vergangenen Wochenende feierte die Alpinschule Adelboden Kandersteg ihr 30-Jahr-Jubiläum. Trotz grauer Wolken, Wind und zeitweisem Regen fand das Fest planmässig statt – mit reger Beteiligung und einem vielseitigen Programm.
Grosse Ehre für den FC Frutigen: Als 50. Verein in der Schweiz hat der Traditionsclub das begehrte SFV Quality Club-Label erhalten. Die Auszeichnung würdigt die hohe Qualität der Vereinsarbeit und das aussergewöhnliche Engagement im Breitenfussball.