Wer aktuell mit dem Auto auf der Schnellstrasse von Frutigen in Richtung Reichenbach fährt, dem dürften die wunderschön blühenden Osterglocken am Strassenrand auffallen.
Wenn ich etwas weiss, dann ist es, dass ich gar nichts weiss. In diesem Zeitalter der Informationsflut ist es oft nicht einfach, Wahrheit von Lüge oder hilfreiche Erkenntnisse von Manipulation zu unterscheiden.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Ufer des Thunersees und lassen einen Wurm baden, sind also auf der Jagd nach dem Nachtessen. Und plötzlich blubbert Ihnen eine Forelle freundlich zu: «Ey, Alter, hast du was dabei?»
WOHER KOMMT DER OSTERHASE?
UNTERLÄNDER IM OBERLAND
Liebä Gian, da mier üs ned so viel underhaltä, hani denkt, i schribe mal via «Frutigländer».
Lesen Sie Zeitung!
Frühlingspunkt
HER MIT DEM WEIN, CHRISTOPH!
Sind sie mit einem 2.-Klasse-Billett auch schon durch eine 1.-Klasse-Türe in den Zug eingestiegen und haben dann in die 2. Klasse hinübergewechselt?
Die Schweiz braucht Leadership und Fortschritt statt Symbolpolitik
Einblicke in die Märzsession des Grossen Rats
Gestern musste ich eine nationale Firma anrufen. Nach den heute üblichen Vorgaben («drücken Sie bitte die 1» usw.) und nach einer längeren Wartezeit kam die Ansage, dass ich mit einer digitalen Assistentin verbunden würde.
DAS RASCHELN IM BLÄTTERWALD
Am 20. Dezember letzten Jahres rast ein Auto auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg in die Menschenmenge. Es werden fünf Tote und über zweihundert zum Teil schwer Verletzte beklagt. Magdeburg und ganz Deutschland stehen unter Schock.